Der Auenwald von Freistett

Kleine Wanderung in den Resten eines Auenwaldes in der Rheinebene. Zahlreiche Teiche und eine üppige Fauna.

Technisches Datenblatt

Nr.1727537
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,98 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 10 m
  • ↘
    Negative Hm: - 11 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 139 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 127 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start und Ziel sind der Parkplatz des Hafens von Freistett. Für die Zufahrt aus Frankreich sollte man am besten die Grenze bei Gambsheim überqueren und danach der ersten Straße rechts in Richtung Kehl folgen. Der Hafen von Freistett liegt etwa 500 m entfernt.

(S/Z) Verlassen Sie den Parkplatz, überqueren Sie den Kanal und gehen Sie auf etwa 200 m rechts an der Straße entlang.

(1) Nehmen Sie den ersten Weg links und an der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ab, gehen geradeaus weiter, ignorieren Sie eine Abzweigung links und gehen bis zu einer Kreuzung

(2) Links abbiegen und an einem Teich entlanggehen. Wenn Sie aus dem Wald kommen, führt der Weg durch üppige Obstplantagen. Nach einer Linkskurve gehen Sie den Weg rechts und gelangen dann an einen Damm. Folgen Sie diesem Damm auf der rechten Seite bis zur nächsten Kreuzung.

(3) Biegen Sie dann rechts ab Richtung Norden, genießen Sie die Aussicht auf einen Teich und folgen Sie diesem Weg bis zur Brücke.

(4) Kehren Sie um und gehen Sie zurück bis zur vorherigen Kreuzung.

(3) Gehen Sie auf dem Deich nach rechts bis zu einer Gabelung.

(5) Gehen Sie auf dem Weg rechts bis zu einem Fußballplatz. Gehen Sie rechts an einem Schuppen vorbei und an einem Zaun entlang. An der Stelle, an der der Weg nach links geht, gehen Sie geradeaus am Teich entlang. Sie überqueren eine kleine Brücke und gelangen an eine Kreuzung.

(6) Biegen Sie nach rechts ab. Passieren Sie links eine Kiesgrube und gehen Sie rechts an einem Teich entlang. Gehen Sie weiter bis zur nächsten Kreuzung.

(7) Biegen Sie rechts ab und nach etwa 150 m gelangen Sie an einen hübschen Aussichtspunkt auf den Teich links.

(8) Kehren Sie um bis zur Kreuzung.

(7) Biegen Sie rechts ab. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab, dann noch einmal links und gelangen dann auf die Straße entlang des Rheins.

(9) Biegen Sie rechts ab und überqueren Sie die Brücke über den Seitenkanal. Gehen Sie die Treppe nach oben zum Rheindamm. Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Damm bis zum Parkplatz am Hafen von Freistett. (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 129 m - Parkplatz am Hafen von Freistett.
  2. 1 : km 0.31 - alt. 128 m - 1. Weg links
  3. 2 : km 1.06 - alt. 130 m - Kreuzung der kleinen Schleuse.
  4. 3 : km 2.42 - alt. 131 m - Kreuzung zu einem Aussichtspunkt.
  5. 4 : km 2.86 - alt. 129 m - Brücke über den Fluss.
  6. 5 : km 3.86 - alt. 138 m - Kreuzung, an der man den Damm verlassen muss.
  7. 6 : km 4.64 - alt. 132 m - Rechts an der Kreuzung
  8. 7 : km 6.05 - alt. 133 m - Kreuzung für einen anderen Blickwinkel.
  9. 8 : km 6.24 - alt. 131 m - Aussichtspunkt auf einen Teich.
  10. 9 : km 7.38 - alt. 130 m - Straße entlang des Rheins. - Rhin (fleuve)
  11. S/Z : km 8.98 - alt. 129 m - Parkplatz am Hafen von Freistett.

Entdeckungen

Beobachtung von Schwarzpappeln (endemischer Baum), Schwänen, Kormoranen, Silberreiher, Enten.
Von Frühling bis Herbst sind die Bäume mit Lianen bedeckt (wilde Clematis).
In der Nähe befindet sich die Fischtreppe des Stauwehrs von Gambsheim.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 12

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.4 / 5
randos67
randos67

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 09. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Nachmittagswanderung, die leicht zu verfolgen ist, wenn man die Spur von visorando auf seinem Smartphone verfolgt. Ein Projekt zur Erweiterung einer Kiesgrube könnte den Rundweg grundlegend verändern. Für die Zukunft zu überprüfen.

Automatisch übersetzt

Francesco67
Francesco67

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 12. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Gute Reise sehr angenehm

Automatisch übersetzt

visorandochristine57
visorandochristine57

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Angenehme, leichte und abwechslungsreiche Wanderung mit der Gelegenheit, viele Vögel zu sehen

Automatisch übersetzt

Itoupitou
Itoupitou
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 15. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Guter Spaziergang in Herbstfarben Viele bemerkenswerte Wasserstellen mit Schwänen.

Automatisch übersetzt

tchequemat
tchequemat

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Automatisch übersetzt

J-L Renard
J-L Renard

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Sep 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Zum Glück gibt es GPS-Koordinaten, um den Parkplatz für den Start zu finden.
Ansonsten ein sehr schöner Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein.

Automatisch übersetzt

Maupiti43
Maupiti43

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein schöner Spaziergang durch diesen dichten Wald mit vielen Wasserflächen. Zu dieser Zeit gibt es nur wenige Tiere, aber die neuen Herbstfarben verleihen dieser kleinen Wanderung einen Hauch von "Ich werde wiederkommen".

Automatisch übersetzt

Lenz
Lenz

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Feb 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Wir haben diese leichte und abwechslungsreiche Wanderung sehr genossen! Vielen Dank!

Automatisch übersetzt

Goofie
Goofie

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Feb 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Hallo
Zunächst einmal vielen Dank an den Autor für diese schöne Wanderung-Ballade, die bei superschönem Februarwetter gemacht wurde. Der Wald, die Fauna (vor allem die Vogelwelt zu dieser Jahreszeit), die ständige Land-Wasser-Atmosphäre mit all den wunderschönen Teichen, Umleitungen, toten Armen etc. Alles trägt zu einem angenehmen Rundgang bei, der von allen, auch von kleinen Kindern, bewältigt werden kann. Vorsicht jedoch vor dem Wind, der auf dem Rheindamm derzeit kalt ist.
Wir haben also alle Bewertungskriterien mit "sehr gut" bewertet, denn das ist es wert
Ein kleiner Tipp: In Deutschland wird ganz anders gewandert als im Elsass. Die Deutschen, die nicht unseren berühmten und effizienten Vogesenclub haben, kennzeichnen die Wanderwege eher mit Ortsnamen (Grossenwasserweg, Rheinweg usw.), die auf Holzpfeilen an Pfählen oder Baumstämmen eingeritzt sind, und einigen "Markierungen", wie dem schwarzen Dreieck, das auf diesem Wanderweg manchmal zu sehen ist. Es wäre daher vielleicht sinnvoll, (nur bei einigen Richtungsänderungen) die deutsche Bezeichnung der zu verfolgenden Richtung anzugeben.
Für Wanderer ist das kein Problem; man kann sich in diesem Gebiet nicht verirren, oder man macht es absichtlich; aber ich denke eher an einige Anfänger, die dieses interessante Biotop entdecken möchten...
Ich weise darauf hin, dass es sich nicht um eine Kritik handelt, sondern eher um eine mögliche zusätzliche Hilfe? Wir trafen auf Touristen aus dem Doubs, die zudem nicht deutschsprachig waren und ein wenig verloren wirkten...
Anzumerken ist auch, dass man online "Kompass"-Karten findet, die man nur ausdrucken muss, um seine Route darauf abzustecken, also mit den deutschen Bezeichnungen.
Nochmals vielen Dank an den Autor dieser Wanderung und einen schönen Tag!

Automatisch übersetzt

claude laufer
claude laufer

Gesamtbewertung : 4.5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Nov 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Dies ist ein schöner kleiner Spaziergang durch den Auenwald des Rheins, der von mäandernden Wildwasserstrecken (alte Rheinarme) durchzogen ist.

Automatisch übersetzt

Lenz
Lenz

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 27. Okt 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Ein schöner Spaziergang entlang von Teichen und Flüssen, aber mit Ausnahme des Rheinufers gibt es wenig Aussicht;
Ich glaube, ich habe diese Wanderung in zwei Stunden mit einem guten Schritt gemacht, ohne zu rennen ...

Automatisch übersetzt

Haffen Pierre
Haffen Pierre

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 04. Mär 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

für den Zugang zur Rennstrecke muss man nach der Grenze :
die erste Straße rechts
dann die erste links Richtung Schiffswerft
und dann wieder die erste Straße rechts.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.