Wanderung suchen: Faÿ-lès-Nemours
Der Weg der Polissoirs von Faÿ-lès-Nemours

Auf den Spuren unserer Vorfahren aus der Jungsteinzeit bietet diese Wanderung die Möglichkeit, nicht weniger als acht Fundstätten mit Poliersteinen zu besuchen, abrasiven Steinblöcken (hier aus Sandstein), die zur Herstellung von Alltagswerkzeugen und Waffen verwendet wurden.
Die Gestaltung des Wanderwegs und seine Beschilderung sind das Werk der Communauté de Communes du Pays de Nemours.
Das Tal der Tonne und das Sandmeer

Leichte Wanderung im Staatswald von Nemours. Der sehr sandige Weg liegt fast immer im Schatten. Im Herbst, am Ende der Wanderung, zwischen Les Brulis und La Mer de Sable, kann man bei blühendem Heidekraut eine sehr schöne Felslandschaft beobachten.
Von den Grottes du Loup bis zur Troglodyte sowie den Gros Monts

Wald von Poligny, am südlichen Ende des Waldes von Fontainebleau. Wanderung von weniger als 8 km Länge, abwechselnd felsig und flach. Entdecken Sie ein wunderschönes Panorama auf das Loing-Tal. Sehr schattiger Rundweg.
Die Teiche von Grez-sur-Loing und die Ufer des Loing

Machen Sie eine Rundwanderung um den Étang de la Clarette mit einem kleinen historischen Spaziergang entlang der Loing und durch das wunderschöne Dorf Gretz-sur-Loing. Sehr angenehm, mit unvergesslichen Ausblicken entlang der Loing.
Château-Landon, der Canal du Loing und die Étangs de Dordives
Diese Wanderung folgt der Route der Sehenswürdigkeiten der Stadt und ergänzt sie durch den Kanal, die Teiche und die Promenade entlang des Fusain, um einen kulturellen Ansatz mit der Entdeckung idyllischer Landschaften zu verbinden.
Im Massif de la Dame Jouanne

Schöner Spaziergang im Massif de la Dame Jouanne mit herrlichen Ausblicken und einigen Sehenswürdigkeiten.
Rundweg um Larchant

Der Duft der Kiefern ist sehr angenehm. Und die kleine Sanddüne, die ich „Petite Dune de Pyla” nennen würde, ist sehr sympathisch.
Von Montigny-sur-Loing nach Moret-Veneux-les-Sablons

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, ausgehend von Montigny-sur-Loing. Eine abwechslungsreiche Strecke durch den Wald mit einigen Felsen und am Ufer des Loing. Das Loing-Tal ist ein authentisches grünes Paradies, das man auf einer mittleren Strecke über Pfade, Feldwege und Treidelpfade entdecken kann. Auf dieser Strecke wandern Sie entlang des Flusses und des gleichnamigen Kanals, die nebeneinander bis zur Mündung in die Seine fließen.
La Mare aux Fées, la Malmontagne, le Carrosse und die Grotte Béatrix

Ein Rundweg im „echten“ Fontainebleau: ein wunderschöner poetischer Teich, ehrwürdige Eichen, 4 Aussichtspunkte, Erinnerungen an revolutionäre Schlachten, eine Höhle, ein Abgrund, Sandsteinfelsen...und grundsätzlich viel Ruhe.
Die Plaine de Sorques und Marion des Roches

Nach einem kurzen Aufstieg auf den Mont Marion umrunden Sie die Plaine de Sorques, ein sensibles Naturgebiet und Vogelschutzgebiet.
Rocher de la Combe, Rocher des Demoiselles: Steinbrüche und Liebeswege

Diese Wanderung erkundet den Rocher de la Combe und seine spektakulären Steinbrüche und streift den Rocher des Demoiselles, von dem sie einen Teil der blauen Schleife nutzt. In der Umgebung sind die Wege romantisch: Route de la Beauté, Carrefour du Bonheur, und man begegnet Dryaden, Satyrn und Faunen.
Viele Wege sind sehr wenig frequentiert. Und wie immer in Fontainebleau gibt es eine große Vielfalt an Vegetation.
Es gibt zahlreiche Richtungsänderungen: Bleiben Sie wachsam.
Der Felsen der Prinzen

Der Rocher des Princes ist eine mittelschwere Rundwanderung in diesem schönen Wald von Fontainebleau. Sie wechselt zwischen recht steilen Anstiegen und Abfahrten mit flachen Wegen, die zwischen den Schwierigkeiten eine gewisse Erholung ermöglichen.
Die Carte du Tendre im Wald von Fontainebleau

Begeben Sie sich auf eine Reise nach Kythera, wandern Sie auf Pfaden der Verführung und Zärtlichkeit und verabreden Sie sich mit dem Glück – das bietet diese Wanderung im Süden des Waldes von Fontainebleau. In einem Teil dieses ausgedehnten Waldes wurden die Wege nämlich nach einem galanten Register benannt... Auf dieser sehr waldreichen Route werden andere Verzeichnisse herangezogen, um die Wege zu benennen: verschiedene Vogelarten, Räuber und andere Verbrecher und sogar der Papst...
Der Aussichtspunkt von Sturmwind

Eine abwechslungsreiche Wanderung im Süden des Waldes von Fontainebleau, abseits der ausgetretenen Pfade. Breite Waldwege wechseln sich ab mit Pfaden, die sich zwischen Felsformationen oder auf Hochebenen hindurchschlängeln.
Les Platières des Béorlots und die Mare des Couleuvreux

Eine abwechslungsreiche Route im Wald von Fontainebleau, abseits der ausgetretenen Pfade und inmitten von Naturschutzgebieten. Hochwälder, Heideflächen, Felsplatten und Felsen wechseln sich ab, und die Mare des Couleuvreux verleiht dieser Landschaft einen Hauch von Geheimnis.
Der Aussichtspunkt Hautes Plaines

Eine Tour ohne Schwierigkeiten, ideal für einen Familienausgang. Die Wanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften: Laubwald, Nadelwald, Heide, Felsen ...
Felskunst im Wald von Fontainebleau

Eine kurze, einfache Themenroute, die die Zeugnisse der Felskunst im Wald von Fontainebleau und im Süden der Île-de-France präsentiert. Sieben chronologische Informationstafeln mit Darstellungen der Landschaft zu jener Zeit, Fotos und Abgüssen von Gravuren nehmen uns mit auf eine Reise vom Paläolithikum bis in die Gegenwart.
Der Rundweg wurde vom ONF (Office National des Forêts, französische Forstverwaltung) konzipiert, angelegt und wird von ihm gepflegt.
Der Circuit des 25 bosses (Die 25-Hügel-Runde)

Wie der Name schon sagt, steigt man auf 25 Hügel, die eine Runde um den Wald "Forêt des Trois Pignons" bilden. Eine sportliche Wanderung inmitten von Felsen, die ein hervorragendes Training vor den Bergwanderungen des Sommers darstellt.
N.B. Der Höhenunterschied wird unterschätzt: Rechnen Sie mit 800 bis 900 Metern kumuliertem Höhenunterschied. Es ist schwierig, in der Ile-de-France mehr zu finden, es sei denn, Sie würden den Eiffelturm dreimal hintereinander zu Fuß besteigen und wieder hinunterlaufen... Rechnen Sie mit einer Wanderzeit von 6 bis 7 Stunden.
Am Zusammenfluss von Seine und Loing

Der Loing entspringt zwischen Forterre und Puisaye und mündet nach einer Länge von über 150 Kilometern südöstlich des Waldes von Fontainebleau in die Seine. Diese eher kurze Route verläuft größtenteils entlang dieser beiden Flüsse sowie des Canal du Loing. Ein Abschnitt durch den Wald sorgt für Abwechslung in der Landschaft. Die schöne alte Kirche Saint-Mammès und einige Reproduktionen von Gemälden von Alfred Sisley verleihen dieser Wanderung einen unverkennbaren Hauch von Kulturerbe.