Wanderung suchen: Dole
Dole, seine Kanäle und sein Fluss, der Doubs
Kleiner, leichter Spaziergang durch die Kanäle von Dole.
Blick auf Dole und seine Stiftskirche.
L’Échappée Jurassienne
Die Échappée Jurassienne ist eine Einladung, Schritt für Schritt die atemberaubende Vielfalt des Jura-Massivs zu entdecken. Diese mehr als 15-tägige Wanderung verbindet den Westen mit dem Osten, die Ebene mit den Bergen und führt durch die unberührten Landschaften des Regionalen Naturparks Haut-Jura, fernab von Grenzen und nah am Wesentlichen.
Von den friedlichen Kanälen von Dole schlängelt sich der Weg durch die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Jura: den Kar von Baume, Seen, abgelegene Orte, Aussichtspunkte und tiefe Wälder, bevor er majestätisch in Saint-Claude endet, einer Stadt im Herzen der Berge.
Auf diesen 311 km wird diese Wanderung zu viel mehr als nur einer Wanderung: Sie ist eine echte Zusammenfassung der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten des Jura. Die Vielfalt der Landschaften, die Höhenunterschiede und die Authentizität der Dörfer ermöglichen es jedem, über sich hinauszuwachsen, vollständig in die wilde Schönheit einzutauchen und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen.
Dole – La Vielle Loye
Erste Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Etappe beginnt relativ einfach. Nach dem Verlassen des Bahnhofs von Dole durchqueren Sie die kleinen Straßen des Stadtzentrums von Dole, der Geburtsstadt von Louis Pasteur, die wegen des Flusses Doubs, der durch sie hindurchfließt, den Spitznamen „Kleines Venedig” trägt und ihr ihren ganzen Charme verleiht.Imzweiten Teil der Strecke durch den Wald von Chaux finden Sie etwas Abkühlung und Schatten, bevor Sie das Dorf Vieille-Loye erreichen, das inmitten einer gerodeten Lichtung erbaut wurde, die einst zumzweitgrößten Laubwald Frankreichs gehörte.
Zwischen Wäldern, Dörfern und Landschaft nördlich von Dole
Einfache Strecke, die sowohl durch die Landschaft als auch durch den Wald führt und durch Dörfer der Franche Comté verläuft.
Das Dorf Amange und sein Wald
Entdecken Sie die Gemeinde Amange auf einer Route mit mehreren Informationstafeln zu den Gebäuden und Orten, an denen Sie vorbeikommen.
La Vieille Loye – Arc et Senans
Zweite Etappe der Échappée Jurassienne. Die ersten 12 Kilometer dieser Route verlaufen im Schutz des Waldes von Chaux. Achte gut auf die Markierungen, damit du dich nicht verirrst! Am Waldrand kommst du zu einem architektonischen Juwel: dem Dorf Arc-et-Senans mit der Saline Royale, die dich in die Geschichte des Salzes in der Region Bourgogne-Franche-Comté entführt.
Grotte de l'Ermitage über das Kreuz von Boyon
Auf dieser Rundwanderung können Sie die beeindruckende Grotte de l'Ermitage, das Croix Boyon und andere Tatzenkreuze sowie das Kulturerbe von Moissey mit seinem Schloss, seinem Brunnen und seiner Kirche entdecken. Außerdem durchqueren Sie den Bois de La Serre.
In diesem Wald ist ein Teil des Weges nicht gepflegt, und Sie werden wahrscheinlich, wie ich, einige Bäume umgehen müssen, die bei Stürmen umgefallen sind.
Rundwanderung ab Montmirey-le-Château
Während dieser Wanderung durchqueren wir Montmirey-le-Château, spazieren dann durch den Park des Schlosses von Montmirey-la-Ville und steigen anschließend zum Mont Guerin hinauf, wo uns vom Oratorium aus ein herrlicher Ausblick erwartet. Anschließend steigen wir hinab nach Frasne-la-Meulières mit seiner Kirche, seinen Tatzenkreuzen und seinem Waschhaus. Wir durchqueren erneut Montmirey-la-Ville mit seinem Waschhaus, seiner Kapelle, seiner Kirche und den Ruinen seiner mittelalterlichen Burg.
Der Wanderweg „Sentier des Caracoins” in Petit-Noir
Vier Kilometer langer Rundweg mit Informationstafeln zu sieben Themen rund um natürliche und vom Menschen geprägte Lebensräume und deren Artenvielfalt. In der Nähe des Naturschutzgebiets Espace Naturel Sensible du Mératon können Sie Aussichtspunkte auf Altarme und Schilfgürtel entdecken und vielleicht sogar Wildtiere beobachten!
Rund um Pesmes, eine Stadt mit Charakter
Pesmes ist eine französische Gemeinde im Departement Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Die Gemeinde trägt die Auszeichnungen „Cité de Caractère de Bourgogne-Franche-Comté” (Charakteristische Stadt der Region Bourgogne-Franche-Comté) und „Les plus beaux villages de France” (Die schönsten Dörfer Frankreichs).
Weg des Eisvogels zu den Stadtmauern in Pesmes
Pesmes liegt im Herzen des Ognon-Tals und ist ein wahres Juwel der Region Bourgogne-Franche-Comté, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt.
Lassen Sie sich auf dem Rundweg „Du martin-pêcheur aux remparts” (Vom Eisvogel zu den Stadtmauern) von der Harmonie zwischen dem bemerkenswerten architektonischen Erbe und der wunderschönen Natur verzaubern. Die engen Gassen schlängeln sich zwischen eleganten Renaissance-Häusern und imposanten mittelalterlichen Befestigungsanlagen hindurch.
Entlang des Flusses Ognon führt Sie der Weg zum ehemaligen Industriekomplex „Les Forges”. Hier entdecken Sie die Verbindung von Wasser, Holz, Erz und menschlicher Arbeitskraft.
Die Schmieden von Pesmes
Wanderung in den Schmieden von Pesmes und entlang des Ognon.
Von Arc et Senans nach Salins-les-Bains
Dritte Etappe der Échappée Jurassienne. Von der Saline Royale in Arc-et-Senans bis zur Grande Saline in Salins-les-Bains entdecken Sie eine sportliche und kulturelle Route zwischen Doubs und Jura, die Sie auf den Spuren der großen Geschichte des Salzes führt und durch das Dorf Port-Lesney führt.
Boucle de Tart-le-haut - Tart l'Abbaye et Tart-le-bas
Randonnée au départ de Tart le haut en passant par plaines et bois afin de rejoindre les communes avoisinantes.
Heuilley-sur-Saône, die Ufer der Saône und ihr Verbindungskanal zur Marne
Auf dieser Wanderung entdecken Sie das Ufer der Saône und die Mündung des Kanals von der Marne zur Saône.
Nehmen Sie sich Zeit, um die Häuser der Schleusenwärter und die Schleusen zu betrachten. Vielleicht sehen Sie Schwäne, Reiher und Kraniche. Schöne Ausblicke auf die Rinderfarmen und ihre Weiden.
Kurz bevor Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren, überqueren Sie die Pont de Garde in der Nähe der beiden Staudämme an der Saône und der letzten Schleuse der Strecke.
Die Weinberge von Montigny
Dieser Spaziergang in Montigny-lès-Arsures lädt Sie ein, die Seele eines Winzerdorfes im Revermont zu entdecken. Zwischen den Weinreben, die die Landschaft des Jura prägen, den schönen Winzerhäusern mit ihren Gewölbekellern und dem malerischen Turm „Tour du Zouave Coco” offenbart die Route ein reiches und lebendiges Kulturerbe. Entlang des Weges eröffnen sich herrliche Ausblicke auf die Weinberge von Arbois und bieten einen idealen Rahmen für einen Spaziergang, der Natur, Kultur und lokale Geschichte verbindet.
Das Schloss von Cordiron
Eine kleine, einfache Wanderung, die Sie zum Schloss Cordiron mit einem schönen Blick auf Marnay und das Ognon-Tal führt.
Zwischen Schmieden und Wäldern in Valay
Willkommen in Valay, einem hübschen Dorf in der Haute-Saône, umgeben von ländlichen Landschaften und Wäldern.Entdecken Sie die friedliche Umgebung, die typisch für die ländlichen Dörfer der Region ist, auf dem Wanderweg „Entre Forges et Forêts” (Zwischen Schmieden und Wäldern) mit seinen drei Rundwegen:- Der Rundweg „Tacot” im Osten des Dorfes führt Sie in die Nähe der Burg und dann 7 km lang auf den Spuren der alten Eisenbahnstrecke in den Wald.- Verlängern Sie Ihren Spaziergang mit der Schleife Sainte-Cécile, die Sie auf 6 km zu den Ruinen einer ehemaligen Abtei und zur Gemeinde La Résie-Saint-Martin führt.- Der Rundweg „La Fresse“ schließlich führt Sie zu den Wahrzeichen des Dorfes und durchquert dabei einen Waldabschnitt auf einer Strecke von 4,8 km.
Von Arbois nach Pupillin durch die Weinberge und zurück über die Kapelle Ermitage.
Angenehmer Spaziergang durch die hügeligen Weinberge und durch das charmante Winzerdorf Pupillin. Der Rückweg durch den Wald und zum Aussichtspunkt L'Ermitage bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt Arbois. Einige kurze Anstiege machen die Strecke abwechslungsreich.
Die Reculée des Planches
Schöne Rundwanderung ab Arbois. Der vorgeschlagene Weg ist eine Etappe der „Échappée jurassienne”. Am Ende der Wanderung können Sie sich den Weinbergen nähern. Es gibt eine weitere, kürzere Route, die durch den Fond de la Reculée führt.
Alte Wanderung, die nicht unbedingt den Markierungen vor Ort folgt. Siehe Bewertungen
Umgebung von Marnay, sein See, seine Wälder
In Marnay wurden Überreste gallorömischer Bauwerke gefunden. Die Gemeinde wird jedoch erst 1210 zum ersten Mal erwähnt. Ein Tor und einige Überreste der alten Stadtmauer sind noch zu sehen. Auch einige Elemente der Feudalburg sind erhalten geblieben, insbesondere die Zugbrücke und zwei Türme. Die Altstadt besitzt außerdem zahlreiche Häuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Das heutige Rathaus stammt aus der Renaissance.Das Schloss, das das Ognon-Tal überragt, wurde im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut, aber seitdem stark umgestaltet.Die gotische Kirche stammt aus dem 14. und 17. Jahrhundert. Der 20 Hektar große See beherbergt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
Arbois – Pupillin
Fünfte Etappe der Échappée Jurassienne. Auf dieser Etappe entdecken Sie die abgelegenen Täler, insbesondere das Tal von Planches-Près-Arbois, und lernen das geologische Phänomen mit seinen Ausblicken vom Belvédère de la Roche du Feu kennen. Anschließend steigen Sie zum Talgrund hinab und erreichen das Dorf Planches-Près-Arbois mit seinem Tuffsteinwasserfall. Anschließend geht es weiter zum Weindorf Pupillin, der „Welthauptstadt des Ploussard“, wo Sie den Aussichtspunkt, die Kirche aus dem 19. Jahrhundert, die Kapelle Saint-Léger und die schönen Brunnen erkunden können.
Pupillin- Miéry
Sechste Etappe der Échappée Jurassienne. Diese abwechslungsreiche Etappe beginnt in Pupillin und führt durch Wälder und Weinberge bis nach Poligny, einer ehemaligen Festungsstadt und religiösen Hauptstadt der Herzöge von Burgund. Poligny, das dank der Comté-Käsesorte zukunftsorientiert ist, beherbergt das Haus des Comté und den Sitz des Comité Interprofessionnel de Gestion du Comté (Interprofessioneller Ausschuss für die Verwaltung des Comté). Nach einem Aufstieg zur Croix du Dan, von wo aus man einen herrlichen Blick auf Poligny und die Culée de Vaux hat, geht die Wanderung weiter durch die Weiden und Dörfer der ersten Hochebene, wo Montbéliard-Kühe grasen, bevor sie Miéry erreicht.
Reculée des Planches am Startpunkt Belvédère de Pupillin
Rundwanderung ab Pupillin, auf der Sie diese abgelegene Region des Jura, ihren Aussichtspunkt, den Wasserfall Cascade des Tufs und das kleine Dorf Les Planches-près-Arbois entdecken können. Diese Wanderung führt über den Chemin du Facteur und die Allée de Rome mit ihrem Foyard Président.
Mehr Wandertouren Dole
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: