Wanderung suchen: Hennebont
Von Hennebont nach Pontivy über den Treidelpfad
Oder wie man gemütlich von Hennebont nach Pontivy gelangt. Einige Durchgänge mit Autos, viele Fußgänger am Start und Ziel, ansonsten Wanderer oder Radfahrer. Es ist eine ruhige Route zum Wandern oder Radfahren.Die Landschaft verändert sich im Laufe des Weges, diese Wanderung ist beruhigend, kann aber auch eine Herausforderung sein: 60 km Hinweg (und eventuell genauso viel zurück).Hier und da finden Sie etwas zu trinken und zu essen, aber gehen Sie mit dem los, was Sie brauchen. Genießen Sie die Ruhe und die Natur.
Umgebung von Hennebont und der Treidelpfad

Einfache Rundwanderung mit Start in Hennebont. Vorbei an Saint-Antoine, Saint-Gilles, der Schleuse von Quelennec und zurück nach Hennebont über den Treidelpfad via Lochrist.
9.8.2023 Nachricht der Moderation: Aufgrund von Hinweisen wurde die Wanderung unter Punkt 9 geändert, um die Durchquerung von Privatgrundstücken zu vermeiden.
Tro an Oriant in Lorient

Eine schöne Rundwanderung um Lorient, auf der Sie die verschiedenen Stadtviertel sowie die Küsten- und Flussufer entdecken können. Die Vielfalt der Landschaften, die architektonischen Sehenswürdigkeiten und der Charme der versteckten Wege inmitten der städtischen Gebiete werden Ihnen diese Route mit ihren wechselnden Stimmungen gefallen lassen.
Die Flussmündungen von Lorient bis Locmiquélic

Entdecken Sie entlang des GR®34 das natürliche und bauliche Erbe der Reede von Lorient. Vom historischen Hafen von Lorient aus wandern Sie entlang des Scorff, bevor Sie die Mündung des Blavet erreichen, die Ihnen schöne Ausblicke auf die Meereslandschaft bietet.
Die Wanderrunde endet an der Anlegestelle Pen Mané in Locmiquélic. Ein Wasserbus bringt Sie in 8 Minuten zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Lorient. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die Fahrzeiten des Wasserbusses.
Sie wandern durch Naturgebiete und Privatgrundstücke. Bleiben Sie auf den markierten Wegen, respektieren Sie die Natur, die Anlagen und die bewirtschafteten Flächen. Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit sollten Sie geeignete Wanderausrüstung mitnehmen.
Die Reede von Lorient zu Fuß und mit dem Wasserbus

Diese Wanderung kombiniert Wandern (12 km) und Fahrten mit dem Wasserbus. Steigen Sie in Pen Mané ein und folgen Sie dem Küstenweg bis zu den Stadtmauern von Port Louis. Steigen Sie wieder ein, um nach Keroman zu gelangen, und durchqueren Sie die Straßen von Lorient bis zum Quai des Indes.
Informieren Sie sich im Voraus über die Fahrpläne der Wasserbusse (siehe Link unter „Praktische Informationen”).
Sie wandern durch Naturgebiete und Privatgrundstücke. Bleiben Sie auf den markierten Wegen, respektieren Sie die Natur, die Anlagen und die Anbauflächen. Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit sollten Sie geeignete Wanderausrüstung mitnehmen.
Zwischen Hafen, Land und Sumpfgebiet in Locmiquélic

Von der Anlegestelle aus durchqueren Sie die ruhigen Gassen von Locmiquelic bis zur Pointe du Bigot mit ihrem Panoramablick auf die Reede von Lorient und das Watt, das sich bei Ebbe offenbart. Der weitere Verlauf der Route führt Sie zur ehemaligen Kaiserstraße sowie in die Dörfer in der Nähe des Blavet. Sie beenden diese Rundwanderung mit einem Spaziergang durch das Sumpfgebiet von Pen Mané, einem Ort der Ruhe für die Tierwelt.
Rundwanderung von Dézinio nach Languidic

Dieser schöne Spaziergang führt Sie vom Wald von Dézinio durch Unterholz und über Wege zu den Dörfern Saint-Nicolas und Dézinio. Eine im Sommer schattige Strecke mit schönen Ausblicken auf die Heckenlandschaft und Entdeckungen des ländlichen Kulturerbes: Kapelle, alte Bauernhöfe, Kulturerbe im Zusammenhang mit Wasser usw.
La Ria durch den Pinienwald

Die Ria d'Étel verändert sich ständig.
Bei Ebbe sieht man weite Schlickflächen, in denen sich alle Arten von Pflanzen und Vögeln befinden.
Bei Flut verwandelt sich das Ganze zum Meer mit kleinen und großen Inseln.
Und im Landesinneren sieht man ein manchmal sumpfiges Tiefland mit Pinienwäldern, die bis zur Küste reichen, auf sandigem, manchmal felsigem Boden. Und man ist umgeben von einer Farbenvielfalt. Ich war schon mehrmals dort und die Fotos vom selben Ort sehen jedes Mal anders aus.
Rundweg ab Landspitze Pointe de la Vieille Chapelle

10 km lange Wanderung zwischen Sainte-Hélène und der Ria d'Étel.
Der Fluss von Étel und Saint Cado

Eine sehr schöne Wanderung, bei der Sie einen Teil des Flusses Étel entlang wandern und die Insel Saint-Cado und das kleine Haus auf der Insel Nichtarguer entdecken können.
Der Scorff in Pont Kerlo

Von der Kerlo-Brücke aus führt Sie eine kleine Wanderung von etwa 10 km entlang des rechten Ufers des Scorff zur Mühle Moulin du Roc'h und ihrer Burgmotte. Wenn Sie dann auf das Plateau hinaufsteigen, entdecken Sie die Kapellen Locmaria-Grâce und Sainte-Anne, die das Tal überragen. Der Rückweg führt entlang des gegenüberliegenden Ufers des Scorff.
Pointe de Larmor Belz

Wanderung entlang der Flüsse Rivière d'Étel und Rivière du Sac'h
Runde der Kaolins in Ploemeur

Kleine, leichte Tour zwischen Land und Meer.
Rundtour "Sentier des Loch" in Guidel

Diese Tour führt rund um das Naturschutzgebiet Loch. Ein ehemaliger Meeresarm, der nun zu einem Sumpfgebiet umgewandelt wurde.
Hier befinden sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Sie durchqueren Feuchtgebiete mit Schilf und können die Tiere von Vogelbeobachtungsstellen aus betrachten.
Rundwanderung durch den Ort Bubry

Spazieren Sie auf Hohlwegen und durch Wälder um und durch den Ort Bubry. Die Wanderung bietet Ihnen schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft und lässt Sie das religiöse Erbe des Ortes, seine Kirche und sein Pfarrhaus, die Kapelle Sainte-Hélène, seinen Brunnen und seine Waschhäuser entdecken.
Der große Rundweg in Bubry

Der Grand Circuit de Bubry wird Sie mit der Vielfalt seiner von Böschungen gesäumten Wege und Pfade begeistern. Eine schöne Tageswanderung im Herzen der grünen Landschaft, durch Dörfer mit gut erhaltenen traditionellen Häusern und vorbei an Kapellen und Brunnen.
Die Steinreihen von Kerzerho

Eine schöne Wanderung, bei der Du zahlreiche Denkmäler aus der frühen Jungsteinzeit (5000 bis 2500 Jahre v. Chr.) entdecken kannst, Dolmen, Menhire und Cromlechs.
Rundweg über Berné, Saint-Caradec, Trégomel und Kernascléden
Diese Rundtour lädt Sie ein, durch eine für die Mitte der Bretagne typische Landschaft zu radeln. Im Laufe der Kilometer durchqueren Sie Dörfer und Weiler, entdecken Kapellen, Kirchen und Brunnen und genießen herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft mit einer wunderschönen schattigen Straße entlang des Scorff-Tals. Machen Sie mitten im Anstieg eine Pause im mittelalterlichen Weiler Pont Callec, einem Muss im Pays du Roi Morvan!
Bei Ihrem Besuch in Kernascléden sollten Sie unbedingt die berühmte Kirche Notre-Dame de Kernascléden mit ihrer prächtigen gotischen Architektur besichtigen, in der sich einer der beiden Totentänze der Bretagne befindet. Gegenüber erfahren Sie im Maison de la Chauve-Souris alles über die Welt dieser geheimnisvollen Säugetiere.
Diese von der Gemeinde Roi Morvan Community konzipierte Rundtour verbindet Freizeit und Entdeckung und eignet sich für E-Bikes oder Trekkingräder.
Eine ideale Route für Liebhaber von Radfahren, Natur, Architektur und Geschichte.
Rundweg von Saint-Nicolas des Eaux über Saint-Nicodème

Die Ufer des Blavet sind reich an bedeutenden religiösen Kulturgütern.Auf dieser Tour entdecken Sie Saint-Nicolas des Eaux, seine Kapelle und seinen Brunnen und erreichen dann durch die Landschaft zur imposanten Kapelle Saint-Nicodème mit ihren vier majestätischen Brunnen.Rückweg, indem man auf dem Treidelpfad wandert.
Mehr Wandertouren Hennebont
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: