Wanderung suchen: Gresse-en-Vercors
Le Grand Veymont von Gresse-en-Vercors aus

Der Grand Veymont ist mit 2341 m der höchste Punkt des Vercors und bietet ein 360°-Panorama.
Pas des Bachassons und Pas de la Selle

Eine schöne Wanderung am Osthang des Vercors, bei der Sie das Naturschutzgebiet der Hochebenen und den Mont Aiguille aus der Nähe erleben können.
Die Hütte Cabane des Aiguillettes
Angenehm abwechslungsreiche Rundwanderung zwischen Vegetation und Fels, gewürzt durch die Überquerung eines Geröllfeldes und eine Passage mit Seilen am Pas du Fouillet. Außerhalb der Schneesaison zu empfehlen.Rückkehr gegenüber dem imposanten Felsblock, den der Mont Aiguille bildet.
ACHTUNG! Die Passage über das Geröllfeld und den Pas du Fouillet zwischen Punkt (3) und Punkt (5) ist derzeit gesperrt (Juli 2025). An Punkt (3) geht es geradeaus weiter durch die Schluchten Serres und Maupas zum Pas des Bachassons, Punkt (6), von wo aus Sie die Hütte Cabane des Aiguillettes erreichen, Punkt (6), die sich ideal für eine Picknickpause eignet. Anschließend kehren Sie zum Pas des Bachassons zurück, um die Wanderung fortzusetzen.
Die Tour du Mont Aiguille

Dieser wunderschöne Ozeandampfer, der von der Hauptkette des Vercors isoliert liegt, bleibt vor Anker und kann von allen bewundert werden, insbesondere sein majestätischer Bug, der die Dörfer Trézanne und Richardière überragt.
Himalaya-Brücken auf dem Monteynard

Diese Wanderung ist ein Spaziergang, der mit einer Bootsüberfahrt beginnt.
Ziel ist es, die beiden eleganten Stege zu überqueren.
Der erste Steg überquert den Drac.
Der zweite Steg überquert den Ebron.
Die Strecke ist recht gut ausgeschildert.
Le Grand Veymont

Lange Wanderung über die Hochebenen des Vercors zum Grand Veymont. Atemberaubende Aussicht auf das gesamte Massiv des Vercors und den Mont Aiguille.
Himalaya-Stege von Monteynard ohne Boot

Diese Wanderung ist eine Variante der klassischen Tour über die Himalaya-Stege des Lac de Monteynard, bei der man nicht mit dem Boot (kostenpflichtig) zurück zum Ausgangspunkt fahren muss. Außerdem führt diese Route über den Pas du Berlioz (sehr schöne Aussicht auf den See) und die Pont de Brion. Sie ist kaum länger als mit dem Boot, da man nicht bis zur Anlegestelle laufen muss, die ziemlich weit entfernt ist. Allerdings muss ein Teil der Strecke hin und zurück gelaufen werden.
Der Sénépy

Eine wunderschöne Wanderung 35 km von Grenoble entfernt, ohne Schwierigkeiten, um einen 360°-Blick auf die umliegenden Bergmassive zu genießen.
Der Aufstieg zu diesem Gipfel ist eine herrliche Wanderung durch die Almweiden (eine der größten Almweiden der Region).
Vallon de Combeau

Bemerkenswerte familiengerechte Wanderung im südlichen Teil des Naturschutzgebiets Hauts Plateaux du Vercors.
Weite Rasenflächen auf der Hochebene und Aussichtspunkte mit Blick auf die Landschaft Trièves und den Gipfel Mont Aiguille, die Ausläufer von Oisans und Dévoluy.
Vallon de Combau - Tête Chevalière Vercors

Wanderung in der Drôme und Isère, aber der Start ist auf der Seite des Vercors auf der Drôme-Seite.
Das Vallon de Combau und der Tête Chevalière auf 1951m. Panoramablick auf das Tal von Trièves.
Im Mai und Juni ist das Vallon du Combau ein tolles Ziel, um die Flora und Fauna, insbesondere die Murmeltiere, zu genießen.
Bis zum Pas de l'Essaure eher leichte Wanderung, dann etwas anspruchsvoller.
Vom Col de Rousset zum But de l'Aiglette

Vom Col de Rousset aus hat man einen guten Überblick über die Geier.
Vom But de l'Aiglette aus Nahaufnahme dieser schönen Tiere.
Les Rochers de Chironne / Col de Rousset

Der Start erfolgt am Col du Rousset auf der Seite von Chamaloc.
Wenn Sie den Col de Rousset auf eine andere Art und Weise entdecken möchten, wählen Sie diese Wanderung, denn Sie werden einen wunderschönen, in die Felswand gehauenen Pfad an der Bergflanke nehmen. Wenn Sie Lust haben, können Sie oben einen Klettersteig nehmen. Dieser Pfad wurde von den Maultiertreibern benutzt, um über den Col de Chironne nach Vassieux zu gelangen.
Sie werden auch die wunderschönen Felsen von Chironne bewundern können, die das Tal von Chamaloc überragen.
La Grande Moucherolle über den Grat Fenêtre und den Ostgrat

Obwohl diese Rundwanderung in einem Skigebiet liegt, vermeidet sie weitgehend die abgeholzten, mondähnlichen Landschaften. Der Aufstieg erfolgt größtenteils im Wald auf wenig frequentierten Wegen. Die Überquerung des Nordwestgrats ist wunderschön, mit dem majestätischen Felsbogen „Arche de la Fenêtre” als Höhepunkt. Der luftige Abstieg vom Ostgrat führt zum Col des Deux Sœurs.Der Rückweg zum Pas de l'Œil erfolgt über einen wenig begangenen Weg, der sich entlang der Gerbier-Grate fortsetzt. Über die Combe Charbonnière gelangt man wieder auf denFernwanderweg GR®®91, der zurück zum Balcon de Villard führt.
Der Aussichtspunkt Belvédère de Révoulat vom Croix de Châtelard aus

Eine sehr schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, die sich gut für Familien eignet. Sie führt Sie zum Aussichtspunkt Belvédère de Révoulat mit einem herrlichen Blick auf Echevis und die Schluchten von La Vernaison, wenn Sie nicht wie wir das Pech haben, in dichten Nebel zu geraten!
Moulin Marquis - Porte du Diable

Eine schöne kleine Wanderung, deren Weg uns inmitten einer Felswand 400 m über dem Felsenkessel Cirque du Bournillon führt, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Schluchten der Bourne haben. Auf dieser Route können wir die Quellen von Moulin Marquis, die Grotte des Gaulois sowie La Porte du Diable, einen natürlichen Kalksteinbogen, entdecken.
Der tatsächliche kumulierte Höhenunterschied auf dieser Wanderung beträgt etwa 200 m.
Mehr Wandertouren Gresse-en-Vercors
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: