Der Rocher du Vent

Der Rocher du Vent ist eine beeindruckende Felsformation, die in der Nähe von Cormet de Roselend einen tiefen Blick auf den Lac de Roselend bietet. Die hier beschriebene Route ist eine Besonderheit, da sie durch einen Tunnel und dann über einen Balkonpfad führt. Sie ist daher nur für Wanderer geeignet, die schwindelfrei sind! Alle anderen können den Ort dennoch entdecken, indem sie am Chalet de la Lauze abkürzen.

Technisches Datenblatt

Nr.32054540
Eine Wanderung Beaufort (Savoie) erstellt am 28.03.2023 von Pierrot. Bearbeitungsdatum: 15.08.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 8,79 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 4h20 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 634 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 642 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 327 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 807 m
  • ⚐
    Bundesländer: Alpen, Beaufortain
  • ⚐
    Gemeinde: Beaufort (Savoie) (73270)
  • ⚑
    Start/ Ziel: N 45.692988° / E 6.670095°
  • ❏
    Karte: Ref. 3531ET, 3531ETR, 3531OT, 3531OTR, 3532OT, 3532OTR

  • …
    Wetter des Tages: Laden…
Der Rocher du Vent
Der Rocher du Vent
Der Rocher du Vent
Der Rocher du Vent

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz in der Nähe der Berghütte Refuge du Plan de la Lai.

(S/Z) Nehmen Sie den Weg zu den Chalets du Plan de la Lai, überqueren Sie die Brücke und Sie gelangen zu einer Wegkreuzung.

(1) Nehmen Sie den Weg nach links und Sie erreichen die Plate. Von hier aus führt ein Weg steil bergauf in Richtung Rocher du Vent.
Sie erreichen das Chalet de la Lauze.

(2) Biegen Sie auf den Weg ab, der links zum Südgrat des Felsen führt. Auf einer kleinen Ebene am Fuße des Felsens gelangen Sie zum Tunneleingang.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie im Tunnel darauf, dass Sie sich den Kopf nicht stoßen, denn die Decke ist manchmal niedrig und es ist teilweise recht dunkel!
Auf der anderen Seite des Tunnels überragen Sie buchstäblich die Seen von Roselend und La Gittaz. Der Weg führt um den ganzen Rocher du Vent herum und fast die ganze Zeit über einen steilen Balkonweg. _Weg kann für manche Personen schwindelerregend sein_.

(3) Nach einigen hundert Metern führt ein Pfad geradewegs hinauf zu einem Canyon in der Felswand. Er ist interessant, aber nur für sehr gute Wanderer geeignet.
Es wird dringend empfohlen, auf dem normalen Weg zu bleiben und kurz nach der Klippe auf den Kamm zu gehen, wie in der Wegbeschreibung angegeben.

(4) Rechts hinauf zum Sattel (Höhe 2330m).

(5) Vom Pass aus bleiben Sie auf dem Kamm in Richtung Westen, um den "inneren Bereich" des Rocher du Vent zu besichtigen, denn er wird von einer Art Canyon durchzogen und selbst im Hochsommer findet man dort Firnschnee. Wenn Sie auf dem Kammweg nicht schwindelfrei sind, gibt es einen anderen Weg, der weiter unten in den Canyon führt.

(6) Besuchen Sie den "inneren Teil" des Rocher du Vent, denn er wird von einer Art Canyon durchzogen, und selbst im Hochsommer findet man dort Firnschnee (außer im August 2022).
Beginnen Sie den Abstieg, um die Kreuzung von La Lauze zu erreichen.

(7) Links abbiegen und über einen fast waagerechten Weg zum Chalet de Bel Air gelangen.

(8) Sie folgen rechts dem Almweg, der den GR®5 und den GRP® der Tour du Beaufortain trägt, um weiter unten wieder auf die ursprüngliche Kreuzung zu stoßen.

(1) Sie folgen dem Hinweg zurück zum Parkplatz (S/Z).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 832 m - Refuge du Plan de la Lai
  2. 1 : km 0.51 - alt. 1 814 m - Kreuzung der Runde
  3. 2 : km 2.39 - alt. 2 141 m - La Lauze
  4. 3 : km 3.02 - alt. 2 191 m - Kreuzung Canyon hinter dem Tunnel
  5. 4 : km 4.19 - alt. 2 260 m - Kreuzung Kammweg
  6. 5 : km 4.62 - alt. 2 309 m
  7. 6 : km 5.11 - alt. 2 324 m
  8. 7 : km 5.66 - alt. 2 173 m
  9. 8 : km 6.44 - alt. 2 122 m - Bel Air
  10. S/Z : km 8.78 - alt. 1 832 m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…