Wanderung suchen: Domaso
Rundwanderung um den Hügel von Domaso
Ein schöner Spaziergang im Wald oberhalb von Domaso.
Der eigentliche Startpunkt befindet sich am Anfang der Via Paradisio. Wenn Sie von der Kirche kommen, ist das Schild verdeckt.
Auf dem Rückweg muss besonders darauf geachtet werden, den Weg hinter der Kirche von Peglio wieder zu finden.
Capanna Pairolo - San Mamete

Diese fünfte Etappe führt Sie vom Ufer des Luganersees auf italienischen Boden in den kleinen Ort San Mamete. Sie können sogar im See am Albergo Stella del Italia baden. Diese Strecke bietet Ihnen mehrere Aussichtspunkte, insbesondere ab dem Massiv "Denti della Vecchia", wo der See mit den Bergzinnen Verstecken spielt. In Castello genießen Sie vom Oratorium San Martino aus einen herrlichen Blick über den See.
Claino - Lanzo d'Intelvi

Nach einem Bustransfer zum anderen Ufer des Luganer Sees gelangen Sie allmählich in das bei Italienern beliebte Val d'Intelvi hinein. In Lanzo d'Intelvi genießen Sie einen herrlichen Aussichtspunkt mit Blick auf den See, die Stadt Lugano und den Monte Salvator.
Capanna Monte Bar - Capanna Pairolo

Im Verlauf dieser vierten Etappe werden Sie nicht sehr viel vom Luganersee mitbekommen. Ab dem Monte Gazzirola bis nach Bocchetta di San Bernardo folgen Sie dem Kamm sowie der Grenze zwischen dem Kanton Tessin und Italien.
Um die Mittagszeit sind Sie wahrscheinlich in San Lucio, dem passenden Ort für eine Rast. Sie haben die Wahl zwischen dem italienischen Refugio und der Schweizerischen Hütte. Außerdem gibt es auch eine kulturelle Komponente mit der Kapelle San Lucio, einem ehemaligen romanischen Oratorium aus dem 15. Jahrhundert.
Lanzo d'Intelvi - Rifugio Murelli

Die Strecke dieser Etappe verläuft vollständig auf italienischem Gebiet, aber sehr nahe an der Schweiz, insbesondere in Erbonne. Sie werden auf dem Sentiero delle Trincee, einem historischen Schützengrabenpfad aus dem Ersten Weltkrieg, wandern. Dies ist auch die letzte Gelegenheit, den Luganer See zu überblicken.
Rivera - Capanna Monte Bar

Diese dritte Etappe hält für Sie einige Ausblicke auf den See bereit. Auf dieser Strecke entfernen wir uns vom Lago Maggiore und nähern uns dem Luganersee. In Davrosio sehen Sie den Monte Tamaro und La Menéra mit seiner Antenne. Am Panoramapunkt des Motto della Croce mit Blick Richtung Süden ist der Luganersee gut erkennbar durch den Gipfel des Monte San Salvator darüber. Mit einem kurzen Blick Richtung Westen erspähen Sie ein letztes Mal den Laggo Maggiore.
Rifugio Murelli - Cernobbio

Diese letzte Etappe führt Sie direkt an den Comer See, das Endziel dieser Tour. Ein angenehmer, fast ebener Weg führt Sie vom Rifugio Binate zum wunderschönen Aussichtspunkt des Monte Bisbino. Der Abstieg bietet Ihnen mehrere Aussichtspunkte mit Panoramablick auf den Comer See.
Von Sils Maria nach Surlej über den Eissee von Silvaplana

Mitten im Winter gehen Sie auf dem Wasser oder besser gesagt über das Eis des gefrorenen Sees von Silvaplana. Start ist in Sils Maria, wo Friedrich Nietzsche seinen Sommerurlaub verbrachte, weiter nach Surlej, von wo die Seilbahn zum Corvatsch startet.