Kapelle des Heiligen Sixtus und Kopf des Langen Johannes

Von einem typischen Dorf der Alpilles aus entdecken Sie eine für ihre Schönheit berühmte Kapelle in einer zauberhaften Umgebung. Weiter geht es mit der Umrundung eines Hügels mit Aussichtspunkten auf die Nordseite des Massivs und die Ebene von Mollégès. Auf dem Rückweg bietet sich ein herrlicher Blick auf das alte Dorf Eygalières.

Technisches Datenblatt

Nr.148925
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 10,36 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 117 m
  • ↘
    Negative Hm: - 110 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 155 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 81 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start an der Festhalle von Eygalières. Mit dem Rücken zum Gebäude gehen Sie links in die avenue Léon Blum in Richtung Zentrum.

Markierung GR® Weiß und Rot

(1) An der Kreuzung, wo sich das Rathaus auf der rechten Seite befindet, folgen Sie der D24b in Richtung Orgon.

Keine Markierung_

Nach 300 m biegen Sie rechts auf den Chemin du Bagna ab. Später kreuzen Sie den Chemin de Pestelade, gehen an Grundstücken vorbei und gehen etwa 1,5 km geradeaus. In einer leichten Linkskurve ignorieren Sie die 2 Wege auf der rechten Seite.

(2) Halten Sie sich links und gehen Sie geradeaus den Chemin de Saint-Sixte hinunter, bis Sie die gleichnamige Kapelle auf der linken Seite erreichen. Sie ist selten geöffnet, aber Sie können sie umrunden, bevor Sie Ihren Rundgang fortsetzen. Gehen Sie auf die Straße D24b.

Markierung GR®653D

(3) Folgen Sie der D24b auf der rechten Seite. Gehen Sie auf dem gut markierten Weg parallel zur Straße. Nach etwa 300 m überqueren Sie die Straße und biegen links ab. Ein Schild weist auf den "Chemin de Costebonne" hin. Bleiben Sie auf diesem Weg, achten Sie auf die Markierungen des GR® (Weiß und Rot) und zielen Sie auf die Hochspannungsleitung, die senkrecht zu unserem Weg verläuft (Entfernung: ca. 1,8 km von der Straße).

Keine Beschilderung

(4) Biegen Sie links auf den Weg ab, der der Hochspannungsleitung folgt, bis Sie zu einer kleinen Felsstufe und einem Hochspannungsmast kommen. Gehen Sie 200 m auf einem Weg bergab, der sich etwas von der Stromleitung entfernt und sie dann wieder kreuzt.

(5) Verlassen Sie den Weg und biegen Sie nach einer Schranke links auf den breiten Weg Long Jean ab. Er schlängelt sich am Fuße des Hügels Le Contras entlang. Wir ignorieren links einen Weg, der zu einem Wachturm hinaufführt (Tête du Long Jean).

(6) Überqueren Sie einen Zaun und biegen Sie rechts ab. Nach 200 m links abbiegen. Folgen Sie dem Weg, der anfangs etwas holprig ist. Nach einem leichten Anstieg weitet sich der Blick auf die Alpilles und man kann das Dorf Eygalières erkennen. Der Weg biegt nach rechts ab. Ignorieren Sie einen Weg auf der rechten Seite, der zum Anwesen Mas des Loups führt, und biegen Sie links ab. Gehen Sie weiter geradeaus. Links sehen Sie das Monastère de l'Epiphanie und die dazugehörige Kapelle (oft geöffnet).

(7) An der Straße gehen Sie geradeaus auf den Chemin du Moulin de Marc (Schild). Überqueren Sie eine Brücke und stoßen Sie kurz darauf auf die Straße D74a - Route de Jean Moulin. Überqueren Sie diese und gehen Sie gegenüber weiter, immer noch auf dem Chemin du Moulin de Marc. Dieser Weg mündet in einen rechtwinklig dazu verlaufenden Pfad. Mit Blick auf das alte Eygalières (die Aussicht ist großartig) gehen Sie geradeaus weiter und münden in eine kleine Straße, die Sie nach links nehmen. Sie führt uns zur Porte de L'Auro (8) (Windtür), einem Überbleibsel der Stadtmauer, die wir durchqueren, indem wir die Hauptstraße hinuntergehen. Beachten Sie auf der rechten Seite den Platz der "Pago Tard" (schlechte Zahler!).

Markierung GR®

Nach der Kirche biegen Sie an der Kreuzung rechts in die Rue des Écoles ein. Achten Sie beim Vorbeigehen auf eine alte, rot gestrichene Tanksäule. Kurz danach, an der Schule, biegen Sie links ab, um zum Parkplatz zu gelangen.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 108 m - Start an der Festhalle
  2. 1 : km 0.15 - alt. 110 m - An der Kreuzung weitergehen
  3. 2 : km 0.46 - alt. 104 m - Gabel
  4. 3 : km 2 - alt. 125 m - Gabel
  5. 4 : km 2.92 - alt. 99 m - Rechts, Pfad parallel zur Straße
  6. 5 : km 5.09 - alt. 107 m - Links, Pfad unter der Hochspannungsleitung
  7. 6 : km 5.65 - alt. 126 m - Nehmen Sie den Weg nach links
  8. 7 : km 7.35 - alt. 128 m - Barriere
  9. 8 : km 8.69 - alt. 85 m - Gegenüber, chemin du Moulin de Marc
  10. 9 : km 9.98 - alt. 133 m - Das "Tor zum Auro" durchschreiten
  11. S/Z : km 10.36 - alt. 108 m - Den Parkplatz erreichen

Nützliche Informationen

Derzeit verläuft der GR®° 653D in Richtung Orgon, vom Beginn des Chemin du Bagna bis zur Kapelle Saint-Sixte, auf der Straße D24b. Langfristig wird dieser GR®° über den Chemin du Bagna und den Chemin de Saint-Sixte umgeleitet (in meiner Beschreibung als "Keine Beschilderung" erwähnt).

Entdeckungen

Nach der Porte de l'Auro können Sie eine kleine Schleife zum oberen Teil des alten Dorfes machen, indem Sie gleich links abbiegen. Gehen Sie am Museum vorbei und steigen Sie bis zum Turm hinauf, auf dem eine Jungfrau steht (sehr schöne Aussicht auf die Alpilles und das Dorf).
Um den Rundgang durch das Dorf fortzusetzen, gehen Sie nach der Kirche geradeaus bis zum Punkt (1) und Sie erreichen den Parkplatz.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.5 / 5
Anzahl Bewertungen: 82

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.2 / 5
Jean N
Jean N

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Immer noch diese verfluchte Strecke auf der Straße nach Orgon nach Saint Sixte. Keine Alternative möglich.
Vor Eygalières waren die Streckenposten dabei, die Strecke zu ändern.
Saint Epiphanie nicht besuchbar.

Automatisch übersetzt

Teksaintmitre
Teksaintmitre

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung.
Der erste Teil auf der asphaltierten Straße bis zur Kapelle ist etwas lang, aber der Standort der Kapelle ist sehr schön.
Wir sind zum Gipfel des Tête de Long Jean aufgestiegen. Sehr schönes Panorama: Bei klarem Wetter konnte man den Mont Ventoux und dahinter das schneebedeckte Vercors sehen. Die IGN-Karte zeigt einen anderen Weg nach unten, aber wir haben den Anfang nicht gefunden.
Die gewölbte Kapelle des Klosters ist ein ehemaliger Schafstall, wie uns eine Nonne erzählte.
Es lohnt sich, den oberen Teil des Dorfes Eygalières zu durchwandern.

Automatisch übersetzt

lasauvagine
lasauvagine

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 04. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

hallo wanderer (eurs)
wir haben die Strecke gestern, am 3. November, bei strahlendem Sonnenschein zurückgelegt.
ideal für die Temperatur
Es war sehr schön! Wir sind durch das alte Dorf Eygalieres gegangen.
Ich hätte allerdings "leicht" als Beschreibung des Schwierigkeitsgrades angegeben.
der Weg ist gut gepflegt und es gibt keine großen Steigungen oder Abstiege.
man kann ihn ohne Probleme mit Kindern machen

Automatisch übersetzt

alqatari
alqatari

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Einfache Wanderung, sehr angenehm; rückwärts gelaufen, am Ende etwas zu viel Asphalt

Automatisch übersetzt

michris
michris

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 26. Feb 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es ist schade, dass diese Tour mit drei Kilometern Teer beginnt, aber die Ankunft an der Kapelle Saint Sixte und der Rest der Strecke sind es wert, diese Tour zu machen und das Ende durch das alte Dorf Eygalieres ist beliebt.

Automatisch übersetzt

Croumich
Croumich

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Vermeiden Sie die heißen Sommerstunden, da ein Teil der Strecke auf Asphalt verläuft. Ich mache diese Wanderung zweimal pro Woche, nur auf der Piste vom Kloster der Epiphanie aus, ein kleines Stück Asphalt bis Costebonne und dann nur noch Piste, nur noch Glück.

Automatisch übersetzt

MARTDomi
MARTDomi

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 20. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, die typisch für die Gegend ist.
Das alte Dorf ist sehr schön

Automatisch übersetzt

BLANCJOEL
BLANCJOEL

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Die Wanderung führt über 3 km auf Asphalt, der letzte km auch, schade!

Automatisch übersetzt

tarasconrando13
tarasconrando13

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Rundgang in umgekehrter Richtung gemacht - mit Besichtigung des Dorfes und Aufstieg zur Jungfrau am Anfang der Wanderung.
Ab der Kapelle St. Sixtus (also auf unserem Rückweg) geänderter Weg: vorbei an einem alten Waschhaus, dann Weg durch das enge Bett eines Baches (natürlich trocken).
Kurze Passage unter einer Hochspannungsleitung, die man durch einen kleinen Querweg umgehen kann.

Automatisch übersetzt

TG13300
TG13300

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 19. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine ruhige Wanderung durch den Park der Alpilles.

Automatisch übersetzt

Isabelle Segretain
Isabelle Segretain

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme Halbtageswanderung im Winter!
Schöne Aussichtspunkte und Entdeckung des Dorfes Eygalières auf dem Rückweg.

Automatisch übersetzt

barbbu
barbbu

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Tour stark frequentiert : Nein

Nicht so gut für mich diese Strecke!

Automatisch übersetzt

tatisane
tatisane

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben ihn unter der Woche gemacht, daher ist er nicht so stark frequentiert.
Die Ankunft in der Altstadt von Eygalières bildet den Abschluss dieser schönen Wanderung, die wir gerne wiederholen würden.

Automatisch übersetzt

randonneusedudimanche
randonneusedudimanche

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 21. Mär 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben ihn letzte Woche gemacht, also bei grauem Wetter, schade! Wir haben nur das alte Tor am Ende verpasst und sind auf einem Pfad nach links abgebogen, um auf die Straße zu gelangen.... Auf dem Weg gibt es ein kleines Kloster mit einer einfachen Kirche, die geöffnet war... Wir brauchten 2 Stunden und 45 Minuten.

Automatisch übersetzt

Muzecrin
Muzecrin

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 04. Mär 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine sehr angenehme und ruhige Wanderung: Die Mandelblüte rund um die Kapelle Saint Sixte hat den Charme dieser Wanderung noch verstärkt.
Ein kleines Bedauern: Wir hätten bis zum Aussichtspunkt Long Saint Jean klettern sollen, von wo aus man eine herrliche Aussicht haben muss. Dies wäre eine Variante, die man den Mutigsten vorschlagen könnte.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.