Wanderung suchen: Florenville
Die Aussichtspunkte von Chiny

Das Dorf Chiny ist bekannt für sein Märchenfestival. An der Grenze zwischen den Ardennen und der Gaume gelegen, ist Chiny ideal für Spaziergänge. Entdecken Sie die herrlichen Aussichtspunkte, die sich zwischen den Windungen der Semois befinden.
Überarbeitete Route
Das Naturschutzgebiet „Réserve Naturelle des Prés d'Orval“

Spaziergang zwischen Frankreich und Belgien von der Abtei von Orval bis zum kleinen Dorf Williers auf der französischen Seite.
Wanderung auf Waldwegen, begleitet vom Rauschen eines Baches. Begegnen Sie einer Herde Highland-Rinder und entdecken Sie die Spuren gallorömischer Überreste.
Von La Roche aux Corbeaux zur Einsiedelei Saint-Bernard

Entdecken Sie auf dem Weg über La Potale und die Kapelle Sainte-Barbe, der Schutzpatronin der Schieferbrecher, die Überreste der Einsiedelei Saint-Bernard de Bertrix, ausgehend von La Roche aux Corbeaux d'Herbeumont. Achten Sie unterwegs auf die verschiedenen Schieferbrüche Côte de Champion, Goutelle Husson und Linglé.
Rund um Dohan

Auf schönen Wegen führt Sie diese Wanderung in Form einer Acht zu fünf Aussichtspunkten und zur Roche Percée, einer von Legenden umwobenen Natursehenswürdigkeit. Diese Tour ist zwar als mittelschwer eingestuft, erfordert jedoch eine gute Kondition, um die ausgeprägten Höhenunterschiede zu bewältigen.
Im Wald von Mortehan: die vier Bäche, die Roche au Sel, die Gros Chêne

Warnung vom 11. August 2025 aufgrund aktueller Meldungen: Eingezäunte Plantagen, neu angelegte Wege und veraltete Wegweiser erschweren die Begehbarkeit dieser Route erheblich. Ich werde sie komplett überarbeiten. bozierbruno
In der Nähe von Belgien befindet sich diese ausschließlich durch Wälder führende Route, die vor allem in ihrem ersten Teil wenig frequentierte Naturräume durchquert. Die bescheidenen Bäche haben hier ein erstaunliches Relief geschaffen.La Roche au Sel, Le Gros Chêne und l'Étang la Motte sind im zweiten Teil der Route einen kleinen Zwischenstopp wert.
Vom Schloss Bouillon zum Schloss Sedan
Diese vollständig markierte grenzüberschreitende Wanderroute verbindet die Burg von Bouillon in Belgien mit der Burg von Sedan in Frankreich.
Dies ist eine der möglichen Rückwege der Wanderung „Von einer Burg zur anderen über die Grenze“, Wanderung Nr. 36479520
Nachdem Sie der Semois gefolgt sind, steigen Sie hinauf nach Corbion, einem kleinen Dorf hoch oben in der Gemeinde Bouillon. Nachdem Sie den Grenzbach am Rande des „Maison Verlaine” überquert haben, erreichen Sie die alte Straße von Bouillon, über die Sie bequem ins Pays Sedannais gelangen.
Schleifen westlich von Bouillon entlang der Semois

Eher lange Wanderung im Unterholz mit guten Wegen und markierten Pfaden. Einige schöne Anstiege und zahlreiche Aussichtspunkte auf die Semois, den Ardenner Wald und Bouillon.
Bei der Überquerung der Hängebrücke von L'Épine

Von der Pont de Cordemoy aus steigen Sie die Côte d'Auclin hinauf und entdecken Sie die Aussichtspunkte und den Aussichtspunkt. Weiter geht es zu den Aussichtspunkten der Abteikirche Notre-Dame und L'Épine. Überqueren Sie die 55 m lange Hängebrücke, die bei Moulin de l'Épine über die Semois führt. Entdecken Sie den Aussichtspunkt Rocher du Pendu, das botanische und geografische Arboretum und genießen Sie zum Abschluss den Blick auf die Burg von Bouillon von La Ramonette aus.
Im Semois-Tal in der Umgebung von Corbion

Diese kleine Wanderung durch den Wald führt Sie an die Semois heran und bietet Ihnen schöne Ausblicke auf das gewundene Tal.
Rundwanderung des großen REX von Botassart aus
Rundwanderung, die an der Ruhestätte des großen L.D. vorbeigeht.
Strecke mit Höhenunterschieden und schöner Landschaft, aber nicht allzu anspruchsvoll. Man vermeidet sogar, sich die Füße nass zu machen. Etwa 4,5 Stunden Wanderung in gutem Tempo.
Der Rocher du Pendu und Les Augustins über die Passerelle de l'Épine
Eine Rundwanderung zwischen Corbion und Bouillon, an beiden Ufern der Semois. Ein Schloss, eine Abtei, Aussichtspunkte und die Überquerung der Semois auf der wunderschönen Passerelle de l'Épine.
Poupehan, Rochehaut und die Bergkämme von Frahan

Drei Dörfer am Ufer oder oberhalb der Semois, in denen Sie über Bergkämme, Leitern und Aussichtspunkte wandern können.
Der Banibois von Tronquoy aus

Entdecken Sie den Banibois im Herzen des Waldes, durch den der gleichnamige Bach fließt. Dieser Spaziergang führt Sie durch hundertjährige Eichen, majestätische Buchen und Fichtenplantagen. Genießen Sie auch die weitläufigen Wiesen am Waldrand.
Die Bergkämme von Frahan in ihrer ganzen Länge

Die Strecke verbindet ländliche Entdeckungen, Panoramablicke, Felsen und Wald-Singletrails zwischen Ufer und Felspassagen. Der Hinweg ist zwar ohne größere Schwierigkeiten, aber die Überquerung der Bergkämme ist anspruchsvoll und sollte nicht unterschätzt werden!
Im Herzen der südlichen Ardennen in Richtung Naomé

Das Dorf Naomé liegt im Herzen des Naturparks der südlichen Ardennen, der sich über neun belgische Gemeinden im Süden der Wallonie erstreckt: Bertrix, Bièvre, Bouillon, Daverdisse, Gedinne, Herbeumont, Paliseul, Vresse-sur-Semois und Wellin. Von Naomé aus startet diese Wanderung, die sowohl durch ländliche Gegenden als auch durch Wälder führt.
Mehr Wandertouren Florenville
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: