Wanderung suchen: Empreintes de dinosaure d'Émosson
Der Cheval Blanc an der französisch-schweizerischen Grenze
Eine sehr schöne Wanderung an der französisch-schweizerischen Grenze in einer wunderschönen Umgebung zwischen großen Seen und Bergen mit abwechslungsreichen Landschaften entlang des Weges. Die Dinosaurierspuren, die auf dem Weg versteinert sind, tragen zur Attraktivität des Weges bei. Schließlich erwartet uns auf dem Gipfel des Cheval Blanc ein 360°-Blick, der unter anderem den Mont Blanc, das Matterhorn und den Grand Combin umfasst.
Wanderungen in der Nähe von Empreintes de dinosaure d'Émosson
Hütte Cabane du Vieux Emosson - Couteray

Eine Strecke abseits der vorgegebenen Wege zum Col de la Terrasse, die uns vom Hüttenwirt vorgeschlagen wurde. Alpine Strecke mit dem Staudamm von Emosson im Hintergrund und der Erkundunng der Seen des Col du Corbeaux. Nach einem langen Abstieg unterhalb des Mont Buet ins Tal Tré les Eaux, ein langer, mit Kabeln und Leitern versehener Klettersteig, gelangen Sie endlich zu den Chalets des Granes und zum Parkplatz von Couteray.
Hütte Refuge du Vieux Emosson - Hütte Refuge de la Pierre in Bérard

Passage über ein Gelände auf den Spuren der Dinosaurier mit anschließendem Anstieg auf den Cheval Blanc und zum Gipfel des Buet über den Kammweg. Eine schwierige alpine Strecke mit Klassifizierung T4 und einem uneinnehmbaren Blick auf die Aiguilles Rouges.
Couteray - Hütte von Vieux Emosson

Schöne Strecke mit Blick auf die Gletscher von Le Tour und Argentière, die an der Loriaz Hütte vorbeiführt und über einen Balkonweg zum Barrage d'Emosson führt und an der Vieux Emosson Hütte endet.
Stauwehr von Emosson - Hütte Auberge de Salanfe

Für diesen ersten Abschnitt gehen Sie nach dem Weg am See von Emosson entlang, gegenüber dem Massiv des Mont Ruan gelegen, über die Pässe Col de Barberine und d'Emaney zum Lac de Salanfe. Der Kontrast zwischen dem Ruan-Massiv und dem Massiv der Dents du Midi wird Ihnen gefallen.
Eine Panoramastrecke zwischen den Seen von Emosson und Finhaut

Auf den Höhen des Sees von Emosson hat man einen Panoramablick auf das Mont Blanc-Massiv, ein wildes Tal und wandelt auf den Spuren von Dinosauriern.
Refuge de la Pierre à Bérard – Refuge des Fonts

Schöne Wanderung, die am Col de Salenton vorbeiführt, hinuntergehen, um den Balkonweg zu nehmen, der durch die Almen des Vallée de la Diosaz führt. Weitergehen zur Refuge de Moede-Anterne, dann zum Col d'Anterne und hinunter zum wunderschönen Lac d'Anterne. Anschließend über einen schönen Weg, der am Petit Col d'Anterne vorbeiführt, die Refuge des Fonts erreichen.
Refuge des Fonts – Refuge de la Vogealle

Eine schöne Wanderung im Cirque du Fer à Cheval mit seinen bemerkenswerten Wasserfällen, einem Abstecher zum Bout du Monde, einem Balkonweg durch den Wald, um die Chalet du Boret zu erreichen, und einem anhaltenden Aufstieg, um die Refuge de la Vogealle auf einem schönen Plateau zu erreichen.
Wichtiger Hinweis: Für diese Route ist ein Taxitransfer von der Cascade du Rouget zum Cirque du Fer à Cheval (14 km) erforderlich, um die Wanderstrecke zu verkürzen.
Tré-le-Champ zum Lac Blanc – Tour Mont Blanc
Die 10. Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) verläuft normalerweise entlang der Hochebene über dem Arve-Tal bis nach La Flègere, aber hier finden Sie die Beschreibung der Variante zum Lac Blanc. Eine kürzere Etappe, aber voller Spannung und Herausforderungen. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt.
Refuge la Boerne- Refuge du lac Blanc

8. Etappe von der Boerne-Hütte (Tré Le Champ) zur Blanc-See-Hütte über die Aiguillettes d'Argentière.
Zwischenstopp an der Hütte, um das herrliche Panorama auf den Mont Blanc zu bewundern.
Refuge du Lac Blanc - Chamonix

9. Etappe der Tour du Mont Blanc, vom Refuge du Lac Blanc nach Chamonix.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.