Kneipp Wanderzirkel Wieden - grüne Route

Seit 2013 bietet der Kneipp-Wanderzirkel alle Voraussetzungen für Gesundheit und Erholung. Wir genießen die Atmosphäre und die Ruhe der Landschaft auf drei unterschiedlichen Kneipp-Wanderrouten. Zudem erleben wir an den verschiedenen Stationen das ganzheitliche Naturverfahren der fünf Elemente Sebastian Kneipps. Die mittlere Route ist die grüne Route, die 5,5 km lang ist. 

Technisches Datenblatt

Nr.29290383
Eine Wanderung Wieden erstellt am 13.12.2022 von Schwarzwald Tourismus GmbH. Bearbeitungsdatum: 15.09.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 5,54 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 2h20 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 253 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 255 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 048 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 826 m
  • ⚐
    Bundesland: Schwarzwald
  • ⚐
    Gemeinde: Wieden 
  • ⚑
    Start/ Ziel: N 47.841123° / E 7.880818°

  • …
    Wetter des Tages: Laden…
Wassertretstelle Wieden

Beschreibung der Wandertour

Start: Tourist-Information Wieden, Kirchstraße 2, 79695 Wieden

Parkmöglichkeiten:
Parkplatz im Ortszentrum von Wieden

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bus 7306 in Richtung Wieden - Ausstieg Wieden Ortsmitte

(S/Z) Am Startpunkt befindet sich eine Infotafel, an der wir mehr über die fünf Elemente - Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Balance - von Sebastian Kneipp, die Kneipp-Philosophie sowie die Rundwege an sich erfahren. Vom Startpunkt starten wir nach Osten und machen uns nun auf den Weg in Richtung Friedhof, passieren die Gemeindehalle und überqueren anschließend die Ortsstraße, um der Straße Erbsengarten zu folgen.

(1) Am Friedhof angekommen, passieren wir diesen und halten uns halb links in Richtung Steinbühl. Zunächst treffen wir hier auf die erste Station des Kneipp Wanderzirkels, den sogenannten "Roten Bühl", ehe wir oberhalb des ehemaligen Hotel Moosgrund weitergehen. Danach begehen wir den Weg weiter in Richtung des Ortsteils Oberwieden. Wir biegen nun in die Steinbühlstraße ein und gehen etwa einhundert Meter bergabwärts, ehe wir nach links in Richtung Neumatt abbiegen. Nach gut vierhundert Meter wartet hier die dritte Station auf unserem Rundweg - das "Bödemle". Hier können wir die Bewegung sowie die Balance schulen und unsere Arme in einem Armbecken entspannen.

(2) Nach diesem Zwischenstopp gehen wir weiter, oberhalb des Warbach entlang, vorbei an der Scheuermatt (3).

(4) Kurz vor dem Ortsteil Laitenbach biegen wir nach links ab zur Lourdesgrotte, welche wir bei Kilometer 4,9 erreichen. Hier bietet eine weitere Station die Möglichkeit, die eigene Balance zu trainieren.

(5) Von der Lourdesgrotte aus machen wir uns weiter auf die letzten 600 Meter unseres Spaziergangs, hinab zum Startpunkt der Tour - dem Gemeindezentrum von Wieden (S/Z).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 832 m - Tourist-Information Wieden
  2. 1 : km 0.44 - alt. 863 m - Friedhof
  3. 2 : km 3.05 - alt. 1 041 m - Warbach
  4. 3 : km 3.9 - alt. 949 m - Scheuermatt
  5. 4 : km 4.64 - alt. 860 m - Laitenbach
  6. 5 : km 4.93 - alt. 865 m - Lourdesgrotte
  7. S/Z : km 5.54 - alt. 831 m - Tourist-Information Wieden

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…