Wanderung suchen: Gambsheim
Zwischen Gambsheim und Kilstett
Von Gambsheim nach Kilstett, schöner Spaziergang mit einer Mischung aus Feld- und Waldwegen, ein Teil führt auch am Wasser entlang. Leichte Tour, ideal für die ganze Familie.
Der Auenwald von Freistett
Kleine Wanderung in den Resten eines Auenwaldes in der Rheinebene. Zahlreiche Teiche und eine üppige Fauna.
Bioreservat Offendorf
Das Naturschutzgebiet Rossmoerder in Offendorf bietet Ihnen eine schöne Vielfalt an Vegetation, darunter wilde Clematis, die an Bäumen emporranken, Schwarzpappeln, Schilfgürtel, Altarme des Rheins, die von Schwänen, Reihern, Silberreihern, Nutrias usw. bevölkert sind.
Der Spaziergang der Reiher im Wald von Wantzenau
Spaziergang im Wald von Wantzenau, der einen großen Teil der Reiherroute umfasst. Die Strecke führt durch Felder und Wälder, ist sehr angenehm, aber anspruchsvoll (Vorsicht an heißen Tagen).
Von Obermatten zu einem Weg entlang des Rotbaechel
Angenehme Wanderung, die die Landschaft östlich von Bischwiller mit einem schönen Weg entlang des Rotbaechel verbindet. Auf dieser Strecke kann man verschiedene Sehenswürdigkeiten entdecken, wie den Kessel einer alten Dampfmaschine und ein Waschhaus am Rotbaechel.
Entlang der Moder zwischen Kaltenhouse und Haguenau
Schöne Wanderung entlang der Moder von Kaltenhouse nach Haguenau mit einer Stadtrundwanderung im Zentrum von Haguenau. Sehr angenehm im Frühling.
Rundweg von Bischeim über den Étang de la Ballastière
Halburbaner Spaziergang entlang der Ill, zwischen Kleingärten, Wäldern und ehemaligen Kiesgruben.
Ein Rundweg im Korker Wald
Auf dieser Strecke gelangen Sie in die Vogelschutzgebiete der Kammbach-Niederung (Natura 2000), der Rench-Niederung des Korker Waldes sowie in das Schutzgebiet für Flora und Fauna des Östlichen Hanauerlandes (Natura 2000).
Der grüne Weg - Kehl
Ein kurzer Stadtrundgang entlang der Kehler Hauptstraße über die Christuskirche zum Ehrenfriedhof und über den Rehfußplatz zurück in die Innenstadt.
Stadtrundgang Kehl - Der (hell)blaue Weg
Der (hell)blaue Weg: Ein kurzer Stadtrundgang durch die Kehler Innenstadt entlang des Altrheins und über die Rheinpromenade zum Ausgangspunkt zurück.
Entdecken Sie den Forêt d'Exception® von Haguenau
Diese Radroute führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften zwischen Kiefern- und Eichenwäldern, wo Sie einen Teil der Schätze des unteilbaren Waldes von Haguenau entdecken können. Sie wandern durch das Herz dieses Waldes, der im Januar 2020 als Forêtd’Exception® (außergewöhnlicher Wald) ausgezeichnet wurde, und können während Ihrer Tour die Gewässer genießen und sich von seiner Legende und seinem Kulturerbe überraschen lassen.
La Petite France
Im historischen Zentrum von Straßburg, ein Spaziergang entlang der Ill und ihrer zahlreichen Arme, auf den Spuren eines einzigartigen Kulturerbes!
Entdecken Sie die Sackgassen der Altstadt von Straßburg
Spaziergang durch die Altstadt von Straßburg auf der Entdeckung von zwölf Sackgassen, die ebenso viele ungewöhnliche und wenig bekannte Ecken der elsässischen Hauptstadt sind. Die Route führt durch die Gassen und Straßen der Grande Île, von der Rue de la Nuée-Bleue über die Place Broglie, die Kathedrale, die Ufer der Ill und La Petite France bis zu den Ponts-Couverts. Eine originelle Art, die Stadt aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Was die Sackgassen angeht, so „führen sie zumindest dazu, dass man umkehrt”, wie der Schriftsteller Sylvain Tesson sagt...