Wanderung suchen: Gourdon (Ardèche)
Der Roc de Gourdon
Schöne Wanderung in einer sehr wilden Umgebung. Der Roc de Gourdon mit seinem schiffsbugartigen Relief, ein Überbleibsel intensiver vulkanischer Aktivität, ist ein herrliches Vorgebirge, das einen 360°-Panoramablick auf die Boutières, die Cevennen und das Bas-Vivarais bietet.
Anmerkung des Moderators vom 09.06.2021: Der Roc de Gourdon ist nicht mehr zugänglich (elektrifizierter Zaun)
Rundwanderung Saint-Étienne-de-Boulogne – Gourdon
Diese nach Süden ausgerichtete Route bietet sehr schöne Ausblicke auf den Tanargue bis zum Mont Lozère über das Becken von Aubenas. Es handelt sich auch um einen geologischen Lehrpfad mit regelmäßig angeordneten Informationstafeln. Nach Gourdon, am Ende der asphaltierten Straße, zeichnet sich die Alpenkette am Horizont ab.
Der Aufstieg zur Gipfelplattform des Roc de Gourdon ist nicht für jedermann geeignet, aber der 360°-Ausblick ist bemerkenswert.
Der Gipfel von Blandine vom Escrinet aus gesehen
Eine kurze Wanderung, bei der Sie jedoch ein herrliches Panorama auf das Plateau du Coiron und bei klarem Wetter auf die gesamte Alpenkette vom Ventoux bis zum Mont Blanc genießen können.
Rundwanderung von Saint-Étienne-de-Boulogne und dem Schloss von Boulogne
Eine schöne Route, die Sie vom Dorf Saint-Michel-de-Boulogne über die Burg von Boulogne nach Saint-Étienne-de-Boulogne führt. Die Ruinen, die unter Denkmalschutz stehen, stammen aus dem 11. Jahrhundert.
Rundwanderung Saint-Andéol-de-Vals über die Mühle Moulin de Raoul
Dieser Spaziergang besteht aus zwei kleinen Rundwegen, die durch eine kurze Hin- und Rückstrecke miteinander verbunden sind. Er führt durch eine relativ unbekannte Gegend im Zentrum der Ardèche, in der die Spuren der Landwirtschaft noch gut sichtbar sind. Man wandert von Hängen über Bergrücken und durch Täler in Nord-Süd-Richtung entlang der Bergketten. Man genießt die weiten Ausblicke und Landschaften.
Am nördlichsten Punkt machen wir Halt an einer mehrere hundert Jahre alten Mühle, die „Le Moulin de Raoul” genannt wird (siehe unten).
Tour du Ranc Chabrier und Vallée du Mas
Sehr schöne Wanderung in der vulkanischen Ardèche: grandiose Landschaft, felsige Gipfel, Geröll, Clapas. Die Lavaströme des jungen Vulkans von Aizac (ca. 80.000 Jahre alt) in Antraigues haben aufgrund der einschließenden Reliefstruktur die Täler Mas, Bise und Volane überflutet und zahlreiche Zeugnisse dieser eruptiven Periode hinterlassen.
Das Vorgebirge, auf dem das Dorf erbaut wurde, überrascht durch seine Vielfalt an Farben und Formen.
Rund um den Vulkan und das Schloss von Craux
Sie werden einen herrlichen Blick auf die Hautes Cévennes Ardéchoises und das Land der jungen Vulkane genießen können.
Das Schloss Craux liegt in der Gemeinde Genestelle auf einer Höhe von etwa 650 m. Es wurde auf dem Krater des Vulkans (Neck) erbaut. Es erhebt sich inmitten weitläufiger Wiesen, umgeben von einem herrlichen Kastanienwald, und überragt die Täler der Volane und des Sandron.
6.10.2023 Nachricht der Moderation: Am Punkt (4) wurde die Wanderung geändert, da der Lehrpfad, der um das Plateau des Neck herumgeht, gesperrt wurde.
Serre de Pied-de Boeuf
Sehr schöne Wanderung mit außergewöhnlichen und herrlichen Ausblicken auf die Alpen, den Mont Blanc, Dévoluy, Vercors usw. und abwechslungsreichen Basalt- und Agrarlandschaften. Man kommt auch an einer antiken Grabstätte vorbei, die man unbedingt besuchen sollte.
Louyre und der Col de Valaurie von Vesseaux aus gesehen
Wanderung in abwechslungsreicher Umgebung, kahlen Hügeln, bewaldeten Talsohlen und Kammwegen mit wunderschöner Aussicht.
Der Weiler Louyre, der Mitte des letzten Jahrhunderts verlassen wurde, ist wieder bewohnt und voller Leben.
Zwischen Oize und Sandron, die Moulin des Prés von Saint-Julien-du-Serre aus
Kurze und einfache Wanderung mit einer großen Vielfalt an Landschaften: Wiesen am Grund des Oize-Tals, karge bewaldete Hänge des Sandron-Tals, Kiefernwälder und Sandsteinfelsen in Richtung Champestève oder Fromenteyrol.
Tour du Serre des Champs
Leichte Wanderung auf den Anhöhen von Vesseaux, bei der Sie einige Weiler entdecken können. Schöne Ausblicke auf die Berge und die umliegenden Dörfer. Die Route führt durch schöne Kastanienhaine und Kirschbaumplantagen. Am besten im Herbst, wenn sich die Kastanienbäume verfärben, oder im Frühling, wenn die Kirschbäume blühen.
Felsen von Cheylard – vom Col d'Aizac zum Ray-Pic
Zweite Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung um den Rocher de Cheylard, die Sie auf einem anderen Weg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt vom Vortag bringt: die Cascade du Ray-Pic.Nach einer Passage auf dem Gipfel des Rouyon-Massivs tauchen Sie in Richtung Besorgues hinab, um auf der anderen Seite wieder auf die Hochebene der Ardèche zu gelangen: Hier weichen Ginsterbüsche wilden Heidelbeeren.
Der Fluss und die Weiler von Labastide-sur-Besorgues
Die Besorgues ist einer der zahlreichen Flüsse, um nicht zu sagen „Wildbäche” während der Cevennen-Regenfälle, die ihren Ursprung am Rande des Ardèche-Plateaus haben und dann in Richtung Süden die steilen Hänge der Ardèche-Cevennen hinabstürzen, um schließlich in die Ardèche zu münden.
Auf halber Strecke, nördlich von Freyssenet (einem kleinen Weiler von Labastide/Besorgues), verbirgt sich ein kleiner Schatz inmitten unberührter Natur: etwas versteckte Badeplätze in paradiesischer Umgebung.
Rundwanderung über Tauzuc von Saint-Pierreville aus
Eine schöne Wanderung in der Ardèche, mal auf dem Kamm, mal unter Kastanienbäumen. Die Weiler Tauzuc und Serre de Tauzuc sind sehenswert... Vor allem, wenn eine Rehe auftaucht und dann wieder verschwindet, immer noch scheu.
Der Vulkan von Chirouse
Eine sehr angenehme Wanderung durch den Wald der Ardèche und seine kleinen, friedlichen Weiler. Die allgegenwärtige Ruhe lässt Sie neue Energie tanken und eins mit der Natur werden.
Saint-Laurent-sous-Coiron: der pädagogische Rundgang
Diese Wanderung beginnt in dem hochgelegenen Dorf Saint-Laurent-sous-Coiron, einem fantastischen Aussichtspunkt, der einen 180°-Panoramablick auf die Ebenen und die Berge der Ardèche bietet, von Villeneuve de Berg bis zum Col de l'Escrinet (Cham du Cros, Rocher d'Abraham, Montagne Sainte-Marguerite, Mont Lozère). Außerdem wird diese Wanderung durch pädagogische Tafeln, die die geologische Geschichte und das Leben auf dem Coiron darstellen, aufgelockert.
Das Relief: Schluchten, Schluchten, Bäche rund um Saint-Laurent-sous-Coiron
Eine lange, aber sehr schöne Wanderung mit abwechslungsreichen Landschaften und herrlichen Ausblicken. Diese Route verläuft auf Wegen und Pfaden, die von Schluchten zu kleinen Furten und zahlreichen kleinen Bächen führen, die überquert werden müssen.
Beachten Sie jedoch, dass einige Abschnitte der Route nicht markiert sind und gute Kenntnisse in Kartografie und Orientierung erfordern.
Saint-Étienne-de-Serres: Der Serre de Lès
Der Serre de Lès bietet einen grandiosen 360°-Panoramablick.
Die Alpen vom Mont Ventoux bis zum Mont-Blanc, die Boutières, die Berge und Hochebenen der Ardèche, der Rocher d'Abraham, der Vulkanfelsen von Ajoux, der Vulkan Chirouzes und die Basaltlava des Weilers Chier.
Von Viel Ucel nach Saint-Julien-du-Serre über die Ermitage
Einfacher Spaziergang mit wunderschönen Ausblicken auf Aubenas, den Berg Sainte-Marguerite, Saint-Julien-du-Serre und in der Ferne den Col de l'Escrinet und das Vulkanmassiv Coiron. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die alte Festungsstadt Vieil Ucel und machen Sie einen kleinen Abstecher zum Hin- und Rückweg zur wunderschönen Kirche Saint-Julien-du-Serre.
Rundwanderung durch die Weiler ab Ucel
Rundwanderung ab der Kirche von Ucel mit einem Aufstieg zum Schloss und dann zur Einsiedelei, die Sie zum Weiler Fromenteyrol führt, am Weiler Crottes de Saint-Julien-du-Serre entlang zum Sandron und dann zum Gemeindewald von Ucel.
Ideal, um die Farben des Herbstes oder die Blütenpracht des Frühlings zu genießen.
Die Cham de Mars von Mézilhac aus
Eine Wanderung auf dem Plateau der Ardèche, die Sie bei geringem Höhenunterschied auf einen Gipfel mit herrlichem 360°-Blick auf das Zentralmassiv und die Alpen bei schönem Wetter bis zum Mont Blanc führt.
Zu beachten: Die Route auf dem Hinweg wurde so gewählt, dass die Schönheit der Wege und Landschaften im Vordergrund steht. Die Wege sind nicht markiert und manchmal schwer zu finden. Gute Ortskenntnisse und Karten sind erforderlich. Der Rückweg über denGR® de Pays ist einfacher und direkter.
Rundwanderung vom Col de Mézilhac nach Lachamp-Raphaël, Kuppe von Montivernoux
Eine sehr schöne Wanderung durch wilde und unberührte Landschaften im Herzen der Pracht und Sehenswürdigkeiten der Ardéchoise-Berge. Die Flora und Fauna ist reichhaltig und vielfältig, mit teilweise seltenen geschützten Arten.
Der Zugang zum Gipfel des Montivernoux bietet bei klarem Wetter einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Cevennen, die Monts Lozère, den Tanargue, die Kuppen des Ardéchois-Plateaus, den Mont Gerbier de Jonc, den Mézenc, den Montfol, den Mont Ventoux, die Alpen und den Mont-Blanc.
Mehr Wandertouren Gourdon (Ardèche)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: