Wanderung suchen: La Bâtie-des-Fonds
Skistation Valdrôme: Der Montagne de l'Aup

Beim Start an der Station bietet sich Ihnen ein weitläufiges Panorama auf die Südalpen und das gesamte Diois-Gebiet in einem 360°-Blickwinkel, auch auf den Ventoux.
Empfehlenswert im Juni wegen der außergewöhnlichen Flora.
Wasserfall von Beaume

Eine abwechslungsreiche Wanderung, um das Dorf La Beaume von den Höhen aus, die Haute-Beaume und die Umgebung zu entdecken. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten: eine alte Einsiedelei (verfallen), den Wasserfall der Beaume, Fauna und Flora.
Achtung: Diese Wanderung ist jedoch nicht für jedermann zugänglich, da die Steigungen sehr hoch sind und der Weg an mehreren Stellen schmal und steil ist. Sie ist eher für sportliche Wanderer geeignet. Man muss schnell einen steilen Anstieg bewältigen.
Kamm der Montagne de l'Aup über die Sarcéna

Entdecken Sie mehr als fünf Kilometer Kamm mit atemberaubendem 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Die Route verläuft fast ausschließlich auf schmalen Pfaden, die sich durch Unterholz und Wiesen schlängeln. Von Ende Mai bis Ende Juni ist die Strecke von einer besonders schönen und farbenfrohen Flora gesäumt.
Die Kämme von Tarsimoure

Wenn Sie gerne klettern und dabei Seile zur Hilfe nehmen und danach ein außergewöhnliches 360°-Panorama über den gesamten Süden des Diois genießen möchten, dann wird Ihnen diese Wanderung gefallen.
Am besten im Juni wegen der Blumen, Mitte Juli ist es schon zu spät.
Les Marais des Bouligons

Ich schlage Ihnen eine kleine Tour durch das Marais des Bouligons und seine Umgebung vor: Es handelt sich um ein 65 Hektar großes Naturschutzgebiet mit einer bemerkenswerten Flora und Fauna.Dieser Spaziergang ist eher leicht und eignet sich besonders für Familien.
Der Quigouret als Rundwanderung ab Vaunières

Eine schöne sportliche Rundwanderung! Der Weg führt sowohl durch Almwiesen als auch durch wunderschön blühende Wälder. Trotz der geringen Höhe des Gipfels (1686 m) bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Vaunières ist ein kleines Dorf, das dank junger Freiwilliger aus aller Welt derzeit restauriert wird.
Die Pässe Col de Boulc und Varaime sowie Bois Noir in einer Rundwanderung mit Start in Les Tatins

Diese Rundwanderung führt durch die wunderschöne Landschaft mit Wiesen und Wäldern oberhalb von Les Tatins. In dieser Höhe verwildern die Flächen oft schnell, da sie von Landwirten und Viehzüchtern aufgegeben werden. Hier ist das nicht der Fall und das Leben geht weiter: Das Heu wird gemacht, die Wälder werden bewirtschaftet, Häuser werden erhalten, andere, modernere werden neu gebaut. Die Wanderung ist nicht schwierig. Sie erreicht die Passlinie, folgt dieser und bietet Ausblicke auf die gegenüberliegenden Hänge, bevor sie durch den Wald hinunter zum Weiler Bois Noir führt. Über eine charmante asphaltierte Straße zwischen Feuchtgebiet, Wiesen und einem verlassenen Lavendelfeld erreicht man den Startpunkt dieser Bergwanderung.
Vergessener Spaziergang durch Soubreroche und den Col Lacroix rund um die Combe

Diese Route rund um die Combe Charonnière, die früher in den lokalen Wanderführern gut verzeichnet war, ist bis auf den Aufstieg nach Soubreroche in Vergessenheit geraten.
Dennoch hat diese Wanderung viel zu bieten: Sie bietet die Möglichkeit, Landschaften in alle Richtungen zu entdecken, alte Überreste von Schafställen und Terrassenkulturen zu finden und einen schönen, teilweise tief eingeschnittenen Waldtal zu entdecken.
Obwohl es bis auf eine kurze Passage in einem mergeligen Abschnitt keine größeren Schwierigkeiten gibt, empfehlen wir Wanderern dringend, ein GPS-Gerät mitzunehmen, da dieser wenig begangene Abschnitt teilweise von üppiger Vegetation bedeckt ist: Gräser, verschiedene Sträucher und manchmal umgestürzte Bäume können den Weg vorübergehend verdecken.
Eine schöne Wanderung für alle, die sich gerne ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade bewegen.
Die vier Pässe in Lus-la-Croix-Haute

Eine Wanderung mit vier Pässen, dem Col des Tours, dem Col du Vallon de l'Aup, dem Col du Lauteret und dem Col de Plate Contier, die sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften und die Schönheit ihrer Panoramen auszeichnet.
Eine Wanderung ohne große technische Schwierigkeiten mit einem Höhenunterschied, der sich über die gesamte Strecke verteilt und zu den schönsten der Region Bochaîne zählt.
„Ein echter Geheimtipp“.
Gorges du Riou und Gipfel von Revuaire

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung in den provenzalischen Baronnies, die durch hübsche Schluchten und auf einen Gipfel mit schönen Ausblicken führt.
Der Berg Raton

Schöne Wanderung auf dem Bergrücken, die in die Hautes-Alpes und in die Drôme hineingeht.
Der Col des Prêtres vom Col de Grimone aus

Angenehme und einfache Rundwanderung vom Col de Grimone (1138 m) aus. Blick auf die Gipfel der Drôme.
Zu Beginn des Sommers kann man auf dieser Tour zahlreiche schöne Blumen bewundern.
Die Wanderung ist auch für schwindelfreie Personen geeignet, die gerne in den Bergen wandern.
Zwischen Vercors und Trièves, die Pointe Feuillette

Diese sehr schöne Route, die an der Grenze zwischen Drôme, Isère und Hautes-Alpes liegt, erstreckt sich über den östlichen Teil des Gebiets von Lus-la-Croix-Haute.
Nach einer subhorizontalen Überquerung am Fuße des Berges steigt der Weg im Wald an, bevor er über die Almwiesen bis zur Pointe Feuillette führt. Von Pässen zu Bergkämmen bietet sich dem Wanderer ein außergewöhnlicher Panoramablick auf die Alpen.
Der Rückweg folgt einer breiten Schlucht, die zum Ruisseau de Tranchemule und dann zu den Gorges des Amayères führt.
Menglon – La Grésière

Diese Wanderung im Glandasse-Massiv führt Sie auf fast 1500 m Höhe mit freier Sicht und einem 360°-Panorama.
Das Besondere an dieser Wanderung ist, dass der Weg durch einen etwas schwindelerregenden, in den Fels gehauenen Tunnel führt.
Das Bergmassiv Le Jocou

Der Jocou ist ein Bergmassiv, das sich auf über 2000 m Höhe erhebt und eine reiche Vogelwelt beherbergt: Schneeflöckchen, Schneehühner und Geier.
Ein großer Teil dieses Rundwegs führt über Almwiesen, die von zahlreichen Schafen beweidet werden. Halten Sie sich aus Respekt vor den Herden und den Schäfern an die markierten Wege. Siehe Hinweise zu diesem Thema unter 'Nützliche Informationen'.
Der gesamte Rundweg verläuft auf dem GR®93, mit Ausnahme der Variante über den Col de Ventecul, der mit Gelb und Grün markiert ist.
Die Ammonitenplatte der Rochers de la Baume, am Ausgangspunkt in La Cluse
Eine Wanderung im wilden Tal des Abéou, vor den Toren des Dévoluy, dominiert von der Tête und dem Roc de Garnesier sowie dem langen Bergrücken, der vom Haut Bouffet bis zum Chauvet verläuft. Der spielerische Aufstieg über den Torrent des Plates führt zu den Rochers de la Baume, wo man eine Ammonitenplatte entdeckenkann . Der Abstieg erfolgt über den teilweise im Wald verlaufenden Almweg. Eine kleine Abzweigung ermöglicht einen Abstecher in die hübsche Schlucht Leyvay mit mehreren Wasserbecken, Felsvorsprüngen und Wasserfällen.
Col de Corps über Chazal, ab La Cluse
Eine Route am Fuße des Devoluy, die den Torrent de l'Abbéou hinaufführt und dann zu den Almen auf der Sonnenseite des Montagne de Lèche führt. Das Ziel ist der Col de Corps am Fuße der Tête de Garnesier.
Die Route ist als schwierig eingestuft, daeinige Pfade auf den Wiesen nach der Fontaine des Ruisseaux nicht leicht zu finden sind und einige Passagen auf unebenem Gelände in der Nähe des Passes ziemlich steilsind.
Le Suillet am Ausgang des Dorfes Orpierre

Diese schöne Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf die Täler Céans und Blaisance sowie auf die mythischen Felsen von Orpierre, die dieses Dorf zu einem außergewöhnlichen Klettergebiet machen.
Der Lac du Lauzon

Wunderschöne Wanderung, auch wenn die Steigungen und Gefälle manchmal recht anspruchsvoll sind. Die Landschaften und die Flora sind bemerkenswert.
Der Lac du Lauzon und der Col de Charnier

Schöne Wanderung durch die unberührte Natur im Tal der Jarjatte bis zum Lac de Lauzon und zum Col de Charnier mit Blick nach Süden. Rückweg über den Col des Aurias.
Wasserfall Cascade de l'Adoux, gehen von Châtillon-en-Diois

Ich schlage Ihnen vor, einen kleinen Ausflug auf die Anhöhen des Dorfes Châtillon-en-Diois zu machen, um zum Wasserfall Cascade de l'Adoux zu gelangen. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch Unterholz und bietet einige schöne Ausblicke.
Achtung: Einige Passagen erfordern etwas Vorsicht beim Gehen.
Mehr Wandertouren La Bâtie-des-Fonds
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: