Start der Wanderung an der Bushaltestelle Stillhorner Weg (Linie 351 ab S-Bahn Wilhelmsburg).
(S/Z) Wir wandern Richtung Westen am Deich entlang und biegen dann links ab.
(1) Der Weg führt uns neben der Autobahn über die Süderelbe, die malerisch unter uns liegt. Auf der anderen Seite verlassen wir die offizielle Route des Grünen Rings, folgen links der Treppe hinab und beobachten einige Watvögel und Enten am Ufer der Süderelbe. Anschließend wandern wir links unter der Brücke hindurch, biegen die nächste links ab, dann rechts, links und die 3. links auf einen Fußweg.
(2) Ein idyllischer, von Wildblumen gesäumter Weg führt uns an Feldern vorbei über den Neulander Wettern. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab (links ist sowieso gesperrt).
(3) Wir erreichen eine Kleingartensiedlung und biegen links ab. Wir folgen der Straße um eine Rechtskurve und biegen dann links ab, nächste rechts über die Neuländer Straße, dann wieder rechts und die 2. links. Wir sind zurück auf dem Grünen Ring.
(4) Der Weg schlängelt sich hinab zum Neuländer See. Dort gibt es eine Wasserski-Anlage. Wir erreichen den Großmoordamm und biegen links ab und dann die 2. rechts.
(5) Hinter der kleinen Brücke biegen wir rechts ab und folgen dem Weg um eine Linkskurve am Rand der Kleingartensiedlung entlang. Am Ende biegen wir rechts ab auf die Hörstener Straße. Es geht unter der B75 hindurch. Danach biegen wir links ab.
(6) Eine Brücke führt uns über die Gleise beim Bahnhof Hamburg-Harburg. Wir biegen links ab, dann rechts über die Hannoversche Straße und wieder links. Es geht über den Seevekanal, über die Wilstorfer Straße und dann schräg links über die Hohe Straße.
(7) Der Weg führt uns unter der Straße an der Engelbek entlang nach Westen. An der Weggabelung halten wir uns links und überqueren dann nach rechts den Außenmühlendamm.
(8) Kurz darauf haben wir das Restaurant Leuchtturm am Außenmühlenteich erreicht, hier laden Bänke zu einer Pause ein. Wir folgen dem Seeufer, biegen die 2. rechts ab und halten uns dann links an einem kleinen Teich vorbei bergauf.
(9) Am Spielplatz biegen wir rechts ab, 2. links. Es geht über Treppen hinab. Wir biegen rechts ab. Nachdem wir die Bremer Straße überquert haben, verlassen wir den Grünen Ring erneut und folgen dem Fußweg an einer Kleingartensiedlung vorbei. Am Ende biegen wir links ab, dann die 2. wieder links. Der Weg führt durch eine Grünanlage am Lohmühlengraben.
(10) Wir haben eine schöne Holzbrücke am Lohmühlenteich erreicht. Wir wandern weiter geradeaus, biegen die 3. rechts ab und dann links auf die Straße Göhlbachtal, wo wir wieder auf den Grünen Ring treffen. Wir biegen rechts ab auf die Weusthoffstraße und dann links.
(11) Es geht durch den Schattengang bergauf. Am Ende biegen wir links ab, 2. rechts auf die Trifstraße. Nach einer Bushaltestelle geht es rechts auf den Triftweg und am Ende auf einen Fußweg. Wir biegen links ab und folgen dem Weg auf einem Grünstreifen zwischen den Wohnhäusern vorbei.
(12) Am Ende wird es im idyllischen Meyers Park noch einmal hügelig. Wir biegen im Park die 2. links ab und folgen einem schmalen Pfad durch den schattigen Wald. An der Kreuzung wählen wir den Weg leicht links bergab. Am Ende biegen wir rechts ab auf einen breiteren Weg. Wir passieren einen Ponyhof und einen Spielplatz und erreichen schließlich die Stader Straße. Wir biegen links ab und laufen zur Bushaltestelle Krankenhaus Mariahilf (Bus 141 zum Bahnhof Harburg-Rathaus, alternativ Gegenrichtung zum Bahnhof Heimfeld) (Z).