Start: Tourist-Information Wieden (Kirchstraße 2, 79695 Wieden) Parkmöglichkeiten: Parkplatz im Ortszentrum von Wieden ÖPNV-Start: Ausstieg Wieden Stadtmitte
(S) Unsere Wanderung beginnt im Ortszentrum von Wieden, an der örtlichen Kirche. Von hier folgen wir zunächst der leicht bergaufführenden Fahrstraße und biegen dann rechts ab in Richtung des rund ein Kilometer entfernten Ortsteil Laitenbach, der mit seinen wenigen Häusern ruhig und idyllisch oberhalb von Wieden gelegen ist.
(1) Wir erreichen Laitenbach, indem wir links abbiegen und biegen im Ortsteil rechts ab. Über relativ gering bewaldete Wiesen- und Waldwege geht es weiter über den kalten Brühl, immer mal wieder an- und absteigend in Richtung Rollsbach, einem ganz kleinen Weiler, zwischen Wieden und Aitern gelegen. Besonders schön ist das offene Gelände, denn so kommen wir immer mal wieder in den Genuss einzelne Sonnenstrahlen zu tanken.
(2) Wir folgen hier der Fahrtstraße nach links. Auf weiteren knapp vier Kilometer geht es über den Tannenboden (auf den Winden) talabwärts.
(3) Hinter der Schutzhütte verlassen wir die Fahrstraße und halten uns rechts.
(4) Wir folgen der Bergstraße und dann der Schulstraße durch die Ortschaft Aitern. Es geht ein Stück über die Belchenstraße, die wir dann nach rechts über den Aiternbach verlassen.
(5) Wir gehen bis zum Aiterner Kreuz und weiter nach Schönenbuchen. Nach der hiesigen Kapelle gehen wir nach links und überqueren die Wiesenbrücke und bis wir schließlich den alten Wiesentalweg erreichen und rechts abbiegen. Über die Mühlmatt geht es das letzte Stückchen entlang der Wiese, vorbei am alten Klösterle zur Schönauer Kirche, die unmittelbar neben der Gerichtslinde im Ortszentrum steht (Z).
Wegpunkte
S : km 0 - alt. 832 m - Tourist-Information Wieden