Wanderung suchen: Goldbach-Altenbach
Der Grand Ballon von Goldbach aus

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die zu jeder Jahreszeit möglich ist und im Winter etwas mehr Charme hat.
Rocher d'Ostein und Chêne Wotan vom Firstacker aus gesehen
Eine schöne, gemütliche Wanderung, um die ersten Ausläufer der Vogesen zwischen dem Tal von Thann und dem Tal von Guebwiller zu erkunden. Die Route ist eine Rundwanderung, wobei etwa ein Viertel der Strecke eine Hin- und Rückwanderung ist. Auf dieser Wanderung können Sie einige Bergbauerngasthöfe entdecken, in denen Sie sich stärken können: Kohlschlag und Freundstein. Außerdem gibt es einige Aussichtspunkte: das Schloss Freundstein, den Molkenrain, den Felsen von Ostein und die Wotan-Eiche.
Rundwanderung zwischen Col du Haag, Storkenkopf und Grand Ballon von Firstacker aus
Schöne Wanderung, zu jeder Jahreszeit wild, durch Stoppelfelder, schöne Wälder und über den Gipfel des Grand Ballon (360°-Aussicht) vom Parkplatz Firstacker aus, vorbei an den Stoppelfeldern des Gerstacker, den Haag-Pass, die Umrundung des Storkenkopf im Wald und den Aufstieg zum Gipfel des Grand Ballon (Denkmal der Diables Bleus und Radarstation) vor dem Abstieg über die geänderte Route des GR®5 zwischen dem Col du Grand Ballon (Restaurant La Vue des Alpes) und dem Bergbauerngasthof des Grand Ballon.
Glashütte - Judenhutpass

Schöne kleine Wanderung durch den Wald, die Ihnen mehrere Möglichkeiten für ein Picknick auf Holzbänken und -tischen bietet. Auf dem Weg finden Sie auch eine Vielzahl von Bächen sowie einen Brunnen am Judenhut-Pass. Nach einem Anstieg, der Ihre Beine etwa 1 km lang aufwärmt, genießen Sie den Rest der Wanderung, die Ihnen relativ leicht vorkommt.
Tour du Grand Ballon, geht von der Bauernhofpension Glashütte aus

Tour und Aufstieg zum Grand Ballon von der Bauernhof-Herberge Glashütte aus. Diese Wanderung bietet Ihnen vom höchsten Gipfel der Vogesen einen wunderschönen Blick auf die elsässische Ebene, den Schwarzwald und bei guten Wetterbedingungen sogar auf die Alpen.
Rundwanderung Grand Ballon – Col du Haag – Route des Crêtes

Auf dieser Tour erreichen Sie den höchsten Gipfel der Vogesen, von dem aus Sie bei schönem Wetter einen Blick auf die Alpen genießen können. Sie können die umliegenden Gipfel der Vogesen sowie die Bergdörfer Geishouse und Goldbach-Altenbach bewundern.
Am Start- und Zielpunkt gibt es verschiedene Gastronomiebetriebe sowie einen Laden, der lokale Produkte verkauft. Zögern Sie nicht, unterwegs im Bergbauerngasthof du Haag einzukehren, um die lokale Küche zu genießen oder Ihren Durst zu stillen.
Rundwanderung um den Lac du Ballon

Dies ist eine ideale kleine Wanderung bei großer Hitze, die am Col du Haag beginnt und nacheinander am Lac du Ballon, der Ferme du Roedelen und dem Grand Ballon vorbeiführt. Da sich die Route auf der Nordseite des Grand Ballon in über 1000 m Höhe befindet, ist keine übermäßige Hitze zu befürchten.
Die nördlichen Schützengräben des Hartmannswillerkopf

Der Hartmannswillerkopf (HWK, auf Französisch Viel Armand) war während des gesamten Jahres 1915 Schauplatz heftiger Kämpfe. Wie die Wanderung „Die südlichen Schützengräben des HWK” würdigt auch diese Wanderung die Soldaten, indem sie einen Teil ihrer Schützengräben und Unterstände durchquert. Sie beginnt mit dem Aufstieg über den Nordhang des Massivs und den deutschen Teil bis zum Gipfel und einem Abstieg über den französischen Teil, bevor sie an der Sicurani-Kapelle vorbeiführt.
Die Flanken des Grand Ballon und der Haag-Pass
Diese mittelschwere Wanderung führt Sie zu hübschen Wasserfällen, zum Ballonsee und mitten durch Weideland.
Œil de la Sorcière (Hexenaugen) von Bitschwiller aus

Eine relativ leicht zu bewältigende Wanderung, die Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt bis zum Engelberg und zum Œil de la Sorcière von Bitschwiller aus führt und dann gemächlich entlang des Flusses auf dem Radweg zurück.
Lac du Ballon und Kletterbach-Wasserfall

Eine originelle Route, um zum Lac du Ballon zu gelangen und dabei die Straße zu vermeiden. Entlang des Weges entdecken Sie prachtvolle Bäume, einen Wasserfall und Aussichtspunkte auf den Petit Ballon und den Schwarzwald.
Der Grand Ballon mit einem See und Wasserfällen

Oberhalb von Lautenbachzell können Sie auf dieser Tageswanderung verschiedene Landschaften der Vogesen entdecken: Obstgärten und Dörfer im Tal, Tannenwälder, Buchenwälder und Kahlflächen. Nachdem Sie den Lac du Grand Ballon umrundet und einige Wasserfälle passiert haben, erreichen Sie den Grand Ballon, den höchsten Gipfel der Vogesen.
Tour um den Lac du Ballon

Auf dieser Wanderung entdecken wir die Wasserfälle des Kletterbachs, den Bauernhof Gustiberg und den wunderschönen Lac du Ballon in seiner malerischen Umgebung.
Rundgang durch Rimbach-près-Guebwiller über den Bergbauerngasthof Glasshütte

Angenehme Rundwanderung auf den Anhöhen von Rimbach-près-Guebwiller in schönen Wäldern, vorbei an Münsteraeckerle und Judenhut, um auf halber Strecke vielleicht eine Pause im sehr sympathischen und gemütlichen Bergbauerngasthof du Glasshütte einzulegen.
Der Hirnelenstein über die Waldkapelle

Auf der Entdeckung des Vorgebirges von Cerné führt diese leichte Wanderung durch eine abwechslungsreiche Landschaft: Lichtungen, Wälder, Aussichtspunkte auf die Ebene und die Berge.
Der Hirnelestein auf den Höhen von Steinbach
Die Lichtung von Silberthal ist ein Ausgangspunkt für zahlreiche Familienwanderungen.
Dieser Rundweg verläuft hauptsächlich durch den Wald und ist bei warmem Wetter sehr angenehm. Der höchste Punkt ist der Hirnlestein, der einen 180°-Blick auf die Massive rund um das südliche Elsass bietet.
Die hier vorgeschlagene Wanderung wurde mit zwei Kleinkindern (5 Jahre und 7 Monate, letzteres im Tragetuch) unternommen.
Tour durch das Murbachtal
Diese Wanderung richtet sich an Personen mit einer gewissen Wandererfahrung und/oder guter Kondition und ermöglicht Ihnen, das Murbachtal und seine berühmte Abtei zu entdecken, die über mehr als tausend Jahre hinweg politischen, geistlichen und kulturellen Einfluss auf ein weitläufiges Gebiet ausübte. Unterwegs können Sie mehrere Aussichtspunkte auf die Abtei und das Murbachtal genießen sowie Tische und Bänke zum Ausruhen oder Picknicken nutzen.
Ruinen der Burg Hohrupf

Die Wanderung beginnt in Murbach und führt Sie zu mehreren Sehenswürdigkeiten im Tal: Abtei Murbach, Kapelle Notre-Dame de Lorette und die Ruinen der ehemaligen Burg Hohrupf.
Die Ruinen des Hohrupf von Murbach aus
Auf dieser Wanderung entdecken Sie das Tal von Murbach und die Burgruine Hohrupf.
Das Murbachtal über die Pässe Wolfsburge und Judenhut

Sehr schöne Wanderung rund um das Murbachtal mit Höhenunterschieden und Länge für erfahrene Wanderer. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald und bietet zwei schöne Aussichtspunkte auf die Ruine der Burg Hohrupf sowie am Ende der Wanderung auf dem Ebeneck.
Mehr Wandertouren Goldbach-Altenbach
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: