Parken Sie auf dem Parkplatz (gebührenpflichtig, rechnen Sie mit 3-4 CHF) der Seilbahn.
(S/Z) Folgen Sie der Buholzstrasse in Richtung Osten.
(1) Nehmen Sie den Wanderweg auf der rechten Seite und beginnen Sie den Aufstieg durch den Wald.
(2) Halten Sie sich rechts und folgen Sie dem Irene-Keller-Weg.
(3) Wenden Sie sich an der Kreuzung nach rechts und gehen Sie an der Felswand entlang bis zur Bergstation der Seilbahn. Weiter bis zum Bauernhof.
(4) Zweigen Sie links über die Absperrung ab und steigen Sie über den richtigen Weg auf.
(5) Wählen Sie rechts für einen kurzen Hin- und Rückweg nach Ausserurmi, um die Aussicht auf den See zu genießen.
(6) Wieder zurück.
(5) Wandern Sie nach rechts und über die Wiese weiter bergauf bis zu den Gebäuden, von denen aus Sie einen Blick auf den östlichen Teil des Sees haben. Der recht steile Weg (300 m positiver Höhenunterschied auf 800 m) setzt sich durch den Wald fort.
(7) Ankunft auf dem Gipfel des Vitznauerstocks (1451 m) mit herrlicher Aussicht auf einen Großteil des Vierwaldstättersees, den Bürgenstock, Luzern. Noch ein Stück weiter und Sie erreichen den zweiten Gipfel (Gersauerstock - 1410 m), von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf den östlichen Arm des Sees, Brunnen und zahlreiche Gipfel haben. Folgen Sie dem Wanderweg und beginnen Sie den Abstieg (Leiter). Sie stoßen auf eine gute Straße.
(8) Wählen links und bleiben Sie beim Abstieg auf dieser.
(9) Biegen Sie rechts in einen kleinen Wanderweg. Der Abstieg erfolgt über zwei Leitern und führt an einigen Quellen vorbei. Sie erreichen einen Weg.
(10) Folgen Sie diesem links über mehrere Bauernhöfe und Häuser abwärts.
An den Kletterwänden nach rechts.
(1) Weiter geradeaus, bis Sie wieder am Parkplatz angekommen sind (S/Z).