Der Col de la Vanoise

Diese Route befindet sich im Herzen des Massif de la Vanoise. Sie ist eine gute Einführung in den ersten in Frankreich gegründeten Nationalpark und führt rund um die Aiguille de la Vanoise. Im Frühsommer (Juni) können Sie hier leicht auf Steinböcke, Murmeltiere und vielleicht Gämsen treffen.
Am besten parken Sie auf dem Parkplatz Les Fontanettes oberhalb von Pralognan-la-Vanoise, aber Sie können auch von Pralognan aus starten.
Anmerkung Moderator vom 04.08.2021: Achtung! Aus Sicherheitsgründen ist es sehr ratsam, diese Tour in umgekehrter Richtung als die hier vorgeschlagene zu machen.

Technisches Datenblatt

Nr.31632650
Eine Wanderung Pralognan-la-Vanoise erstellt am 14.03.2023 von Pierrot. Bearbeitungsdatum: 15.08.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 11,81 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 5h50 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 863 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 870 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 519 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 648 m
  • ⚐
    Bundesländer: Alpen, Vanoise
  • ⚐
    Gemeinde: Pralognan-la-Vanoise (73710)
  • ⚑
    Start/ Ziel: N 45.381803° / E 6.736038°
  • ❏
    Karte: Ref. 3534OT, 3534OTR

  • …
    Wetter des Tages: Laden…
Der Col de la Vanoise
Der Col de la Vanoise
Der Col de la Vanoise
Der Col de la Vanoise

Beschreibung der Wandertour

Start vom Parkplatz der Fontanettes.

(S/Z) Nehmen Sie den GR®° 55, dem man bis zum Pass folgt. Der Anfang ist nicht besonders aufregend, da man einem Sessellift bis zum Refuge des Barmettes folgt.

(1) Kurz vor der Hütte verschwindet der Wald und man hat Blick auf die beeindruckende Aiguille de la Vanoise, die das Tal überragt. Nach 300 m Aufstieg erreicht man den Lac des Vaches.

(2) Dieser See hat die Besonderheit, dass der Weg durch ihn hindurchführt, was ziemlich merkwürdig ist! Weitere 200 m ziemlich steiler Anstieg und man kommt in der Nähe des Lac Long an.

(3) Der Weg führt weiter bergauf und man erreicht etwas später den Pass.

(4) Man biegt nach rechts ab und erreicht bald das Refuge du Col de la Vanoise (ex-Félix Faure).

(5) Der Abstieg vom Pass erfolgt auf der anderen Seite der Aiguille de la Vanoise. Man steigt zum Lac des Assiettes ab.

(6) Der See war im Juni 2009 fast ausgetrocknet und wurde ebenfalls vom Wanderweg überquert. Der Weg führt schnell bergab und mehr oder weniger entlang des Arcelin-Baches. Vor dem Sommer ist es nicht ungewöhnlich, in diesem Gebiet Steinböcke zu sehen.

7::: Man ignoriert das Chalet Inférieur de l'Arcelin auf der linken Seite und stößt etwas weiter unten auf einen breiten Weg.

(8) Hier links abbiegen, an der Gabelung rechts abbiegen und den Bach überqueren, um zu den Fontanettes zu gelangen (S/Z)

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 656 m
  2. 1 : km 1.88 - alt. 2 006 m - Refuge des Barmettes (2012m)
  3. 2 : km 4.25 - alt. 2 318 m - Lac des Vaches
  4. 3 : km 5.86 - alt. 2 485 m - Lac Long (Vanoise)
  5. 4 : km 6.41 - alt. 2 518 m - Col de la Vanoise
  6. 5 : km 6.44 - alt. 2 519 m - Refuge du Col de la Vanoise
  7. 6 : km 6.87 - alt. 2 479 m - Lac des Assiettes
  8. 7 : km 8.94 - alt. 2 134 m - Chalet inférieur de l'Arcellin
  9. 8 : km 10.83 - alt. 1 734 m - Links abbiegen und dann an der Gabelung rechts
  10. S/Z : km 11.81 - alt. 1 656 m

Nützliche Informationen

Wanderung übersetzt von Kat90.

Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…