Wanderung suchen: Groisy
Rundwanderung von Groisy über Le Tour und Le Sarnieux
Leichte Wanderung mit vielen bemerkenswerten Aussichtspunkten.
La Croix des Bornes
Leichte Wanderung auf dem ländlichen Plateau des Bornes, die offene Landschaft bietet Ausblicke auf die Gebirgsmassive der Region Salève, Aravis und Chablais.
Wegweiser und einige Markierungen.
Rundweg durch die Wälder von Cuvat und Pringy
Familienwanderung in Form einer Rundwanderung um das kleine Dorf Cuvat, durch die Landschaft und das Unterholz, entlang der Bäche Viéran und Genon.
Warnhinweis vom 25.08.2020: Achtung! Ein GPS-Gerät scheint für diese Wanderung nützlich zu sein (siehe Bewertungen).
Rundwanderung zu den Wasserfällen von Villaz
Einfacher Spaziergang im Schatten mit zwei Wasserfällen. Ideal für Familien und bei warmem Wetter mit einem schönen Panorama auf den Parmelan.
Rundwanderung Pierre Taillée
Rundwanderung zum Belvédère de Pierre Taillée mit Blick auf das Filière-Tal. Die Strecke ist abwechslungsreich, führt durch den Wald und dann entlang des Flusses. Das Dorf Usillon ist der Ausgangspunkt für das Plateau des Glières, ein weiteres Wandergebiet.
Die Rundwanderung von Chosal und Copponex und der Land-Art-Rundweg
Wanderung ab dem Bauernhof Chosal, einschließlich des Land-Art-Parcours mit seinen rund zwanzig Installationen inmitten der Natur.
Die Buvettes du Parmelan
Es ist zweifellos die Nähe zu Annecy, die diesen Berg zu einem Ort macht, an dem Wanderer nach einer mehr oder weniger anstrengenden Tour Erholung finden können.
Le Saleve – Pomier – Le Bois des Fées
Entdecken Sie das Maison du Salève, die Chartreuse de Pomier und den geheimnisvollen Bois des Fées
Leichte Wanderung, auch für Kinder geeignet, kulturell und unterhaltsam.
Les Convers, über den Wanderweg „Sentier des Petites Croix“
Schöner kleiner Spaziergang vom Parkplatz der Maison du Salève oberhalb von Pomier aus, mit einem Abschnitt auf dem Sentier des Petites Croix bis nach Les Convers. Hunde dürfen mitgenommen werden, müssen jedoch an der Leine geführt werden.
Weg von La Vuettaz
Spaziergang zu einem bei schönem Wetter grandiosen Panoramablick.
Rundwanderung um den Parmelan von Dingy über den Col du Perthuis
Der Parmelan, auf einer etwas weniger klassischen Route.
Auf dem Gipfel Schratte, Grotte de l'Enfer (und andere Höhlen), Mont-Blanc-Kette.
Der Parmelan im Rundweg
Der Parmelan über den Col de Perthuis und zurück über den Petit MontoirAbwechslungsreiche Landschaften, vorbei an grünen Weiden, dichten Wäldern, Felsen und beeindruckenden Schratten auf dem Gipfel.
Kleine Rundwanderung von La Blonnière
Hier ist ein schöner kleiner Ausflug vom Weiler La Blonnière aus. Es ist ein angenehmer Spaziergang, auch im Sommer, denn obwohl der Hang nach Süden ausgerichtet ist, ist die Strecke recht schattig. Im Winter kann es schwieriger sein, da wir uns immerhin auf 1000 m Höhe befinden und oft Schnee liegt.
Das Plateau du Parmelan über das Chalet des Espagnols und den Plan de l'Aigle
Vom Vallée de la Fillière aus schlage ich Ihnen vor, einen wenig frequentierten Bereich des Plateau du Parmelan im Nordosten zu erkunden. Diese Strecke, die stellenweise eher „wild” ist, führt durch schöne Landschaften mit einigen schönen Aussichtspunkten in Richtung Montagne de Sous-Dine und Plateau des Glières. Unterwegs sind drei Höhlen zu sehen, die einen Besuch wert sind.
Achtung, diese Route weist einige Schwierigkeiten auf: unwegsames Gelände, steile Hänge, Orientierung.Weitere Details finden Sie unten, insbesondere unter der Rubrik „Praktische Informationen”.
Rundwanderung um den Berg Sous-Dîne über den Pas du Roc
Wanderung mit 360°-Panorama vom Jura bis zum Mont-Blanc, Gratwanderung, schöne Tour in herrlicher Landschaft.
Achtung: Bei (S/Z) und (5) siehe wichtige Hinweise unter „Praktische Informationen”.
Chalet du Plan über den Pas du Roc
Zwischen zwei Regenschauern, bei für den Frühling eher kühlen Temperaturen, unternahmen wir einen kleinen Spaziergang in einer vertrauten Umgebung, deren Wegstrecke jedoch immer wieder bezaubernd ist.
Von La Croisette zum Grand Piton
Angenehme Wanderung ab La Croisette mit einer Rundwanderung auf dem Gipfel des Salève auf einem kleinen Abschnitt des „Balcon du Léman”. Der Salève des Pitons (oder Pitons) ist nicht der spektakulärste Teil des Mont Salève, bietet aber dennoch außergewöhnliche Ausblicke (das französisch-genferische Becken, die Jurakette, die Genfer Bucht/Petit-Lac, die Waadtländer und Walliser Alpen, das Arve-Tal, das Chablais, die Mont-Blanc-Kette, die Bornes, die Aravis…).
Le Veyrier
Rundwanderung auf einem der am besten zugänglichen „Berge” rund um den Lac d'Annecy.
⚠️ Ein Erlass der Gemeinden Annecy und Veyrier-du-Lac verbietet motorisierten Fahrzeugen die Zufahrt zum Col des Contrebandiers und zum Pré Vernet.
Pointe de Sur Cou und Chalet de Balme
Schöne Rundwanderung mit herrlichem Panorama vom Gipfel auf das Arve-Tal sowie die Aravis-Kette, den Bargy, die Sous Dine usw. Der Mont Blanc ist zu sehen. Verpflegungsmöglichkeit beim Abstieg, da Sie am Chalet de Balme vorbeikommen.
Sehr frequentierte Wanderung, unter anderem wegen des Chalet de Balme.
Die Mandallaz-Schlucht in einer Rundwanderung von La Balme-de-Sillingy aus
Am nordwestlichen Rand des Ballungsraums Annecy und nur einen Katzensprung vom Gewerbegebiet Épagny entfernt bietet dieser gut markierte Waldweg Abwechslung und Erholung. Vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf den See, die Berge und das Tal des Fier in seiner ländlichen Umgebung.
Auf dem Plateau du Salève
Angenehme Wanderung, die im ersten Teil schöne Ausblicke auf die Mont-Blanc-Kette bietet.
Von der Seilbahnstation aus liegt das Genfer Becken zu unseren Füßen.
Der Mont Veyrier
Kammweg vom Mont Veyrier zum Mont Baron mit Blick auf den Lac d'Annecy aus über 800 m Höhe und Panorama auf die Gipfel der Bauges.
⚠️ Eine Verordnung der Gemeinden Annecy und Veyrier-du-Lac verbietet motorisierten Fahrzeugen die Zufahrt zum Col des Contrebandiers und zum Pré Vernet.
Der Salève im Rundweg: Orjobet, Corraterie, Aussichtspunkte und Grande Gorge
Rundwanderung zur Entdeckung der vielfältigen Facetten des Salève: Aufstieg zur Grotte d'Orjobet, Passage am Trou de la Tine, Vire de la Corraterie, Aussichtspunkt zum Mont Blanc und Rochers de Faverges, Aussichtspunkte des Observatoriums auf Genf und den Genfer See, Abstieg durch die Grande Gorge und Rückkehr zum Ausgangspunkt unter den großen Kletterrouten.
Der Salève über den Sentier d'Orjobet
Der Salève in der Haute Savoie ist so etwas wie der Berg der Genfer. Die Grotte d'Orjobet trägt noch immer das Siegel des CAS (Club Alpin Suisse). Vom Coin aus gelangt man über einen anhaltenden Aufstieg zur Grotte und durchquert sie. Nach einem letzten Aufstieg gelangt man auf das Plateau, das auch eine Alm ist. Die Aussicht ist einfach großartig.
Schneeschuhwandern auf dem Plateau des Glières
Schneeschuhwanderung auf dem weitläufigen Plateau von Glières.
Abgesehen von seinem historischen Aspekt ist das Plateau von Glières auch deshalb interessant, weil die umliegenden Berge gute Orientierungspunkte sind.
Das Plateau des Glières und die Kapelle Notre-Dame des Neiges
Schöne, einfache Wanderung auf dem Plateau des Glières, bei der Sie die Almweiden und die Kapelle Notre-Dame des Neiges mit ihrer freien Aussicht entdecken können. Im Sommer gibt es hier zahlreiche Chalets und Almhütten mit Herden.
Tête Noire, Tête Ronde und Tête de l'Arpettaz
Tête Noire, Tête Ronde und Tête de l'Arpettaz: drei Gipfel, die das südliche Ende des Plateau des Glières dominieren. Die Wanderung führt über einen recht wilden und wenig begangenen Teil der Gipfel, die das berühmte historische Plateau umgeben. Herrliche 360°-Aussicht.
Das Plateau des Glières
Ruhige Wanderung durch die Almweiden des Plateaus, einem Ort, der stark von der Geschichte des Maquis des Glières geprägt ist. Die Tour bietet auch Ausblicke auf die Bergmassive der Region.
Die Chalets des Auges
Eine wunderschöne, relativ bekannte Schneeschuhwanderung auf dem Plateau des Glières, einer Hochburg des Widerstands. Diese Wanderung bietet grandiose Ausblicke.
Die Tour de la Montagne des Frettes
Diese Tour beginnt am Col des Glières auf dem gleichnamigen Plateau, einem wichtigen Ort des Widerstands in der Nähe von Annecy.
Hinweis: Diese Wanderung kann mit Schneeschuhen unternommen werden, siehe dazu den Abschnitt „Praktische Informationen”.
Promenade du Thiou
Ein sehr einfacher Spaziergang im Herzen von Annecy (denn auch Stadtbewohner haben das Recht, spazieren zu gehen) entlang des berühmten Überlaufs des Sees: dem Thiou. Flacher Spaziergang inmitten von Bäumen, gesäumt von zahlreichen Waschhäusern, Mühlen, Enten ... Ideal für einen kleinen Verdauungsspaziergang oder einen Familienspaziergang.
Spaziergang durch die Altstadt von Annecy
Ein Stadtrundgang im Zeichen des Wassers, bei dem Sie die Gassen und engen Durchgänge des „Venedigs der Alpen” entdecken können. Es erwarten Sie ein reiches Kulturerbe und schöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Gipfel.
Rundtour von Landecy zu den alten Ziegeleien von Bardonnex
Dieser leichte Weg führt uns vom alten Landecy zu den alten Ziegeleien von Bardonnex, entlang des Flusses Arande, der entlang der französisch-schweizerischen Grenze verläuft. Dann führt er über den oberen Teil der Weinberge und das Wasserschloss von Landecy zurück.
La Roche Parnal und Sous Dîne in einer Schleife von Les Glières aus
Diese Rundwanderung führt über die Roche Parnal und den Berg Sous Dîne. Die Wanderung führt über Almweiden, durch den kühlen Wald und über einige felsige Passagen, die jedoch keine Schwierigkeiten bereiten. Man begegnet Steinböcken, hat aber vor allem fast immer einen 360°-Panoramablick vom Jura bis zur Aravis-Kette und zum Mont Blanc. Aufgrund ihrer Länge und ihres Höhenunterschieds ist diese Route jedoch anspruchsvoll, wenn auch ohne technische Schwierigkeiten. Man kann auch die umgekehrte Richtung zu der hier vorgeschlagenen wählen.
(!) Beachten Sie die Absätze (5) : schlecht sichtbarer Weg und (6) Felsen, Seile, Grate, Leiter, Felsvorsprung.
Wasserfall-Rundweg
Ein bisschen Geschichte und Vorgeschichte für die ganze Familie inmitten von Wasserfällen.
Ein leichter, lehrreicher Spaziergang mit einem Abstecher in die Eiszeit und die Französische Revolution und einem Umweg zu den Wasserfällen.
Das Kreuz Sainte-Catherine bei den Klosterruinen und dem Tal
Vom Weiler Vovray aus beginnt eine einfache, größtenteils schattige Wanderung mit herrlichem Blick auf die Stadt Seynod und das Becken von Annecy.
Turm im Wald von Loye
Sehr familienfreundliche und ländliche Wanderung zwischen Feldern und Wäldern. Keine besonderen Schwierigkeiten. Viele Varianten im Wald. Auch mit dem Mountainbike möglich, aber Vorsicht, da umgestürzte Bäume im Weg liegen können.
Schöne Aussicht auf den Montagne d'Âge, die Mandallaz und den Montagne du Gros Foug, der uns vom Rhonetal trennt.
Die Nordspitze der Dents de Lanfon
Eine sehr schöne Wanderung in der Region Annecy, die Sie zur Nordspitze der Dents de Lanfon führt, in eine wilde Umgebung mit außergewöhnlicher Kulisse. Vom Gipfel aus haben Sie eine herrliche Aussicht, insbesondere auf den Lac d'Annecy, die Tête à Turpin und die Grandes Lanches (Dent du Cruet).
Achtung: Ein Helm wird empfohlen, da Steinschlaggefahr besteht.
Rundwanderung um den Mont Baret vom Col de Bluffy aus
Eine wenig begangene Gratwanderung, hauptsächlich im Wald mit einem schönen alpinen Aufstieg. Einige Ausblicke auf den Lac d'Annecy, den Mont Veyrier und die Dents de Lanfon.
⚠️ Ein Erlass der Gemeinden Annecy und Veyrier-du-Lac verbietet motorisierten Fahrzeugen die Zufahrt zum Col des Contrebandiers und zum Pré Vernet.
Oberhalb der Fier-Schlucht 1
Kleine, einfache Wanderung als Ergänzung zum Besuch der Fier-Schlucht und/oder des Schlosses Montrottier.
Oberhalb der Schluchten des Fier 2
Kleine, einfache Wanderung als Ergänzung zum Besuch der Schluchten des Fier und/oder des Schlosses von Montrottier.
Veyrier - Croix de Rozon - Perly
Eine Wanderung auf einer sehr sonnigen Route, die besonders für den kalten Winter geeignet ist. Die Strecke verläuft in der ersten Hälfte grob entlang der französisch-schweizerischen Grenze und trifft diese am Ziel wieder. Keine besonderen Schwierigkeiten außer der Entfernung (die verkürzt werden kann). Ein bisschen viel Asphalt, aber das vermeidet den Schlamm der Feldwege während der Saison.
Die Wege von Angely
Einfache Familienwanderung durch die Täler rund um die Gemeinde Vaulx. Bei klarem Wetter ist der Mont Blanc allgegenwärtig und die Wanderung bietet einen weiten Blick auf die meisten Savoyer Bergmassive (Bornes, Aravis, Bauges) sowie auf den südlichen Jura (Massif du Colombier) und weiter südlich auf die Chartreuse und die Bergkette Belledonne.
Mont Lachat und Croix de l'Enclume als Rundwanderung ab Mont Jean
Ich schlage Ihnen eine schöne Tour im Südwesten des Mont Lachat vor, die Sie durch relativ abwechslungsreiche Landschaften führt und Ihnen einige schöne und interessante Aussichtspunkte in wenig frequentierten Gebieten bietet. Achtung, es handelt sich um eine anspruchsvolle Wanderung mit Schwierigkeiten auf abseits gelegenen und exponierten Wegen, auf denen Fehltritte verboten sind (siehe Rubrik „Praktische Informationen”).
Rundfahrt über Ugine, Hery, Flumet und den Col des Aravis von Thônes aus
Diese Tour führt über den Col du Marais und mündet in den Radweg, der Sie nach Ugine bringt, wo der Aufstieg nach Hery und Flumet beginnt. Anschließend führt die Route des Gorges de l'Arrondine nach La Giettaz, dem Beginn des steilen Aufstiegs zum Col des Aravis. Dann folgt nur noch die Abfahrt, die nacheinander durch La Clusaz, Saint-Jean-de-Sixt und Thônes führt.
Thônes – Rundfahrt um Les Glières über den Col de Fleury
Diese Radroute führt hinauf zum Col de Saint-Jean-de-Sixt und dann hinunter ins Vallée du Borne. In Richtung La Roche-sur-Foron verläuft sie dann über kleine Straßen, bevor sie den Col de Fleury erreicht. Sie führt bergab zum Dorf Thorens-Glières, weiter in Richtung Aviernoz und schließlich zum Dorf Naves-Parmelan. Die Strecke biegt dann nach Dingy Saint-Clair und La Balme de Thuy ab und führt über einen Radweg ins Zentrum von Thônes.
Von Thônes – Rundweg der 3 Pässe – Marais – l'Épine – Bluffy
Diese Tour führt über den Col du Marais, den Col de l'Épine und einen schönen Abstieg durch Marlens. Am Kreisverkehr erreicht ein Radweg den Lac d'Annecy und geht entlang des Sees, dann steigt er über die Côte de Talloires hinauf nach Menthon-Saint-Bernard. Nun müssen Sie nur noch den Col de Bluffy hinaufsteigen, um wieder auf die Seite von Thônes zu gelangen.
Auf den Anhöhen von Marcellaz-Albanais
Eine hügelige Rundwanderung, die über Gemeindewege und einige wenig begehene Straßenabschnitte zwischen Marcellaz-Albanais und Montagny-les-Lanches führt. Zahlreiche Ausblicke auf das Jura, die Bornes les Aravis und die Bauges.