Wanderung suchen: Jouey
Forêt de Buan: Le Creux de la Pierre
Die Strecke verläuft ausschließlich durch einen Wald aus Laub- und Nadelbäumen. Auf Ihrer Strecke gibt es einen schönen Aussichtspunkt auf das Tal und die Weiler, aus denen das Dorf Blangey besteht.Seien Sie während der Jagdsaison (September bis Februar) vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von Jagdhütten vorbeikommen!
Rundgang durch das alte Saint-Pierre von Lacanche aus
Sehr angenehme, größtenteils im Unterholz verlaufende, gelb markierte Strecke.
Lacanche ist eine ehemalige Arbeiterstadt, die um die Fabrik SIL (2024-2025 von Seb übernommen) herum entstanden ist. Sie können durch die Straßen schlendern, um diese besondere Architektur zu entdecken, und vielleicht die Kirche besuchen (Schlüssel im Rathaus erhältlich).
Zwischen Burgen und Mühlen im oberen Armançon-Tal
Halbtageswanderung, die Sie von den Tälern zu den Hochebenen des Auxois in einer idyllischen Landschaft führt.
Schloss Sully
Kleine Rundstrecke mit geringem Höhenunterschied, auf der Sie einen alten Förderturm sowie das Château de Sully entdecken können, das der Herzogin von Magenta gehört und in dem Präsident Mac Mahon geboren wurde. Sie entdecken auch den Radweg, der nach Saint-Léger-du-Bois führt.
Auf den Anhöhen von Mont-Saint-Jean
Diese kleine, blau markierte Rundwanderung ist Teil des grün-gelb markierten Wanderwegs „Tour des lacs de l'Auxois”, der etwa 200 Kilometer lang ist.Diese Wanderwege werden von den 5 Wegmarkierern des Vereins Rando-Gym-Civry, der dem CDRP21 angeschlossen ist, gepflegt und markiert.Auf dieser halbtägigen Wanderung können Sie das hübsche mittelalterliche Dorf Mont-Saint-Jean entdecken und von den Anhöhen aus die schönen Ausblicke auf das Auxois im Osten und den Morvan im Süden und Westen genießen.
Rundweg Mont Saint-Jean
Mont Saint-Jean liegt im Herzen Burgunds, auf halbem Weg zwischen Pouilly en Auxois und Saulieu, am Rande des Morvan und des Auxois. Es ist ein mittelalterliches Dorf, dessen Burg sich auf 490 m Höhe auf einem Felsvorsprung erhebt und ein weites Tal überblickt, durch das die Flüsse Doran und Serein fließen. Sein höchster Punkt liegt auf 578 m (Croix Thomas).
Auf den Spuren der Templer
Diese wunderschöne Wanderung führt Sie nicht nur durch herrliche Landschaften, sondern auch auf eine Zeitreise vom Malteserorden bis zum Zweiten Weltkrieg.
Höhepunkt ist die im 12. Jahrhundert erbaute Templerkirche von Écharnant, die am Jakobsweg liegt, weshalb sich dort Templer niederließen.
Von Pont l'Évêque nach Couhard über die Route des Gorges de Brisecou
Entdecken Sie vom schönen See Vallon aus herrliche Ausblicke auf Autun von der Waldstraße Gorges de Brisecou.
Autun – Saint-Sernin-du-Bois
Diese Wanderung markiert den Beginn der Grande Traversée de la Bourgogne du Sud, die zusammen mit der Grande Traversée de l'Yonne und der Grande Traversée du Morvan die Via Burgundia bildet. Diese beginnt in Montereau-Fault-Yonne und führt durch geschichtsträchtige Orte und abwechslungsreiche Landschaften bis nach Mâcon.
Rundweg Couhard, Montmain und Château du Petit Montjeu
Schöne Wanderung vom Pierre de Couhard aus über einen idyllischen Weg zum Wasserfall von Brisecou. Schöne Aussicht auf Autun und die Altstadt.
Das Ende der Welt
Wanderung am Ende der Welt, eine jurassische Schlucht mitten in der Côte d'Or! Majestätische Kalksteinfelsen, die nach und nach von der Cozanne ausgehöhlt wurden.
Wanderung durch Unterholz und entlang der Felsen (keine wirkliche Gefahr, solange man auf dem Weg bleibt)
Felsen von Saint-Romain und Orches
Eine Wanderung zur Entdeckung der Klippen von St. Romain und Orches. Schöne Panoramen und mit etwas Glück können Sie Wanderfalken beobachten, die auf den Klippen nisten.
La Rochepot Falaise de St Romain Orches
Entdecken Sie zwischen Unterholz und entlang der Klippen zwei archäologische Stätten mit herrlichen Landschaften zu Beginn des Herbstes.
Orches von La Rochepot aus
Schöne Wanderung, die Sie vom Schloss La Rochepot nach Orches und zurück führt. Wunderschöne Ausblicke machen diese Wanderung zu einem angenehmen Erlebnis, und zahlreiche Picknicktische entlang der Strecke laden zu einer wohlverdienten Pause ein.
Das keltische Lager, die 30 Cabottes und der Berg Petit Auxey
Eine schöne, etwas sportliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf prestigeträchtige Dörfer und Weinberge (Meursault, Puligny-Montrachet) und einer außergewöhnlichen Sammlung von Cabottes.
Les Deux Monts
Bei der Besteigung der beiden Berge Mont de Rome Château (514 m) und Mont Rême (546 m) genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Tal der Cossane, die in die Dheune mündet.
Route des Grands Crus (RDGC)
Dies ist eine 8-tägige, hundefreundliche 80-km-Wanderung entlang der Route des Grands Crus (RDGC) von Santenay bis zum Rand von Dijon.
Unterwegs wandern Sie durch wunderschöne Landschaften, Weinberge und Dörfer und durchqueren die gesamte Côte d'Or, die aus zwei Hälften besteht: der Côte de Beaune im Süden und der Côte de Nuits im Norden. Wir haben die Route in acht bequeme Wanderungen unterteilt, die eine lineare End-to-End-Route bilden und jeweils in gut erreichbaren Städten oder Dörfern beginnen und enden.
Die Weine und die dazugehörigen Dörfer und Weinberge gehören zu den berühmtesten der Welt und weisen eine beispiellose Anzahl von Grand-Cru- und Premier-Cru-Marken auf, wie Chassagne-Montrachet im Süden und Gevrey-Chambertin im Norden (selbst die Namen der Dörfer klingen verlockend!). Sie werden feststellen, dass einige der Weinberge winzig sind – daher auch die Exklusivität! – und tatsächlich oft historisch zwischen vielen Eigentümern aufgeteilt sind.
Santenay nach Meursault – Route des Grands Crus
Dies ist die erste Etappe von Santenay nach Meursault auf der Route des Grands Crus.
Diese Wanderung führt von Santenay durch die Dörfer Chassagne Montrachet und St. Aubin bis zur charmanten Kleinstadt Meursault; mittlerer Schwierigkeitsgrad mit einigen Steigungen, hundefreundlich durch die Landschaft und Weinberge. Am Ende der Wanderung ermöglicht eine Zugverbindung die Rückkehr zum Ausgangspunkt.