Burgruine Ortenburg über Dieffenthal

Die im 13. Jahrhundert erbaute Ortenburg ist eine der spektakulärsten Burganlagen im Elsass. Dominierend über den Weinbergen oberhalb von Scherwiller und mit atemberaubenden Ausblicken auf die elsässische Ebene, das Villé-Tal und das Val d'Argent zählt sie zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Entdecken Sie zu jeder Jahreszeit die Geheimnisse der Burg bei einer leichten Wanderung vom charmanten Dorf Dieffenthal aus.

Technisches Datenblatt

Nr.29853827
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,28 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 243 m
  • ↘
    Negative Hm: - 251 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 460 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 201 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Im Dorf Dieffenthal parken Sie auf dem Parkplatz in der Rue des Châteaux, in der Nähe der Kirche.

Markierung Rotes Rechteck mit weißen Streifen.

(S/Z) Gehen Sie die Rue des Châteaux hinauf, biegen Sie rechts ab, folgen Sie der Markierung und gehen Sie durch den mittelalterlichen Garten. Nach wenigen Minuten erreichen Sie den Keltenfelsen, einen magischen Ort. Genießen Sie den Ausblick auf die Ebene und die Weinberge.

(1) An der Kreuzung biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg. Nach einigen hundert Metern biegen Sie an der T-Kreuzung links ab.

(2) An der nächsten Kreuzung biegen Sie erneut nach links ab und folgen der ursprünglichen Markierung. Gehen Sie etwa 1,5 km weiter. Kurz bevor Sie den GR®5 erreichen, biegen Sie rechts ab.

Rote Rechteck-Markierung des GR®5

(3) An der Kreuzung mit der großen Forststraße biegen Sie links ab und erreichen den GR®5, indem Sie den oberen Weg nehmen. Gehen Sie über 2 km auf dem beiten Weg. So umrunden Sie das Massiv des Rittersbergs.

(4) An der Kreuzung (Picknicktische und Reiterhof am Rande der Lichtung) gehen Sie geradeaus weiter.

Ohne Markierung

(5) An der Kreuzung nehmen Sie den linken, nicht markierten Weg, der Sie zu einem Felsvorsprung führt, von dem aus Sie die Ruine Ramstein weit unterhalb des Massivs sehen können (diese Ruine ist derzeit für die Öffentlichkeit gesperrt), aber vor allem die imposante Ortenburg mit ihrem verschlungenen Bergfried entdecken können. Gehen Sie wieder zurück.

Markierung Rotes Rechteck des GR®5

(5) Folgen Sie wieder dem Verlauf des GR®5 (Süden). Gehen Sie zum Burggraben hinunter.

Markierung Blaues Kreuz

An der T-Kreuzung gehen Sie nach links und erreichen eine Kreuzung.

Ohne Markierung

(6) Hier biegen Sie rechts ab, um in das Innere der Ortenburg-Ruine zu gelangen und die einzigartige Architektur aus der Nähe zu betrachten und die tolle Landschaft zu genießen. Gehen Sie den Weg zurück.

Markierung Blaues Kreuz

(6) Zurück an der Kreuzung, folgen Sie dem ausgeschilderten Weg nach rechts und gehen bergab. Ignorieren Sie einen Weg, der von rechts kommt.

(7) An der Kreuzung biegen Sie rechts auf den kleinen Weg ab und folgen weiterhin der gleichen Markierung. Auf dem Weg nach unten erreichen Sie allmählich wieder den Weinberg. Mehrere Bänke laden zu einer Pause ein während man die Aussicht genießen kann.

Markierung Gelbes Kreuz

(8) An der Kreuzung Taennelkreuz biegen Sie links ab, gehen an der Kapelle vorbei und folgen einem sehr breiten Weg. An einer Gabelung halten Sie sich rechts und gehen an einem Reiterhof vorbei. Gehen Sie immer geradeaus auf dem ausgeschilderten Weg und ignorieren Sie alle Abzweigungen an den Seiten. Gehen Sie am Friedhof entlang und biegen Sie am Fuße der Kirche links ab, um wieder zum Parkplatz (S/Z) zu gelangen.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 231 m - Parkplatz Rue des Châteaux - Église Saint-Michel (Dieffenthal)
  2. 1 : km 0.29 - alt. 264 m - Kreuzung - Rocher des Celtes
  3. 2 : km 0.97 - alt. 350 m - Kreuzung
  4. 3 : km 1.98 - alt. 454 m - Kreuzung mit dem GR®5
  5. 4 : km 3.58 - alt. 450 m - Carrefour (Picknicktische, Reiterhof)
  6. 5 : km 3.75 - alt. 445 m - Kreuzung - Zugang zu einem Vorgebirge
  7. 6 : km 4.01 - alt. 428 m - Kreuzung - Zugang zum - Château de l'Ortenbourg
  8. 7 : km 5.09 - alt. 315 m - Kreuzung
  9. 8 : km 5.87 - alt. 208 m - Carrefour - Chapelle du Taennelkreuz (Dieffenthal)
  10. S/Z : km 7.28 - alt. 230 m - Parkplatz Rue des Châteaux - Église Saint-Michel (Dieffenthal)

Entdeckungen

Entdecken Sie den Keltenfelsen oberhalb von Dieffenthal und den Granitfelsen.

Besuchen Sie die Ruinen der Ortenburg, eine der beeindruckendsten Burgen des Elsass, mit ihrem 32 m hohen fünfeckigen Bergfried und entdecken Sie das erhabene Panorama über die elsässische Ebene bis hin zum Schwarzwald.
Entdecken Sie die kleine Kapelle Taennelkreuz, die 1906 geweiht wurde und im neogotischen Stil erbaut wurde.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 3

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.3 / 5
Routenfolgung
4.3 / 5
Attraktivität der Wandertour
5 / 5
Philhame
Philhame

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Nach dem Keltenfelsen ist der Weg etwa 200 m lang stark mit Brombeeren und hohem Gras bewachsen.
Schöne Panoramen auf dem Rundweg.

Automatisch übersetzt

jeannette54
jeannette54
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung mit wunderschönen Landschaften
Einige schöne Steigungen, darunter der erste km ziemlich hart, aber ein echter Genuss auf der ganzen Länge!

Automatisch übersetzt

mlingelaere
mlingelaere

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne schattige Wanderung unter Bäumen mit einem stetigen Anstieg, um das imposante Schloss Ortenbourg zu entdecken. Bei schönem Wetter bietet sich ein herrlicher Blick über die elsässische Ebene bis hin zum Schwarzwald.
Auf dem Rückweg nach Dieffenthal ein guter Weg inmitten von Weinbergen, aber unter der Sonne!

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.