Hamburger Hallig

Wandertour zur Hamburger Hallig, unterwegs kann man auf den Salzwiesen Schafe und verschiedene Vogelarten beobachten, darunter Gänse, Austernfischer, Rotschenkel und Pfuhlschnepfe.

Technisches Datenblatt

Nr.45168636
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,35 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 3 m
  • ↘
    Negative Hm: - 3 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 3 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: -2 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Startpunkt der Wandertour: Parkplatz am Amsinck-Haus, Sönke-Nissen-Koog 36A, 25821 Reußenköge

(S/Z) Wir starten vom Parkplatz Richtung Westen und biegen dann schräg links ab den Deich hinauf.

(1) Der Weg führt uns durch Salzwiesen Richtung Nordsee.

(2) Wir biegen links ab zur NABU-Hütte auf dem Schafsberg. Anschließend folgen wir dem Hauptweg weiter nach Südwesten.

(3) Die Hamburger Hallig ist erreicht. Wer mag, kann im Hallig Krog einkehren. Wir folgen dem Weg weiter Richtung Nordsee.

(4) Wir haben die Nordsee erreicht. Da gerade Ebbe ist, blicken wir hinaus aufs Watt. Wir drehen um und gehen auf gleichem Weg zurück bis rechts ein Lehrpfad abbiegt.

(5) Wir folgen dem Salzwiesen Lehrpfad, der schließlich wieder auf den Hauptweg trifft. Auf bekanntem Weg geht es zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 0 m - Parkplatz am Amsinck-Haus
  2. 1 : km 0.49 - alt. -1 m - Salzwiesen
  3. 2 : km 2 - alt. 1 m - NABU Hütte
  4. 3 : km 4.38 - alt. 1 m - Hamburger Hallig
  5. 4 : km 4.65 - alt. 1 m - Watt
  6. 5 : km 6.46 - alt. -1 m - Salzwiesen Lehrpfad
  7. S/Z : km 9.35 - alt. 0 m - Parkplatz am Amsinck-Haus

Nützliche Informationen

  • Einkehrmöglichkeiten: Hallig Krog (3)

Entdeckungen

  • Amsinck-Haus: Nationalparkhaus mit Ausstellung
  • NABU-Hütte (2)
  • Hamburger Hallig (3)

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.