Das Tal von Combrès

Ausgehend vom mittelalterlichen Dorf Oppède-le-Vieux ermöglicht dieser Rundweg die Entdeckung des naturbelassenen Tals von Combrès und herrliche Ausblicke auf die umliegende Ebene.

Technisches Datenblatt

Nr.27820
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,88 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 698 m
  • ↘
    Negative Hm: - 700 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 723 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 182 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkplatz am Ortseingang von Oppède le Vieux (kostenpflichtig).

(S/Z) Vom Parkplatz aus erreichen Sie das Dorf über den beschilderten Weg "vieux village".

(1) Auf dem Platz angekommen, gehen Sie rechts hinunter auf die Route d'Oppède le Vieux. Etwa 20 Meter weiter unten zweigt links ein Weg ab (Chemin du Tombereau). Er ist rot und weiß markiert (GR®) und führt über eine Pflasterstraße bergab.
Nachdem Sie ein Wohnhaus passiert haben, ignorieren Sie den rechts abgehenden Weg und folgen der Markierung nach links.

(2) 150 m nachdem der Weg nach links abzweigt, lassen Sie am Schild Combrès den GR®97 nach rechts abbiegen und gehen geradeaus in Richtung La Jassine.
Der Weg ist gelb markiert. Gehen Sie zur Talsohle von Combrès auf einem schattigen Weg zwischen den Klippen bergauf. Der Weg führt zwischen Felsen und üppiger Vegetation hindurch.
Kurz vor einer großen Pflanzenschicht gehen Sie über eine Geröllhalde und dann über einen Felsvorsprung bergauf (kann gefährlich sein, wenn die Felsen nass sind).
Nach einigen steilen Passagen schlängelt sich der Weg durch die Vegetation des Gipfelplateaus und erreicht die Kammstraße.

(3) Am Schild La Jassine biegen Sie links auf die asphaltierte Straße in Richtung Oppède le vieux, le Pradon ab. Weiter auf der Route des Crêtes, am Schild le Pradon vorbei, geradeaus auf der asphaltierten Straße in Richtung Forêt des Cèdres, les Hautes Plaines.

(4) Am Schild Les Hautes Plaines angekommen, verlassen Sie die Straße und gehen auf dem Weg links hinunter in Richtung Poudarigue, Ménerbes. Folgen Sie diesem Weg, der über den Cirque du Sautadou du Bausset führt, der anfangs kaum sichtbar, aber durch die gelben Markierungen und zahlreiche Steinmännchen gut gekennzeichnet ist. Es eröffnet sich Ihnen ein weites Panorama.
Gehen Sie weiter bergab, der Abstieg wird etwas steiler, bis Sie das Schild Poudarigue erreichen.

(5) Biegen Sie links ab in Richtung Le Vieil Oppède auf dem gelb markierten Weg. Der Rückweg nach Oppède-le-Vieux verläuft im Unterholz über eine Reihe von kleinen Steigungen und Gefällen, bis Sie am Fuße des Dorfes ankommen.

(6) Lassen Sie den GR®97 hinter sich, der nach links zu den Bergkämmen hinaufführt. Gehen Sie nach rechts und Sie gelangen zu den Treppen, die links in das Dorf hinauf führen. Nach einer Durchquerung von Oppède le Vieux erreichen Sie den Dorfplatz.

(1) Gehen Sie rechts in die Rue de Sainte-Cécile, um den Parkplatz über den Weg zu erreichen, den Sie auf dem Hinweg genommen haben (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 220 m - Gebührenpflichtiger Parkplatz am Eingang des Dorfes
  2. 1 : km 0.44 - alt. 239 m - Dorfplatz
  3. 2 : km 1.08 - alt. 188 m - Kreuzung Combrès
  4. 3 : km 4.08 - alt. 693 m - Kreuzung La Jassine
  5. 4 : km 6.17 - alt. 714 m - Kreuzung Les Hautes Plaines
  6. 5 : km 8.54 - alt. 311 m - Kreuzung La Poudarigue
  7. 6 : km 12.23 - alt. 225 m - Ankunft am Fuße des Dorfes
  8. S/Z : km 12.88 - alt. 220 m - Gebührenpflichtiger Parkplatz am Eingang des Dorfes

Nützliche Informationen

Gebührenpflichtiger und Parkplatz am Ortseingang, Sie müssen hier parken, da nur die Anwohner durch den Ort fahren dürfen.
Wasserstelle am Anfang auf dem Parkplatz.

Entdeckungen

Oppède Le Vieux ist ein wunderschönes kleines Dorf, das auf dem Gipfel eines Felsvorsprungs erbaut wurde, der von einer herrlichen Vegetation überwuchert ist und eine wilde Kulisse aus Wäldern, Gräben und Felsen bietet.
Ein altes Dorf, das voller Geschichte steckt, auf dem Hügel befindet sich die schöne Stiftskirche aus dem XII Jh. Von hier aus haben Sie ein 360°-Panorama, es gibt Ruinen eines mittelalterlichen Schlosses sowie die Überreste alter Verkaufsbuden und Läden.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 59

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Marco13
Marco13

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Mit Freunden haben wir kürzlich eine Rundwanderung durch das wunderschöne, wilde und bewaldete Tal von Combres unternommen, aber wir haben uns für eine deutlich kürzere Route als die hier beschriebene entschieden (7,5 km statt 12,9 km), da es heiß war und die Rundwanderung 3-4-5-6 recht eintönig und weniger interessant ist.
Wir haben die folgende (sehr schöne) Rundwanderung gemacht:
- Punkt 2: kostenloser Parkplatz für Autos direkt am Beginn des Combres-Tals; so kann man die kostenpflichtigen Parkplätze in Oppède-le-Vieux vermeiden;
- Punkt 3 bei der Ankunft auf dem Gipfelweg;
- nur ein kleines Stück dieser Gipfelpiste bis zur Kreuzung des Fernwanderwegs GR und des Bastidon du Pradon, dann Punkte 6 und 1 über den direkten Abstieg über den Fernwanderweg GR nach Oppède-le-Vieux (einfacher, gut markierter und sehr schöner Weg);
- Rückkehr (sehr einfach) zu den Autos bei Punkt 2.
Eine sehr schöne Tour mit immerhin 550 Höhenmetern!

Automatisch übersetzt

DROP34
DROP34

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit einem schönen Panorama, im Unterholz oder auf offenem Gelände. Schade, dass man zwischen 3 und 4 auf einer Pistenstraße läuft.Mir hat in der Beschreibung zwischen 5 und 6 die paar Steigungen und Abstiege gut gefallen, die man am Ende der Wanderung gut spürt.
.

Automatisch übersetzt

GILLES CHABRIERE
GILLES CHABRIERE
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Dez 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, aber nur für Eingeweihte, da körperlich anstrengend und am Ende mit schwindelerregenden Passagen. Achten Sie auch darauf, diese Wanderung nicht nach starken Regenfällen zu machen, da das Ende des Tals ein richtiger Bach mit viel Wasser ist.

Automatisch übersetzt

andomir
andomir

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der erste Teil der Wanderung (Punkte 1 bis 3) ist sehr interessant und sportlich mit schönen Ausblicken.
Der Rest ist eintöniger......
Sehr schönes Dorf, das man auf dem Rückweg besuchen kann

Automatisch übersetzt

NOUVENE
NOUVENE

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Im April unternommen, haben wir niemanden getroffen, außer auf der Route des Crêtes, die von Mountainbikern und einigen Wanderern befahren wird. Der erste Teil der Strecke (das Vallon de Combrès) ist recht anstrengend. Der Aufstieg erfolgt inmitten von blühenden Koronarien und einer üppigen Vegetation. Kurze, etwas schwindelerregende Passage, um aus der Schlucht herauszukommen. Diese Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf den Luberon, die Monts de Vaucluse und den Ventoux.

Automatisch übersetzt

pasnat
pasnat

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Guten Tag , der obligatorische Parkplatz im alten Dorf ist mit einem Parkscheinautomaten ausgestattet, der nach Parkdauer abrechnet.
Die Gebühr beträgt 1 Euro / Stunde + 1 Euro. Für diese Wanderung müssen Sie also mit 7 Euro rechnen und das Tempo erhöhen.
Andere Wanderungen in der Nähe, die ebenso schön sind und in den Dörfern Maubec und Robion beginnen, erfordern keine Parkgebühren.

Automatisch übersetzt

goelandsud
goelandsud

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung wie so oft im Lubéron. Grandiose Landschaften auf der ganzen Strecke und zum Schluss der Besuch von Oppède le Vieux, den man auf keinen Fall verpassen sollte, mit einer Pause auf einer Terrasse (na ja...), um ein lokales Bier zu probieren
Danke.

Automatisch übersetzt

Fluryjc
Fluryjc

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Rundgang, der in 6 Stunden absolviert wurde. 3° am Anfang!
Wir sind dem GPS-Track gefolgt. Am Ende der Combe haben wir die Linkskurve trotz eines Steinhaufens und einer gelben Markierung verpasst!
Aber am Fuß der Klippe haben wir unseren Fehler schnell bemerkt!
Für den Aufstieg braucht man besser lange Beine, um die großen Steine zu überwinden!
Halten Sie sich gut an die Richtung des Rundwegs.
Diese Wanderung gibt es auch mit dem Namen "oppede-le-vieux-le-petit-luberon".

Automatisch übersetzt

mlf7912
mlf7912

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Sep 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung! Vor allem, weil sie nicht so überlaufen ist. Die Anstrengung lohnt sich!

Automatisch übersetzt

lauzerte1851
lauzerte1851

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Combe superbe, les paysages sont magnifiques, le tracé est sans difficultés particulières. Ich empfehle diese Wanderung.

Automatisch übersetzt

Titico13
Titico13

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 15. Mär 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Die Wanderung muss aus drei Gründen als schwierig eingestuft werden:
1- die Dauer (ca. 6 Stunden, davon die ersten 2 Stunden bergauf).
2- Die Geröllfelder beim Aufstieg und vor allem beim Abstieg können zu Verstauchungen oder Stürzen führen. Es ist sehr empfehlenswert, Schuhe mit hohem Schaft zu tragen.
3- Im Aufstieg kann eine Passage auf einem Balkon über der Leere für Personen mit Höhenangst blockierend sein. Etwas weiter oben muss ein ca. 1,20 m hoher Felsen überwunden werden. Dies stellt für diejenigen, die über Kletterkenntnisse verfügen, kein Problem dar, kann aber für Neulinge problematisch sein.
Schließlich kannte ich die Schleife beim Abstieg über den GR kurz nach der Ankunft auf dem Kamm. Der hier beschriebene Rundweg ist länger, aber diese Verlängerung scheint mir nicht von großem Interesse zu sein. Denn zum einen verläuft der Teil auf dem Kamm auf einer asphaltierten Straße mit wenig Sicht auf die Landschaft in der Ferne, und zum anderen führt der Rückweg von Punkt 5 zu Punkt 6 durch Unterholz ohne jegliche Sicht.
Was bleibt, ist der spektakuläre Aufstieg und der Abstieg mit seinen herrlichen Ausblicken auf Ménerbes und den Mont Ventoux (ebenso wie der Abstieg über den GR).

Automatisch übersetzt

katia.madier
katia.madier

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 25. Feb 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

randonnee tres sportive...superbe paysage...juste quelques passages mériteraient un remarquage plus nets...village oppede le vieux tres joli à visiter

Automatisch übersetzt

Unzent
Unzent

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Jan 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Tolle Wanderung

Automatisch übersetzt

clpernes84
clpernes84

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Jun 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Sehr schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken. Die Wanderung sollte als schwierig eingestuft werden, da der Aufstieg im Vallon de Combrès lang ist (3,5 km in fast 2 Stunden), der Rückweg über Poudarigue auf einem steilen, sehr steinigen Weg verläuft und nach Poudarigue noch zwei "Buckel" (cuestas oder ribas) zu bewältigen sind, die den kumulierten Höhenunterschied des Tages noch vergrößern.
Eine Pause vor dem Bastidon du Pradon ist eine willkommene Abwechslung (das Innere ist nicht so sauber, wie ich es vor einigen Jahren vorfand, aber vielleicht wird es zu bekannt).
Diese Wanderung ist auch im Topo Guide "Le Parc naturel régional du Luberon à pied" enthalten.

Automatisch übersetzt

Titou13540
Titou13540

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 09. Jun 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Sehr schöne Wanderung mit tollen Ausblicken. Ich hätte die Wanderung jedoch in den oberen Bereich der Mittelklasse eingeordnet, da der Höhenunterschied beträchtlich ist und der Rückweg über einen steilen Weg führt, der sehr steinig und rutschig ist (für Kinder nicht zu empfehlen).
Wir haben einen Umweg gemacht, weil wir den Weg zurückgehen mussten. Das Schild bei Punkt 4 fehlt nämlich und wir haben den Weg hinunter nach Poudarigue verpasst.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.