Die Quelle der Doller vom Lachtelweiher aus

Diese Wanderung führt Sie zur Quelle der Doller, die entgegen der landläufigen Meinung nicht am Ballon d’Alsace entspringt, sondern unterhalb von Le Schlumpf. Während der Wanderung haben Sie schöne Ausblicke auf das Doller-Tal und die Möglichkeit, sich in einer der Bauerngasthöfe auf der Strecke zu stärken.

Technisches Datenblatt

Nr.2011
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,33 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 348 m
  • ↘
    Negative Hm: - 352 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 020 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 735 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz am Lachtelweiher.

(1) Der für die Anfahrt zum Parkplatz genutzten asphaltierten Straße in Richtung des Anstiegs folgen. Diese endet schnell. Dann an den blauen Ringen orientieren, um in Richtung Ferme-Auberge du Lochberg zu wandern. Sie durchqueren hauptsächlich Wiesen und einige Waldstücke.

(2) Am Lochberg rechts abzweigen, Markierung immer blaue Ringe, und zu einem wenig ausgeprägten Kamm im Wald gelangen. Dann links den blauen Dreiecken folgen, bis der Schlepplift von Le Schlumpf zu sehen ist. (3) Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Dollertal, insbesondere auf Dolleren.

Links abbiegen und ein Stück über die Wiesen hinunter zur ehemaligen Ferme-Auberge de la Fennematt (heute abgerissen) (4) und dabei den roten Ringen folgen.

(5) Links wählen (blaue Rechtecke) und nach 250 Metern die Quellen der Doller erreichen. Die Doller hat ihren Namen vom keltischen „Die Oller", was fließendes Wasser bedeutet. Gleich danach rechts, um wieder etwas an Höhe zu gewinnen und ein Stück weiter zu den rot-weißen Rechtecken zu gelangen.

Der Pfad dringt nun in den Wald ein, beginnt langsam abzufallen und führt in der Nähe des Aussichtspunkts Baerenkopf vorbei (zu dem Sie schnell einen Abstecher machen können, wenn Sie rechts hin- und zurückgehen) (6).

(7) An der Gabelung der rot-weißen Rechtecke links und zu den Wiesen gelangen. Dann nach links, um zu Ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren (blaue Rechtecke) (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 760 m - Parkplatz am Lachtelweiher
  2. 1 : km 0.12 - alt. 759 m - Lachtelweiher
  3. 2 : km 1.44 - alt. 902 m - Ferme-Auberge du Lochberg
  4. 3 : km 3.17 - alt. 1 000 m - Point de vue du Schlumpf
  5. 4 : km 3.78 - alt. 923 m - Ferme-Auberge de la Fennematt
  6. 5 : km 3.93 - alt. 936 m - Quelle der - Source de la Doller
  7. 6 : km 5.15 - alt. 1 002 m - Baerenkopf
  8. 7 : km 7.2 - alt. 791 m - Carrefour
  9. S/Z : km 8.33 - alt. 760 m - Parkplatz am Lachtelweiher

Nützliche Informationen

Sehen Sie gute Wanderschuhe vor, auch wenn die Wanderwege nicht schwierig sind.

Denken Sie daran, Wasser und etwas Proviant mitzunehmen. Oder planen Sie, in der Ferme-Auberge du Lochberg oder der Ferme-Auberge de la Fennematt entlang der Strecke einzukehren.

Es gibt a priori einen Unterstand in der Nähe von Le Schlumpf.

Der Aufstieg kann auch über die Piste erfolgen, die am Ende des Parkplatzes beginnt. Dort ist die Aussicht frei.

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von visorando übersetzt.

Entdeckungen

Verpassen Sie nicht, die Quelle des Flusses Doller auf der Strecke zu entdecken!

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 56

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.5 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
ottrott
ottrott

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, die man bei gutem Wetter machen sollte. Wunderschöne Landschaft.

Automatisch übersetzt

Nine 68
Nine 68

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ein Sonntag erklärt die Anzahl der Besucher, war aber kein Problem. Nebel bis zum Lachtelweiher, dann Sonnenschein.

Automatisch übersetzt

pietineur
pietineur

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 28. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung bei herrlichem Wetter und Picknick auf dem Kamm mit 360° Aussicht. Überrascht von der neuen Konstruktion an der Stelle des Fennmat-Bauernhofs, die die wilde Landschaft, die ich kannte, ein wenig verfälscht.

Automatisch übersetzt

Luk
Luk

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 02. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wenn Sie dem Weg weiter folgen, kommen Sie an Punkt 2 zu einer kleinen Berghütte, wo Sie sich unterstellen oder eine Pause machen können.

Bei Punkt 5, gleich danach rechts, sollten Sie auf keinen Fall zögern, einen Teil der Nähe zu überqueren, um wieder auf den Pfad zurückzukehren, der Ihnen den Weg zeigt.

Fazit: Das nächste Mal werde ich den Weg in umgekehrter Richtung gehen, um den progressiven Anstieg im Unterholz voll auszunutzen. Danach erreichen Sie das Chalet, machen eine Pause und nehmen den Imbiss aus dem Rucksack.
Danach weiter bis zur Ferme du Lochberg, Kaffeepause machen, der Heidelbeerkuchen ist ausgezeichnet.

Automatisch übersetzt

matt068
matt068
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 20. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich bin diese Route gelaufen, die ein Teil meines Weges von Niederbruck zum Baerenkopf war.
Obwohl ich sie nicht gemacht habe, scheint es mir möglich zu sein, den Lachtelweiher zu umrunden.
Ich habe zum Essen in der Ferme-Auberge du Lochberg angehalten, die sehr einladend ist.

Danach ist die Quelle der Doller nicht wirklich ausgeschildert (wahrscheinlich, um die Ressource zu schützen). Man muss sich in Richtung Fennmatt (die Residenz der Deutschen) begeben, und das ist kurz davor.

Zum Schluss stieg ich zum Baerenkopft hinauf (was nicht mehr Teil dieser Wanderung war).
Abgesehen von einer guten Kletterpartie ist der Gipfel enttäuschend.
Es gibt eine Alpenvereinshütte, aber keine Sicht ;
alles ist von Bäumen bedeckt.

Automatisch übersetzt

Coll Robin
Coll Robin

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Im Sommer muss es dort sehr voll sein, aber wir waren im März dort und haben kaum jemanden getroffen!
Sehr schöne Aussichtspunkte. Aber man muss trotzdem klettern!
Aber das ist kein Problem, wenn man ein bisschen Übung hat!

Automatisch übersetzt

danlutterrando
danlutterrando

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mär 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

leichte Wanderung für alle Altersgruppen

Automatisch übersetzt

FGECAYA
FGECAYA

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 17. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

SCHÖNE WANDERSTRECKE MIT SCHÖNEN LANDSCHAFTEN UND EINEM REICHHALTIGEN MITTAGESSEN IN DER AUBERGE DU LOCHBERG.

Automatisch übersetzt

Greyflannel
Greyflannel

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 20. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne, leichte Wanderung.
Zufällige Markierung nach der Ferme Auberge in Lochberg

Automatisch übersetzt

jackybois
jackybois

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 13. Sep 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Morgen! Schöne Wanderung, die unter einer schönen Sonne gemacht wurde. Keine besonderen Probleme, für alle zugänglich. Nur ein kleiner Wermutstropfen: Nach der Quelle der Doller etwa 300 m auf dem Hauptweg weitergehen und den nicht markierten Pfad, der rechts hochgeht, nicht verpassen. Etwas weiter auf der Höhe trifft man wieder auf die rotweißrote Markierung. Es könnte hilfreich sein, diesen Hinweis in die Beschreibung aufzunehmen.
Jackybois

Automatisch übersetzt

Barbe à fleurs
Barbe à fleurs

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein wunderbarer Spaziergang!
Absolute Ruhe, herrliche Aussichten, ein herrlicher Wald mit riesigen Baumstämmen, Wege, die von alten, mit Moos bewachsenen Mauern gesäumt sind, eine Verzauberung!

Kleine Änderung in den Erklärungen: Nach Punkt 3 geht es über die Wiese wieder hinunter in Richtung Fennematt, indem man den blauen Dreiecken folgt. Und was die Fennematt betrifft, so ist sie brandneu!
Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln...
Aber Vorsicht, es gibt noch viele schneebedeckte Stellen.

Automatisch übersetzt

odnar6
odnar6

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, die wir an einem Nachmittag gemacht haben. Angenehmer Rundweg, der sich mit Wald und Weide abwechselt. Die Wanderung beginnt mit einem leichten Anstieg, um die Beine in Schwung zu bringen.

Automatisch übersetzt

olivier6868
olivier6868

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Sep 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, bei der sich Wiesen und überwiegend bewaldete Abschnitte abwechseln, ideal für einen heißen Tag. Keine großen Schwierigkeiten. Wenig Leute auf der Strecke, obwohl die Parkplätze am See voll waren. Einige schöne Aussichtspunkte entlang der gesamten Strecke, insbesondere auf das Lochberg-Tal. Auf den Wiesen in der Nähe der Unterkunft Sommerseite laden einige schöne Bäume dazu ein, Ihren Rucksack abzustellen und dort eine Brotzeit zu machen. Zu tun

Automatisch übersetzt

pierre LAB 90
pierre LAB 90

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Aug 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung zu machen

Automatisch übersetzt

amelie.costantino
amelie.costantino

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, eher einfach mit drei Kindern zwischen 6 und 11 Jahren ... über viele Wiesen mit Kühen ... Umweg über den Baerenkopf, aber kein Aussichtspunkt.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.