Diese Wandertour ist eine Etappe der Strecke Matterhorn-Tour.
Eine weitere Wanderung im Hochgebirge mit einem Halt in Saint-Luc und dann Transfer mit dem Postbus nach Zinal.
Technisches Datenblatt Nr.19169022
Matterhorn-Tour







Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
Heute geht es nach Westen und gleich beim Eintritt in den Wald (S) geht es nach oben zu der Alp Meide.
(1) Nach einer Nordwest-Begehung erreichen Sie den großen Meidsee unterhalb des Gipfels.
(2) Sie gelangen dann schnell auf einigen einfachen Serpentinen auf den Meidpass.
(3) Der lange Abstieg erfolgt durch ein angenehmes Tal mit Seen, insbesondere dem See von Combavert links auf dem Weg.
(4) Sie erreichen die Wegkreuzung Tour du Cervin (Matterhorntour) und Chemin des Planètes in Le Chiesso.
(5) Verlassen Sie den Weg Tour du Cervin, gehen im Wald auf dem breiten Weg in Richtung Nordwesten und gelangen in den Ort Saint-Luc - hier ist der Fußweg zu Ende.
(6) Nun nehmen Sie den Postbus nach Zinal (Z) - Tagesetappe.
Waypoints:
D : km 0 - alt. 1822m - Gruben
1 : km 1.83 - alt. 2298m - Meide
2 : km 3.96 - alt. 2671m - Meidsee
3 : km 4.91 - alt. 2780m - Meidpass
4 : km 6.8 - alt. 2448m - See Combavert
5 : km 8.15 - alt. 2187m - Le Chiesso
6 : km 11.07 - alt. 1687m - Saint Luc
A : km 20.57 - alt. 1673m - Zinal
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Die heutige Etappe ist dreigeteilt: zu Fuß von Gruben nach Jungu, mit der Seilbahn von Jungu nach Saint-Niklaus, mit dem Bus von Saint-Niklaus nach Grachen.






Ein erster Teil verläuft im Skigebiet von Saint-Luc, bevor Sie wieder auf den Weg zur Matterhorntour gelangen und die Etappe in Gruben beenden.






Schöne Bergstrecke mit Passage über den Kamm mit dem sanften Namen Augstbordpass.






Eine lange Etappe über zwei Pässe, die jedoch durch die Verbindung mit der Gondel ab Zinal und dem Bustransfer zwischen Villa Evolène und Arolla abgekürzt wird.
Vorsicht: Plant man die Fahrt mit der Gondel ein, beträgt der positive Höhenunterschied nicht mehr 2156 m wie angegeben, sondern nur noch 1380 m.






So, hier nun die letzte Etappe dieser Strecke, aber was für eine! Ein schöner Anstieg auf die Hannigalp und der berühmte "sentier balcon" (Balkonweg) oberhalt des Tals nach Saas Fee.






Der bedeutende Ort Grachen dominiert das Zermatt-Tal, das wir den ganzen Tag im Blick haben werden. Nach einem ruhigen Aufstieg zum Sankt-Niklaus auf seinem Sockel gehen wir von Steinfeld zu Steinfeld und erreichen nach einer langen Überquerung endlich die Europahütte.






Bei dieser Rundwanderung durchquert man Arvenwälder und kommt dann zu einem imposanten Rekord, nämlich zur längsten Fußgängerhängebrücke der Welt: die Charles Kuonen Hängebrücke.






Neue Etappe in Hanglage am Fuße der großen Gipfel zwischen den Tälern von Zermatt und Saas Fee.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.