Wanderung suchen: Fellering
Große Tour durch den Huselberg
Vom Dorf Husseren-Wesserling bis zum Dorf Storckensohn ist der Rundweg Chauvelin eine Route für Liebhaber schöner Landschaften und Aussichtspunkte. Der Chauvelin, dessen höchster Punkt der Huselberg (706 m) ist, ist ein isolierter Berg im Herzen des Tals von Saint-Amarin. Dieser Felsblock hat dem Vorstoß mächtiger Gletscher standgehalten. Diese Wanderung führt zurück in die Zeit der Gletscher und in die Epoche der Weidewirtschaft unserer Vorgehen.
Der Drumont vom Moor See aus gesehen
Der Drumont ist einer der bekanntesten Gipfel der Vogesen. Auch wenn er weit weniger bekannt ist als der Grand Ballon oder der Ballon d'Alsace, ist er ein idealer Ort für Liebhaber von 360°-Panoramaausblicken. Die Gegend ist bei Gleitschirmfliegern sehr beliebt. Diese Wanderung bietet die Besteigung des Drumont vom Moor See aus, das ein sehr reiches Naturerbe beherbergt. Der Hinweg erfolgt auf dem direktesten Weg und der Rückweg über die Wasserfälle und die Kapelle Saint-Nicolas. Zum Abschluss der Wanderung sind zwei kleine Hügel zu überwinden, von denen aus man einen Blick auf das Thur-Tal hat.
Col des Perches als Rundwanderung
Wunderschöne Wanderung bei schönem Wetter. Zu Beginn wandern Sie auf breiten Wegen, dann über etwas kurvigere Bergpfade. Der Wald ist wunderschön, ebenso wie die Stoppelfelder von Rouge Gazon.
Von Storckensohn zum Gazon Vert und zum Rouge Gazon
Wanderung auf schönen, markierten Wegen im Mittelgebirge. Schöne Ausblicke auf die Crêtes und das Thur-Tal.
In der Umgebung des Markstein
Eine Route, die größtenteils über Stoppelfelder führt. Es gibt nur wenige Höhenunterschiede, die Wege sind markiert, zwei Bergbauerngasthöfe und ein Restaurant liegen auf der Strecke. Von den Stoppelfeldern aus hat man eine schöne Aussicht. Viele andere Aktivitäten außer Wandern: Sommerrodeln, Gleitschirmfliegen, Essen im Bergbauerngasthof, Skigehen im Winter.
Der Drumont von Rammersbach aus
Eine schöne Wanderung mit einem 360°-Blick vom Drumont, ohne besondere Schwierigkeiten.
Rundwanderung Saint-Amarin – Mehrbächel – Geishouse
Eine schöne Wanderung ab Saint-Amarin, die Sie zum Hochstein und dann zum Mehrbächel führt und über die Vue des Alpes in Geishouse zurück.
Von Kruth nach Schafert
Eine schöne Wanderung im Hintertal der Thur, in der Nähe des Lac de Kruth-Wildenstein, die Sie auf die Anhöhen von Kruth führt, mit schöner Aussicht auf das Hochtal und das Rossberg-Thannerhubel-Massiv.
Der Grand Ballon bei Saint-Amarin
Auf zum Grand Ballon durch das Tal von Saint-Amarin. Eine außergewöhnliche Wanderung in unberührter Natur mit tausend visuellen Wunderwerken.
Im Wald von Mollau
Eine erfrischende Wanderung (viel Schatten) mit meist sanften Steigungen inmitten eines wunderschönen Waldes. Ausgangspunkt ist die Place des Tilleuls, die auch ein idealer Ort für ein Picknick ist.Der Aufstieg weist teilweise etwas steilere Abschnitte auf, die jedoch nicht lang sind. Der Abstieg ist sehr sanft. Schöne Ausblicke auf den Wald, die Hügel, die Täler und die Wasserläufe.Kurz gesagt, ein sehr angenehmer Spaziergang.
Rund um Le Markstein
Wanderung rund um Le Markstein in einem für die Vogesenkammlinie typischen Gebiet.
Die vorgeschlagene Strecke bietet alles für eine schöne Wanderung in den Vogesen: Panoramablicke auf Gipfel und Täler, sehr gut vom Club Vosgien markierte Wege, die u. a. über die Hochweiden führen, und zahlreiche Gasthöfe entlang der Route.
Markstein-Rundweg
Auf diesem Spaziergang können Sie den Ferienort Markstein entdecken, indem Sie zunächst auf dem Fernwanderweg Nr. 5 durch die Weiden wandern, dann zur Steinlebach-Farm gelangen und über das Skigebiet und die Kapelle Notre-Dame-des-Neiges zurückkehren.
8er-Rundweg ab Markstein
Leichte Wanderung in den Hochvogesen mit schöner Aussicht auf die umliegenden Täler. Unterwegs gibt es vier Restaurants.
Der Grand Ballon vom Markstein aus gesehen
Schöne Wanderung, die im Januar unternommen wurde. Man entdeckt die verschneite Route des Crêtes und den Kammweg, der angenehm zu bewandern ist!
Markstein-Lac de la Lauch-Col d'Oberlauchen-Col d'Hahnenbrunnen-Trehkopf
Die erste Hälfte der Strecke bis zum (5) ist bewaldet, was bei großer Hitze sehr angenehm ist. Der zweite Teil hingegen verläuft auf demGR®5in offenem Gelände. Keine großen Schwierigkeiten, außer vielleicht der etwas steile Aufstieg zum Col d'Oberlauchen.
Während dieser Wanderung bieten sich Ihnen schöne Ausblicke, insbesondere am Col d'Oberlauchen, dann entlang desGR®5und auf dem Gipfel des Trehkopft.
Der Platzerwaesel-Pass vom Markstein aus
Entdeckungstour durch die Vogesen-Strohfelder entlang der Bergstraße vom Markstein in Richtung Norden.
Der Col de Rimbach und der Belacker vom Startpunkt Moosch aus
Vom Campingplatz Mine d'Argent in Moosch aus führt eine schöne Rundwanderung durch die schönen Wälder der Vogesen. Am Col de Rimbach hat man einen schönen Blick auf das Tal von Masevaux und die Bergkette Ballon d'Alsace. In Belacker hat man ein schönes Panorama auf das Massif du Grand Ballon und einen schönen Blick auf die Ebene des Elsass.
Der Drumont vom Col d'Oderen aus gesehen
Entdecken Sie diese originelle Wanderung, die am Col d'Oderen beginnt und sich über den Haut-Rhin und die Vogesen (oder Elsass und Lothringen) erstreckt.
Der recht steile Anfang wird durch die Landschaften und herrlichen Panoramen der Tête de Fellering sowie die Orientierungstafel von Drumont wieder wettgemacht.
Lac de la Lauch – Refuge Edelweiss
Diese Rundwanderung bietet abwechslungsreiche Eindrücke, da sie durch den Wald und über die Vogesen-Stoppelfelder führt und jederzeit herrliche Ausblicke sowohl auf die Täler als auch auf die umliegenden Bergrücken bietet. Der Lauch-See, dessen Damm aus dem Jahr 1894 stammt, ist in seiner grünen Umgebung nach wie vor wunderschön.
Mehr Wandertouren Fellering
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: