Die Gipfel des Schweizerischen Jura von Noiraigue bis Saint Cergue

Diese herrliche Tour führt durch ruhige Wälder, an langen Bergkämmen und schroffen Felsen entlang. Jeder Tag bietet Panoramablicke auf die Alpengipfel oder die Seen von Neuchâtel, Genf, Joux oder aber auf Kuriositäten wie den großen Felsenkessel Creux du Van.

Technisches Datenblatt Nr.20426970

Eine Wanderung Noiraigue erstellt am 25.03.2022 von Andrea Wurth. MAJ : 07.11.2022
Dauer Vom Verfasser angegebene Dauer: Dauer unbekannt
Länge Länge: 106,31 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 4 061 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 3 730 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 1 676 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 723 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Noiraigue
Start Start : N 46.954908° / E 6.722466°
Ankunft Ankunft: N 46.44842° / E 6.160143°
… wetter des tages : Laden…

Wandertour Etappentour

Diese Wandertour ist auf mehrere Tage ausgelegt, hier die Details für jede Etappe.

Les Rochats - Sainte-Croix

Ziel dieser zweiten Etappe ist der Aufstieg zum Chasseron. Von dieser Felsenklippe aus haben Sie einen uneinnehmbaren Blick auf den See von Neuchâtel und etwas weiter im Süden den Genfer See. Außerdem können Sie den Ausblick auf zahlreiche Alpengipfel in der Ferne genießen, die am Horizont zu erkennen sind.

Noiraigue - Les Rochats

Im Verlauf dieser ersten Etappe und nach dem langatmigen Anstieg auf die 14 Umlaufberge, werden Sie mit dem lokalen Naturspektakel, dem Creux du Van belohnt. Diese Schweizerische Version des "Grand Canyon" ist ein großer Felsenkessel mit 1,5 km auf 200 m Höhe. Auf dem Soliat können Sie einen herrlichen Panoramablick auf den See von Neuchâtel genießen.

Sainte-Croix - Vallorbe

Bei dieser dritten Etappe ist der Suchet das Hauptziel. Sie können den Panoramaausblick auf den Lac de Neuchâtel unter Ihnen genießen. Außerdem sind Sie in unmittelbarer Nähe der französisch-schweizerischen Grenze. In Vallorbe werden Sie das alte Handwerk der Eisenbahn vorfinden.

Vallorbe - Les Charbonnières: Lacs de Joux und de Brenet

Bei dieser vierten Etappe erreichen Sie nach einer guten Stunde Gehzeit den höchsten Punkt dieses Tages: den Dent de Vaulion. Unterhalb sehen Sie die Seen Lac de Joux und Lac de Brenet. Das Wasser dieser beiden Seen verläuft unterirdisch und formt die Karsthöhle des Orbe in der Nähe von Vallorbe. Bei klarem Wetter kann man bis zu acht Seen erkennen.

Les Charbonnières - Col du Marchairuz

Bei dieser fünften Etappe erreichen Sie den höchsten Punkt des Schweizer Jura und auch der 6-Tage Strecke, nämlich den Mont Tendre. Von diesem Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Waadtland, den Genfer See und die Alpen.
Hier sehen Sie auch viele "Trockenmauern", die sich über Kilometer erstrecken. Es handelt sich um Steinmauern, die gebaut wurden, um die Parzellen oder Tiergehege einzugrenzen.

Col de Marchairuz - Saint Cergue

Auf dieser letzten Etappe werden Sie auf dem Crêt de la Neuve (1493 m) auch den Panoramaausblick haben. Sie können auf den Genfer See, auf Genf, die Alpen und sogar den Mont Blanc blicken. Beim Abstieg bietet sich eine Rast an den Ruinen des ehemaligen Kartäuserklosters Couvent d'Oujon an.

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 13,65 km Positive Höhenmeter +908 m Negative Höhenmeter -477 m Dauer 6h30 Mittel Mittel
Start Start ab Noiraigue - Canton of Neuchâtel

Im Verlauf dieser ersten Etappe und nach dem langatmigen Anstieg auf die 14 Umlaufberge, werden Sie mit dem lokalen Naturspektakel, dem Creux du Van belohnt. Diese Schweizerische Version des "Grand Canyon" ist ein großer Felsenkessel mit 1,5 km auf 200 m Höhe. Auf dem Soliat können Sie einen herrlichen Panoramablick auf den See von Neuchâtel genießen.

Wanderer
Länge 10,68 km Positive Höhenmeter +154 m Negative Höhenmeter -329 m Dauer 3h30 Mittel Mittel
Start Start ab Noiraigue - Canton of Neuchâtel

Wunderschöne Wanderung an der Areuse entlang mit Höhenunterschieden und mehreren Brücken über den Fluss, um aus der Schlucht herauszukommen und einen herrlichen Blick über den See von Neuchâtel und die Alpen zu genießen. Die Rückkehr von dieser Wanderung erfolgt mit dem Zug vom Bahnhof von Bole aus.

Wanderer
Länge 8,11 km Positive Höhenmeter +547 m Negative Höhenmeter -540 m Dauer 3h55 Mittel Mittel
Start Start ab Noiraigue - Canton of Neuchâtel

Der Creux du Van ist eine der bekanntesten Felsformationen des Jura. Dieser riesige Felsenkessel mit beeindruckenden vertikalen Felswänden bietet schroffe Landschaften, die im Gegensatz zu den sanften gegenüberliegenden Weidelandschaften stehen. Bei dieser Wanderung erkundet man das Val de Travers. Sehr oft bekommt man dort Steinböcke zu sehen, die sich an Wanderer gewöhnt haben.

Wanderer
Länge 9,10 km Positive Höhenmeter +324 m Negative Höhenmeter -330 m Dauer 3h30 Mittel Mittel
Start Start ab Boudry - Canton of Neuchâtel

Wanderung von Chambrelien über Champ du Moulin und durch die Areuseschlucht mit einigen Aussichtspunkten auf den Neuenburgersee. Sie folgen dem blauen Weg, wo Sie vielleicht Gämsen sehen, und dann dem Pfad durch die Schlucht, um die Wasserfälle zu bewundern.

Wanderer
Länge 18,39 km Positive Höhenmeter +678 m Negative Höhenmeter -744 m Dauer 7h10 Mittel Mittel
Start Start ab Provence - Vaud

Ziel dieser zweiten Etappe ist der Aufstieg zum Chasseron. Von dieser Felsenklippe aus haben Sie einen uneinnehmbaren Blick auf den See von Neuchâtel und etwas weiter im Süden den Genfer See. Außerdem können Sie den Ausblick auf zahlreiche Alpengipfel in der Ferne genießen, die am Horizont zu erkennen sind.

Wanderer
Länge 10,28 km Positive Höhenmeter +527 m Negative Höhenmeter -524 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Môtiers - Canton of Neuchâtel

"Gegenüber von meinem Fenster kann ich einen herrlichen Wasserfall sehen, der von oben auf dem Berg über einen Steilhang ins Tal fällt und alles mit einem Getöse, das von weitem zu hören ist, vor allem wenn der Fluss viel Wasser führt" schrieb Rousseau. Dieser Weg zwischen Felsen und Wasser von Wasserfall zu Wasserfall entlang der beeindruckenden und steilen Schluchten, die früher die Angst nährten (poëta vom lateinischen "putidus" bedeudet "entstellt, widerlich), wird Sie verzaubern.

Wanderer
Länge 14,65 km Positive Höhenmeter +629 m Negative Höhenmeter -631 m Dauer 6h00 Mittel Mittel
Start Start ab Sainte-Croix (Canton de Vaud) - Vaud

Schöne Wanderung zwischen Wald und Weiden mit schönen Ausblicken unter anderem vom Chasseron aus (1606 m) mit Rundumblick auf die französische Seite und auch die Schweizer Seite mit den welschschweizerischen Seen Neuchâtel und Genfer See.
Je nach Witterungsbedingungen kann man die Berner Alpen, die Waadtländer Alpen und die französischen Alpen sehen.

Wanderer
Länge 23,20 km Positive Höhenmeter +622 m Negative Höhenmeter -951 m Dauer 8h25 Schwer Schwer
Start Start ab Sainte-Croix (Canton de Vaud) - Vaud

Bei dieser dritten Etappe ist der Suchet das Hauptziel. Sie können den Panoramaausblick auf den Lac de Neuchâtel unter Ihnen genießen. Außerdem sind Sie in unmittelbarer Nähe der französisch-schweizerischen Grenze. In Vallorbe werden Sie das alte Handwerk der Eisenbahn vorfinden.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden