Geltinger Birk: Konikweg

Der Konikweg führt durch das abwechslungsreiche Naturschutzgebiet Geltinger Birk an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein und bietet die Chance die hier lebenden Wildpferde (Koniks) und Hochlandrinder zu beobachten. Ein weiteres Highlight ist die hübsche Mühle Charlotte.

Technisches Datenblatt

Nr.24372009
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 6,42 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 9 m
  • ↘
    Negative Hm: - 9 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 8 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: -4 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Wir starten am großen Parkplatz an der Straße Beveroe am Wasser entlang Richtung Norden.

(1) Das 1. Highlight ist erreicht: die Windmühle Charlotte. Wir folgen dem Wanderweg am Wasser. Kurz darauf entdecken wir die Wildpferde auf der rechten Seite. Der Weg macht eine Rechtskurve an einer Einfahrt vorbei. Mit Blick auf die Ostsee wandern wir weiter, an einer Weggabelung laufen wir geradeaus weiter. Dort sind nur Fußgänger erlaubt. Radfahrer müssen rechts abbiegen. Am Ende des Wegs biegen wir links ab.

(2) Wir haben die NABU-Hütte erreicht. Infotafeln informieren über die hier lebenden Vogelarten. Anschließend geht es zurück auf den Wanderweg, dem wir Richtung Osten folgen. Wir kommen an einer Weide mit Galloways und einigen Gebäuden vorbei. Danach biegen wir links ab, nächste rechts. Der Weg verläuft nun auf der Weide der Koniks und Hochlandrinder.

(3) Eine Brücke führt uns über die große Lagune, die Landschaft hier ist wunderschön und es gibt viele Vögel zu beobachten. Wir verlassen die Weide und biegen links ab auf einen Feldweg. Wir entdecken Hochlandrinder und Schwäne. Nächste Möglichkeit rechts abbiegen, dann wieder rechts.

(4) Wir wandern an einem Hof in Niebywesterfeld vorbei. Nach der Rechtskurve biegen wir links ab und etwa 400 m weiter rechts. Eine kleine Brücke führt uns über den Bach, danach rechts abbiegen. Der Weg führt uns geradeaus zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. -1 m - Parkplatz
  2. 1 : km 0.29 - alt. 1 m - Mühle Charlotte
  3. 2 : km 1.95 - alt. 1 m - NABU-Hütte
  4. 3 : km 3.07 - alt. -3 m - Große Lagune
  5. 4 : km 4.45 - alt. 4 m - Niebywesterfeld
  6. 5 : km 5.5 - alt. -3 m - Brücke
  7. S/Z : km 6.42 - alt. -1 m - Parkplatz

Nützliche Informationen

  • Kiosk und Toiletten am Parkplatz, sonst keine Einkehrmöglichkeiten.
  • Leichte Wege, ein Teil der Strecke führt über Weiden, bitte die Tiere respektieren und Abstand halten.
  • Die Wanderung ist mit einem weißen Pferd auf grünem Hintergrund gut ausgeschildert.
  • Infoschilder am Parkplatz
  • Hinweis für Hundehalter: Aktuell sind Hunde im Naturschutzgebiet erlaubt (Stand. 20.8.2024), aber an der kurzen Leine zu halten, Schleppleinen sind nicht gestattet. Weitere Infos auf der offiziellen Webseite der Geltinger Birk: https://www.geltinger-birk.de/geltinger-...

Entdeckungen

Naturschutzgebiet Geltinger Birk mit Wildpferden, Hochlandrindern, vielen Vogelarten und der Mühle Charlotte (1)
Erfahrungsbericht zur Geltinger Birk mit weiteren Tipps und Fotos.

Bewertungen und Diskussionen

2.3 / 5
Anzahl Bewertungen: 1

Bewertung der Beschreibung der Tour
1 / 5
Routenfolgung
2 / 5
Attraktivität der Wandertour
4 / 5
Kat90
Kat90 ★

Hallo,

Vielen Dank für die Bewertung und den Hinweis über die Sperrung für Hunde.
Wir fügen den Hinweis gerne hinzu.

Katharina
Team Visorando

Reinhard Kramer
Reinhard Kramer

Gesamtbewertung : 2.3 / 5

Datum der Wanderung : 12.08.2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr enttäuscht waren wir über die Sperrung für Hunde auf halber Strecke ohne vorherige Info

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.