Wanderung suchen: Gare de Noiraigue
Die Schluchten der Areuse

Das kleine Dorf Noiraigue im Val de Travers ist der Ausgangspunkt für die wunderschöne Wanderung durch die Gorges de l'Areuse, deren oberer Eingang nur etwa 1 km entfernt liegt.
Die Route verläuft entlang der Eisenbahnlinie und das Tal wird deutlich enger. Die beeindruckende Schlucht mit der idyllischen alten Steinbrücke befindet sich bei Saut de Brot. Wenn Sie weiter nach Champ-du-Moulin gehen, finden Sie über eine kleine Straße einen weiteren Durchgang durch einen Pfadabschnitt, der Sie wieder in die Schlucht führt. Riesige Felswände ragen in den Himmel. Der Weg führt Sie über kleine Brücken und durch Tunnel. Dann markiert ein Kraftwerk das Ende des Schauspiels, noch eine letzte Brücke, die Sie überqueren müssen, und dann geht es in Richtung Champ-du Moulin, wo Sie auf einer Forststraße zurückgehen und einen Blick auf Le Creux du Van werfen können.
Der Creux du Van von Noiraigue aus

Eine unumgängliche Wanderung in der Region, die auch ohne Auto zu bewältigen ist.
Noiraigue - Les Rochats

Im Verlauf dieser ersten Etappe und nach dem langatmigen Anstieg auf die 14 Umlaufberge, werden Sie mit dem lokalen Naturspektakel, dem Creux du Van belohnt. Diese Schweizerische Version des "Grand Canyon" ist ein großer Felsenkessel mit 1,5 km auf 200 m Höhe. Auf dem Soliat können Sie einen herrlichen Panoramablick auf den See von Neuchâtel genießen.
Noiraigue – Vue des Alpes

Siebte Etappe von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme. Von Noiraigue aus beginnt die Route mit einem anhaltenden Anstieg, bevor sie auf einen abwechslungsreichen Weg trifft, der entlang eines Kamms mit Aussichtspunkten und Lichtungen verläuft. Der Creux du Van, der Neuenburgersee und bei klarem Wetter die Alpen mit dem Mont Blanc begleiten Sie bis zum Aussichtspunkt Les Tablettes. Die Wanderung führt weiter zum Tête de Ran (1422 m), von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Alpen, den Neuenburgersee und La Chaux-de-Fonds haben. Schließlich führt Sie ein kurzer Abstieg zum Col de la Vue des Alpes, der natürliche Verbindung zwischen den Tälern von Neuenburg und La Chaux-de-Fonds.
Die Crêtes des Schweizerischen Jura von Noiraigue nach Saint Cergue

Diese herrliche Tour führt durch ruhige Wälder, an langen Bergkämmen und steilen Felsen entlang. Jeder Tag bietet Panoramen auf Alpengipfel oder die Seen von Neuchâtel, Genf, Joux oder aber auf Kuriositäten wie den großen Felsenkessel Creux du Van.
Wanderungen in der Nähe von Gare de Noiraigue
In der Schweiz an der Areuse entlang

Wunderschöne Wanderung an der Areuse entlang mit Höhenunterschieden und mehreren Brücken über den Fluss, um aus der Schlucht herauszukommen und einen herrlichen Blick über den See von Neuchâtel und die Alpen zu genießen. Die Rückkehr von dieser Wanderung erfolgt mit dem Zug vom Bahnhof von Bole aus.
Les Rochats – Noiraigue

Sechste Etappe, von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme. Von Les Rochats aus steigt man sanft durch Weiden und kleine Wälder hinauf. Dann gelangt man zum beeindruckenden Kar Creux du Van. Von den Höhen aus hat man einen herrlichen Blick auf den Neuenburgersee. Über den Sentier des Quatorze Contours steigt man dann hinab nach Noiraigue, umgeben von zwei Naturwundern: dem Kar Creux du Van und den Gorges de l'Areuse.
Les Rochats - Sainte-Croix

Ziel dieser zweiten Etappe ist der Aufstieg zum Chasseron. Von dieser Felsenklippe aus haben Sie einen uneinnehmbaren Blick auf den See von Neuchâtel und etwas weiter im Süden den Genfer See. Außerdem können Sie den Ausblick auf zahlreiche Alpengipfel in der Ferne genießen, die am Horizont zu erkennen sind.
Blick auf die Alpen – Chasseral

Achte Etappe Von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme. Vom Col de la Vue des Alpes schlängelt sich die blumenreiche Route durch Weideland bis zum Mont d'Amin und bietet einen weiten Blick über das Mittelland und das Chasseral-Massiv. Ein langer Abstieg führt dann nach Vieux Prés, dessen Heckenlandschaft an die Normandie erinnert: Hecken, Bäume und Trockenmauern begrenzen die Parzellen. Nach dem Bauerndorf Le Pâquier durchquert der Weg die Combe Biosse, eine durch Erosion entstandene Kalksteinschlucht, bevor er den Chasseral-Kamm erreicht, mit den Alpen und den Seen von Murten, Biel und Neuenburg im Hintergrund.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.