Wanderung suchen: Heitersheim
Wanderungen Heitersheim
Runde des Silvesterlaufs Britzingen
Eine reizvolle Tour durch Döfer und Reben des Markgräflerlandes.
Panoramatour Burg Staufen
Rundtour mit Start in der schönen Stadt Staufen gefolgt von einem Rundgang um die Burgruine. Im Anschluss geht es über schöne Waldwege und -pfade zur St. Johannes-Kapelle und am Ende am Neumagen entlang.
Rundtour von Britzingen zur Ruine Neuenfels
Aussichtsreiche Runde im Markgräflerland von Britzingen zur Ruine Neuenfels. Unterwegs genießen wir immer wieder tolle Aussichten auf den Schwarzwald und bis in die Vogesen.
Burg Neuenfels und Panoramaweg Britzingen
Auf dieser Rundwanderung erkundet ihr die Höhen des Schwarzwaldes mit der Burg Neuenfels und einem kleinen Abschnitt auf dem Panoramaweg Britzingen.
Das Geheimnis der Burg Neuenfels
Eine familienfreundliche Tour im Markgräflerland bei Müllheim.
Auf dieser Tour sind Sie auf der Sonnenseite des Markgäflerlands unterwegs. Eine alte Ruine, Rebberge, Wälder und Ausblicke bis Frankreich versprechen Abwechslung und Abenteuer.
Zwei-Burgen-Pfad Münstertal Staufen mit Variante
Schöne Rundwanderung mit schönen Ausblicken und schönen Wanderpfaden. Auf der Strecke gibt es Informationen zu zwei untergegangenen Burgen.
Zwischen Mullheim und Lipburg
Wanderung durch den wunderschönen Eichwald in der Umgebung von Müllheim, Entdeckung des kleinen Weilers Rheintal, Durchquerung von Lipburg und der umliegenden Landschaft mit sehr schönen Aussichten auf den Blauen, Rückweg über den Eichwald.
Kunst in Harmonie mit der Natur des Schwarzwalds
Schöne Wanderung über einen Buchenwald vorbei am René Schickele-Weg Richtung Lipburg, wo Sie Skulpturen aus geschliffenem Stein sehen - Kunst und Natur in Harmonie.
Rund um Bollschweil
Schöne Runde rund um den kleinen Ort Bollschweil mit einem Wechsel aus breiten Waldwegen und schmalen Pfaden. Mal wandert man im geschützten Wald, mal mit weiter Sicht über Wiesenwege.
An den Hängen von Mauchen
Schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten auf den Hängen oberhalb des Dorfes Mauchen durch Weinberge und Obstwiesen mit Kirschbäumen.
Von Münstertal zum Wiedener Eck
Wir begeben uns auf die Tour von der an der Nordseite des Belchens gelegenen Gemeinde Münstertal hinauf zur Passhöhe Wiedener Eck, die die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach, zu dem das Oberen Wiesental mit der Schwarzwaldregion Belchen gehört, voneinander trennen.
Rund um den kleinen Nonnenmattweiher vom Kreuzwegpass aus
Bemerkenswerte Landschaft des Schwarzwaldes zwischen dem Belchenmassiv und dem Nonnenmattweiher. Wunderschönes Panorama von der Almgaststätte Kälbelescheuer.
Hochblauen ab Marzell
ACHTUNG (Mai 2025): Derzeit wird das Hotel renoviert, und die Arbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen. Der obere Parkplatz ist überfüllt, und es ist unmöglich, etwas zu essen und die Gleitschirme zu sehen. Um zum Turm zu gelangen, muss man um den Gipfel herumgehen.
Sie lernen den südlichsten Gipfel des Schwarzwaldes mit einer Höhe von 1165 m kennen.Von dort oben können Sie den Beginn der Rheinebene, im Westen die Vogesen und im Süden das Juragebirge sehen. Bei gutem Wetter vervollständigen die Schweizer Alpen und im Norden die Gipfel des Schwarzwaldes das Panorama.
Haldenhof – Notschreipass
Die dritte Etappe führt Sie von der Auberge d'Haldenhof zum Notschreipass. Die Route folgt dem Westweg Schwarzwald. Der höchste Punkt des Tages ist der Belchen, von wo aus Sie einen herrlichen Panoramablick genießen können. Bei klarem Wetter kann man die Alpenkette von Österreich bis zum Mont Blanc sehen.
Rund um Obereggenen
Eine große Schleife durch verschiedene Landschaften rund um den Ort Obereggenen über Wege mit Kirschbäumen, Weinberge und durch einen Wald in der Nähe des Schlosses Bürgeln. Herrlich im Frühjahr während der Kirschblüte.
Im Schwarzwald oberhalb von Marzell
Sollte es Ihnen in der Ebene zu heiß werden, machen Sie einen erfrischenden Spaziergang zwischen den duftenden Tannen des Schwarzwalds. Kleine, unprätentiöse Wanderung für die ganze Familie und jedes Alter.
Nonnenmattweiher
Diese kurze und einfache Wanderung ist ideal für einen warmen Tag, da Sie um einen schönen See herumwandern, in dem Sie schwimmen und eine Kleinigkeit essen können. Es ist auch ein großartiger Ort, um früh morgens oder bei Sonnenuntergang Wildtiere zu beobachten. Beachten Sie, dass dies ein beliebtes Gebiet ist, sodass es bei Sonnenschein sehr voll sein kann.
Rund um Sitzenkirch über die Ruine Sausenburg und das Schloss Bürgeln
Schöne Wanderung zwischen Wäldern und Wiesen rund um das Dorf Sitzenkirch. Eine Strecke, auf der man die herrlichen Ausblicke vom Gipfel des Turms der Ruine Sausenburg und der Terrasse des Schlosses Bürgeln genießen kann.
Der Gipfel des Schönbergs und die Ruinen der Schneeburg von Merzhausen aus
Wenn Sie auf den Gipfel des Schönbergs steigen und die Ruinen der Schneeburg durchqueren, genießen Sie nur einen Katzensprung von Freiburg entfernt herrliche Panoramablicke auf den Schwarzwald, die elsässische Ebene und die Vogesen.
Mehr Wandertouren Heitersheim