Felsen, Pfade, Abenteuer - Wehr

Eine familiefreundliche Tour am südlichsten Rand Deutschlands.
Auf schmalen Pfaden geht es vorbei an hohen Felsen. Wer traut sich dort hinauf zu klettern? Lieber doch die vielen Grüntöne des Buchen-Mischwaldes genießen. So sieht Familienabenteuer vor der eigenen Haustür aus!

Technisches Datenblatt

Nr.29291274
Eine Wanderung Wehr erstellt am 13.12.2022 von Schwarzwald Tourismus GmbH. Bearbeitungsdatum: 30.03.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,73 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 2h55 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 260 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 256 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 811 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 633 m
  • ⚐
    Gemeinde: Wehr 
  • ⚑
    Start/ Ziel: N 47.621365° / E 7.930567°

  • …
    Wetter des Tages: Laden…

Beschreibung der Wandertour

Start der Wanderung ist am Wanderparkplatz Waldberg

(S/Z) Wir starten beim Wanderparkplatz Waldberg und folgen der Beschilderung blau/weiße Raute des Hochrhein Höhenweges bis zum Solfelsen, einem schönen Panoramaweg.

(1) Nach ca. 2km geht ein schmaler Pfad links hinauf Richtung Solfelsen/Jungholz, wo wir auch schon am ersten Felsen, dem Gückelfelsen vorbei kommen. Wir halten uns an die Beschilderungen des Schwarzwaldvereins zum Solfelsen, halten uns links und dann rechts. Bei Spatzenhof geht es nach links und dann die zweite rechts.

(2) Wir sind am Solfelsen angekommen. Hier gibt es viel zu entdecken und es ist der ideale Platz für eine ausgiebige Pause. Nach einer kleinen Stärkung geht es weiter Richtung Wallmauer/ Klingenfelsen. Vom Solfelsen gehen wir zurück zum Hauptweg, biegen rechts ab und dann scharf links. Wir folgen der Straße Spatzenhof nach rechts und verlassen sie an der nächsten Möglichkeit nach links.

(3) Nachdem wir die Landstraße 155 überquert haben (hier Vorsicht), laufen wir nur noch auf schönen schmalen Pfaden durch Buchen- und Mischwald (blaue Raute).

(4) Bevor wir am Klingenfelsen links abwärts wieder zu unserem Ausgangspunkt absteigen, genießen wir noch die Aussicht auf Wehr und den darüber liegenden Dinkelberg. Ab dem Klingenfelsen der gelben Raute Richtung Ruine Werrach folgen.

(5) Am Schilderbaum Horzontalweg gehen wir wenige Metern nach links und sind auch schon wieder an unserem Ausgangspunkt angekommen. Hier besteht noch die Möglichkeit zu grillen, bevor es nach einem spannenden Tag im Wald wieder nach Hause geht (S/Z).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 646 m - Wanderparkplatz Waldberg
  2. 1 : km 1.62 - alt. 641 m - Schmaler Pfad - Gückelfelsen
  3. 2 : km 3.12 - alt. 776 m - Solfelsen
  4. 3 : km 4.6 - alt. 759 m - Landstraße 155
  5. 4 : km 6.77 - alt. 801 m - Klingenfelsen
  6. 5 : km 7.6 - alt. 646 m - Horzontalweg
  7. S/Z : km 7.73 - alt. 645 m - Wanderparkplatz Waldberg

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…