Wanderung suchen: Domecy-sur-Cure
Entlang der Cure über die alte Brücke von Pierre-Perthuis

Vom charmanten Dorf Cure aus gelangt man nach Durchqueren des Bois de l'Épenay zum schönen Ort Pierre-Perthuis mit seiner Bogenbrücke aus dem 18. Jahrhundert, über die eine neuere Straßenbrücke führt. Anschließend geht es im Unterholz den Fluss Cure hinauf. Ein steiler Aufstieg führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt über das Tal. Ein Abstecher zur Statue Notre-Dame de la Lumière und zu einem weiteren Aussichtspunkt folgt, bevor es wieder hinunter zum Ausgangspunkt geht.
Tour durch die Weinberge von Vézelay am linken Ufer der Cure
Auf dieser Route können Sie einen Teil des Weinbaugebiets von Vézelay entdecken. Es umfasst 120 Hektar Rebfläche in den Gemeinden Asquins, Saint-Père, Tharoiseau und Vézelay. Während dieser Wanderung können Sie zahlreiche Aussichtspunkte auf die Basilika und die Stadt Vézelay entdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das mittelalterliche Dorf Vézelay, seine Basilika und seine Stadtmauern zu besichtigen.
Rundweg westlich von Vézelay

Ruhige Wanderung mit Start in der Gemeinde Vézelay und in Richtung Westen. Am Ende der Wanderung bietet sich ein herrlicher Blick auf das historische Zentrum und die Basilika. Die Wanderung verläuft größtenteils auf Wegen im Wald. Es sind keine Schwierigkeiten zu erwarten.
Lac du Crescent – Avallon

Dritte und letzte Etappe der Rundwanderung Avallon-Vézelay-Lac du Crescent-Avallon. Sie verlassen den Lac du Crescent und tauchen ein letztes Mal in die Landschaft und die Wälder des Morvan ein. Diese letzte Etappe der Rundwanderung führt Sie nach einer schönen Strecke zurück nach Avallon, wo Sie wieder auf den Fluss Cousin treffen.
Rundweg in der Region Avallonnais und im Morvan über Vézelay und den Lac du Crescent
Tauchen Sie ein in das Herz des Regionalen Naturparks Morvan! Erkunden Sie bezaubernde Wanderwege, die durch mystische Wälder, grüne Hügel und kristallklare Flüsse führen. Lassen Sie sich von der Ruhe und der unberührten Schönheit dieser Orte verzaubern. Bewundern Sie atemberaubende Panoramablicke, beobachten Sie eine vielfältige Flora und Fauna, entdecken Sie authentische Dörfer wie Vézelay und entspannen Sie sich schließlich am Lac du Crescent.
Ob Sie passionierter Wanderer sind oder einfach nur abschalten möchten, dieser Ausflug in den Morvan ist eine Einladung zum Staunen und zur Besinnung. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und gehen Sie auf ein unvergessliches Abenteuer inmitten der Natur.
Eine Ecke des Morvan rund um Lormes

Einfache Route, die zu den Schluchten und dem Wasserfall von Narvau, mehreren Teichen, schönen Wäldern und einigen Feldern und Weiden führt. Zum Abschluss besuchen Sie die Kirche und den Aussichtspunkt Mont Saint-Alban.Erfordert einen guten Orientierungssinn und, wenn möglich, die Verwendung der GPX-Datei.
Die Schluchten von Narvau

Ein kleiner erfrischender Spaziergang für die ganze Familie, um den Nachmittag ausklingen zu lassen!!!
Rundwanderung um den Étang du Goulot in Lormes
Kleiner Spaziergang um den Étang du Goulot, der sich im Dorf Lormes befindet.
Der Weg ist leicht und sehr gut ausgebaut: Folgen Sie einfach dem Pfad um den See herum. Es gibt Picknicktische, Bänke, Liegestühle und einen Trimm-dich-Pfad.
Ein Rundweg über die Balkone des Morvan ab dem Weiler l'Huis Blin

Mit dieser Rundwanderung gelangen Sie von den Waldmassiven im Westen von Brassy zu den offeneren Landschaften in der Gegend von Gâcogne und Vauclaix, mit freien Blicken in Richtung Lormes und Corbigeois. Keine Verpflegung unterwegs, es sei denn, Sie machen einen Umweg über den Marktflecken Gâcogne, prüfen Sie vorher telefonisch die Öffnung der Herberge. Kann auch von Lavault oder Vauclaix aus unternommen werden. Die Anstiege sind in der empfohlenen Richtung schattiger.
Die Monts du Morvan südlich von Brassy

Ah, der Morvan! Was manche als die Berge des Morvan-Massivs bezeichnen, sind zwar keine hohen Berge auf dieser Strecke, aber sie können die Waden ganz schön ermüden.
Wanderung inmitten von Douglasien-, Buchen- und anderen Laubwäldern auf sandigen oder granithaltigen Wegen, je nach Ort mit oder ohne Vegetationsdecke, aber mit einer intensiven Tier- und Pflanzenwelt, die von diesen Hügeln mit interessanten Horizonten aus sehr schöne Ausblicke bietet.
Der Stausee von Chaumeçon

Von den sieben großen Seen des Morvan, die alle über verschiedene Nebenflüsse in die Yonne münden, speist dieser, der vom Chalaux gespeist wird, den Stausee Réservoir du Crescent. Das entlang des Weges gesammelte Wasser fließt in die Cure. Dieses System ermöglicht die Regulierung der Yonne, dem „Enfant terrible“ der Seine, wie die Einwohner des Departements Aube gerne betonen.
Schluchten von Trinquelin

Kleine Tour ab der Abtei La Pierre-qui-Vire, die zunächst demGRP® Tour du Morvan folgt, durch das Dorf Trinquelin führt und dann dem Trinquelin-Tal folgt. Die Abtei befindet sich auf dem Gebiet von Saint-Léger-Vauban, ist aber auch von Saint-Agnan aus zu erreichen.
Der Rocher de la Pérouse – Die Îles Menéfrier

Ein Ausflug in die Natur mit wunderschönen Gärten inmitten dieser vegetalen und mineralischen Kulisse. Felsen gibt es zwar, Inseln nur dem Namen nach, aber manchmal scheint man doch sehr weit weg von der urbanisierten Welt zu sein.
Das Oppidum von Vieux Dun und der Étang de la Creuse

Die Gemeinde Dun-les-Places verdankt ihren Namen der Existenz einer Oppidum, einer Art Festung, die in der Zeit der Kelten an den bestehenden Hang gebaut und durch zwei Schutzlinien gesichert war. Diese Wanderung führt Sie zu den Überresten dieser Oppidum. Die gesamte Strecke wandert man durch eine für den Morvan typische Landschaft zwischen Wiesen, Teichen und Laub- oder Nadelwäldern.
Lac Saint-Agnan in Richtung Abtei La Pierre-qui-Vire

Spaziergang durch den Wald, teilweise entlang des Flusses Trinquelin und durch Heideflächen.
Auf halber Strecke kommen Sie an der Abtei „Abbaye de la Pierre-qui-Vire” vorbei.
Der Dolmen Chevresse im Wald von Breuil-Chenue

Eine Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald führt und am charmanten Fluss Le Vignan beginnt und schnell den Dolmen Chevresse erreicht. Anschließend wandert man weiter durch den Wald von Breuil-Chenue, wo Tannen und Buchen häufiger vorkommen als Eichen, die diesem Massiv früher seinen Namen gaben.
Die Tour um den See von Saint-Agnan

Der 140 ha große See Lac de Saint-Agnan ist bei Anglern beliebt und eignet sich gut für ein Picknick mit der Familie. Die Wanderung um den See ist nicht schwierig und bietet verschiedene Ausblicke auf das Gewässer. Über einen angelegten Weg kann man außerdem ein Moor entdecken.
Leiter der 16 Schleusen

Eine Wanderung, die zunächst mehrere Kilometer lang dem Flusslauf der Yonne folgt und dann den Abstieg über die 16 Schleusen der Collancelle nimmt.
Rundgang zum Aquädukt von Montreuillon

Eine Wanderung durch Wälder entlang des Flusses Yonne. Vom Aquädukt aus hat man einen herrlichen Blick auf das Tal der Yonne.
Der Sprung von Gouloux

Der Sprung von Gouloux ist eine bekannte Sehenswürdigkeit im Morvan. Diese Wanderung bietet eine sportliche Annäherung an diesen Ort, mit einer überwiegend im Wald verlaufenden Strecke mit einigen Höhenunterschieden.
Rundweg von Ouroux über Le Plessis und den Chemin du Tacot

Auf dieser Route entdecken Sie im ersten Teil einen Teil der Gemeinde Ouroux-en-Morvan, indem Sie durch den Weiler Plessis und dann Savelot gehen, um im zweiten Teil der Route auf dem Chemin du Tacot zu wandern, der von Corbigny nach Seaulieu auf einer einspurigen Straße führte. Sie gehen am ehemaligen Bahnhof von Cœuzon sowie über die Brücke-Tunnel-Konstruktion über den Chalaux vorbei. Dabei haben Sie die Gelegenheit, eine fast originalgetreue Nachbildung der ehemaligen Lokomotive des Tacot in Originalgröße zu sehen. Sie gehen weiter, unter Pflanzengewölben hindurch, und kommen schließlich am Étang d'Ouroux vorbei. Vor dem Festsaal können Sie den blauen Waggon bewundern, der wie der Tacot eine Spurweite von einem Meter hat.
Rundwanderung zwischen Ouroux und Montsauche-les-Settons über den Chemin du Tacot

Ce trajet est composé de deux parties. La première se fait par les chemins vallonnés de la commune d'Ouroux-en-Morvan et de Montsauche-les-Settons, tandis que la seconde partie vous permet de parcourir l'intégralité du Chemin du Tacot allant de Montsauche-les-Settons à Ouroux-en-Morvan. Ce chemin était, de 1901 à 1939, une des parties de la voie du Tacot, qui assurait la liaison entre Corbigny et Seaulieu. Cette ancienne portion de voie a été ouverte par les bénévoles de l'association, et différents travaux y ont été effectués afin de permettre la bonne circulation des randonneurs.
Rund um den Lac des Settons

Wunderschöner Spaziergang um den Lac des Settons, der einen fast ständigen Blick auf den See bietet. Sehr gut ausgeschilderter und schattiger Rundweg auf der ganzen Strecke. Sehr wenig Asphalt und Ruhe garantiert!
Bois de la Faine
Markierte Strecke Nr. 48.
Eine schöne Waldwanderung auf diesem Kalksteinplateau, auch wenn man anfangs ein wenig auf der kleinen Straße laufen muss, um den Bois de la Faine und die folgenden zu erreichen. Das durchquerte Waldmassiv ist reich an Holzarten und Exemplaren von Eichen und Buchen und braucht sich nicht hinter dem nahe gelegenen Forêt de Frétoy zu verstecken.
Mehr Wandertouren Domecy-sur-Cure
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: