Beltringharder Koog

Lange Wandertour durch das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog, einem Paradies für viele Vogelarten. Wir haben hier u.a. Blaukehlchen, Schilfrohrsänger, Rothals- und Schwarzhalstaucher beobachten können.

Technisches Datenblatt

Nr.48703678
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 26,69 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 4 m
  • ↘
    Negative Hm: - 4 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 4 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: -3 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Startpunkt der Wandertour: Parkplatz Cecilienkoog, alternativ großer Parkplatz am Lüttmoorsiel (3)

(S/Z) Wir starten Richtung Westen über den Lüttmoordamm und biegen die nächste rechts ab.

(1) Wir haben die 1. Vogelbeobachtungshütte erreicht. Anschließend wandern wir zwischen Lüttmoorsee und Salzwasserlagune weiter nach Westen und beobachten verschiedene Vogelarten, darunter Uferschnepfe, Kiebitz und Löffelente.

(2) Kurz vor dem großen Parkplatz zweigt rechts ein Weg zu einer weiteren Vogelbeobachtungshütte ab.

(3) Anschließend passieren wir den Parkplatz Lüttmoorsiel und das Naturkundemuseum und biegen dann links ab. Es geht an den Gleisen der Lorenbahn nach Nordstrandischmoor vorbei. Am Ende biegen wir links ab und folgen dem Deich nach Süden.

(4) Wir passieren die Schleuse am Holmer Siel und das Café Zum Strandkorb. Wir biegen die nächste links ab und wandern am Oster-Sielzug entlang. Am Ende biegen wir links ab. Auf einem Damm geht es zwischen den Salzwiesen Richtung Wobbenbüll.

(5) Dort biegen wir links ab, nächste wieder links. Bei der Kreuzung mit Sterdebüll wieder links, dann erneut links auf den Deichweg.

(6) Es geht über den Jelstrom.

(7) Kurz darauf folgt die Arlau Schleuse. Hier biegen wir links ab und folgen den Treppen auf den Deich hinauf. Oben biegen wir rechts ab, nächste links, dann rechts und wieder links.

(8) Wir haben die Vogelbeobachtungshütte an der Salzwasserlagune erreicht. Wir drehen um und biegen wieder links auf den Hauptweg ab, kurz darauf rechts.

(9) Die nächste Vogelbeobachtungshütte ist erreicht. Anschließend biegen wir rechts ab und folgen dem Pfad durch die Salzwiesen. Zurück am Deich biegen wir links ab.

(10) An der Kreuzung mit der Straße Cecilienkoog biegen wir links ab und sind kurz darauf zurück am Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 0 m - Parkplatz Cecilienkoog
  2. 1 : km 0.61 - alt. -2 m - Vogelbeobachtungshütte
  3. 2 : km 3.37 - alt. 0 m - Vogelbeobachtungshütte
  4. 3 : km 3.79 - alt. 1 m - Parkplatz Lüttmoorsiel
  5. 4 : km 7.65 - alt. -1 m - Holmer Siel
  6. 5 : km 17.22 - alt. 1 m - Wobbenbüll
  7. 6 : km 21.27 - alt. 1 m - Jelstrom
  8. 7 : km 22.05 - alt. -1 m - Arlau Schleuse
  9. 8 : km 22.65 - alt. -1 m - Salzwasserlagune
  10. 9 : km 22.75 - alt. -1 m - Vogelbeobachtungshütte
  11. 10 : km 26.03 - alt. 0 m - Kreuzung
  12. S/Z : km 26.69 - alt. 0 m - Parkplatz Cecilienkoog

Entdeckungen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.