Die Umrundung des Sees Saint Point

Die Umrundung des Sees ist eine recht lange Wanderung, die jedoch auf guten Wegen verläuft. Der Lac Saint Point ist der drittgrößte natürliche See Frankreichs. Der Weg führt Sie nah am See entlang, aber Sie können auch ein wenig Höhe und Abstand zum See gewinnen, um ihn besser zu betrachten.
Auf diesem Entdeckungspfad stehen zahlreiche Schilder, die Ihnen helfen, Ihre Umgebung besser zu verstehen.

Technisches Datenblatt

Nr.38602162
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 18,55 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 185 m
  • ↘
    Negative Hm: - 184 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 905 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 850 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie am Parkplatz zwischen den beiden Seen.

(S/Z) Folgen Sie dem kleinen Pfad, der am Parkplatz beginnt und durch ein etwas feuchtes Gebiet mit kleinen Bäumen führt. Bald trifft man wieder auf einen breiteren, gut ausgeschilderten Wanderweg, dem man die ganze Zeit folgen sollte. Der Weg führt an der Straße entlang.

(1) Gehen Sie am Gasthaus vorbei und bleiben Sie auf diesem Weg. Ein Zaun trennt Sie von der Straße, und Sie befinden sich einen guten Kilometer unterhalb der Straße, bevor Sie auf eine kleine Straße stoßen, die zum See hinunterführt.

(2) Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie den schmalen Weg, der am See entlang führt. Am Strand von Malbuisson gehen Sie ein wenig bergauf, um oberhalb des Schwimmbads dem ausgeschilderten Weg zu folgen. Sie kommen an der Wassersportanlage vorbei und gehen noch eine gutes Stück am See entlang, bevor Sie sich ein wenig von ihm entfernen und wieder auf ihn treffen. Sie kommen in die kleine Bucht von Chaon.

(3) Am Ende des Sees gehen Sie über den Steg, der es Ihnen ermöglicht, etwas höher zu steigen, um das Biotopschutzgebiet zu sehen. Folgen Sie dem Weg weiter bis nach Port Titi.

(4) Überqueren Sie die Straße (D129) und nehmen Sie den Weg durch den Wald. Am Ausgang des Waldes folgen Sie dem Weg noch einige hundert Meter.

(5) Biegen Sie bei der Marienstatue nach links ab. Diese kleine Straße führt nach Les Grangettes. Durchqueren Sie das Dorf, indem Sie zuerst nach links und dann gleich danach nach rechts abbiegen.

(6) Kurz vor dem Ortsausgang verlassen Sie die Hauptstraße und gehen nach rechts zu einigen Häusern, dann biegen Sie nach links in den kleinen Weg ein. Auf diese Weise können Sie die Straße und den See überblicken.

(7) Wenn Sie in Saint-Point Lac ankommen, biegen Sie bei der Käserei rechts ab, gehen an der Kirche und dem Friedhof vorbei, biegen links ab und dann rechts, um ein wenig bergauf zu gehen. Gehen Sie an der Kreuzung geradeaus weiter und folgen Sie der Beschilderung. Die kleine Straße bietet einen Aussichtspunkt, dann gehen Sie immer in die gleiche Richtung weiter.

(8) Verlassen Sie die Straße und biegen Sie rechts auf einen kleinen Pfad ab, der Sie zurück zur Kreuzung vor der Brücke zwischen den beiden Seen führt. Überqueren Sie diese und kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 851 m - Doubs (rivière)
  2. 1 : km 0.36 - alt. 854 m - Gasthof
  3. 2 : km 2.15 - alt. 861 m - Lac Saint Point
  4. 3 : km 9.57 - alt. 851 m - Steg
  5. 4 : km 10.06 - alt. 864 m - Port Titi, D 129
  6. 5 : km 11.14 - alt. 900 m - Marienstatue, nach links
  7. 6 : km 12.76 - alt. 872 m - Ortsausgang von Les Grangettes, nach rechts
  8. 7 : km 14.49 - alt. 856 m - Saint-Point Lac, Käserei, nach rechts
  9. 8 : km 16.53 - alt. 873 m - Weg nach rechts
  10. S/Z : km 18.55 - alt. 851 m

Nützliche Informationen

Es ist möglich, von einem anderen Parkplatz aus zu starten, der nicht weit von der beschriebenen Route entfernt ist. Zum Beispiel vom Strand von Chaon, von Saint-Point Lac, vom Ende des Sees oder von Les Grangettes aus...

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.