Dardagny durch den Wald und die Weinberge

Wanderung mit wechselnden Abschnitten im Wald, entlang von Bächen, durch Weinberge und das historische Dorfzentrum von Dardagny.
Die Strecke kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden (bis auf einen Teil - ab Punkt (7) : Umgehung über Essertines)

Technisches Datenblatt

Nr.18938109
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 8,21 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 155 m
  • ↘
    Negative Hm: - 147 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 505 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 398 m

Beschreibung der Wandertour

Kleiner Parkplatz (2 Autos) am Ausgangspunkt der Route.

(S/Z) Folgen Sie dem breiten Weg nur 100 m in südwestlicher Richtung und biegen Sie dann rechts in einen Pfad, der oberhalb des Baches bleibt. Der Weg wellt sich wie eine Achterbahn und nähert sich der 4-spurig ausgebauten Straße, die auf der anderen Seite des Bachs verläuft.

(1) Am Grenzstein 159 nehmen Sie den Pfad nach links, entlang eines kleineren Bachs und steigen an den Grenzsteinen im Wald bergauf.

(2) Nach einer Kreuzung mehrerer Wege folgen Sie einem Pfad links von Grenzstein 167, der zum Waldrand führt, um zwischen Feldern hindurch zu den Weinbergen zu gelangen.
An der Ecke der Rebflächen nehmen Sie den Weg rechts, der sich durch die Weinberge schlängelt, und wandern weiter bis zu einer Straße.

(3) An der Straße biegen Sie nach links ab und beginnen den Abstieg.
Mehrere asphaltierte Straßen oder Fahrwege rechts (alle führen hinunter zum Dorf Dardagny).
Biegen Sie in die dritte Abzweigung und gehen Sie nach links und dann nach rechts zwischen den Weinbergen hindurch, bis Sie erneut auf eine Straße treffen.

(4) Mit dem Schloss als Richtung steigen Sie links weiter bergab, bis Sie eine Brücke über einen Bach erreichen. Kurz darauf führt Sie ein steiler Fußweg zur Hauptstraße des Dorfes.

(5) Biegen Sie links ab und folgen Sie der Hauptstraße.

(6) Nach dem Schloss gehen Sie geradeaus weiter und durchqueren das historische Zentrum von Dardagny.
Nach den letzten Häusern und einigen Rebflächen führt die Straße durch den Wald hinunter zum Bach Roulave.
.
(7) Bei den gelben Wandertourismus-Schildern nehmen Sie nicht die Treppen, die nach Essertines hinaufführen, sondern biegen links in den Naturlehrpfad ein, der dem Bach folgt.

(8) An der Gabelung mit Wegweisern halten Sie sich links und gehen weiter am Roulave entlang.
Ein Stück weiter überqueren Sie diesen, um zu der Höhle in der Wand auf der anderen Seite des Baches zu gelangen. Gehen Sie wieder zurück und links weiter (gelbe Raute).

(9) Gelangen Sie zu einer Höhle und über zwei Holzbrücken auf die andere Seite, wo Sie zur asphaltierten Straße zwischen Dardagny und Essertines hinaufsteigen.
Wählen Sie rechts, gehen Sie hinunter und über einen Bach, dann wieder hinauf bis zu einer scharfen Kurve.

Auf der Außenseite der Kurve (447 m), am Schild gelbe Raute, folgen Sie links dem Weg, der wieder bis zum Bach hinunterführt. Über die Brücke und bergauf bis zur asphaltierten Straße, die Dardagny mit Saint-Jean-de-Gonville verbindet.
Zweigen Sie rechts ab, steigen Sie 200 m bergab und stoßen Sie wieder auf den kleinen Parkplatz vor der Absperrung (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 443 m
  2. 1 : km 0.9 - alt. 460 m - Grenzstein 159
  3. 2 : km 1.71 - alt. 498 m - Grenzstein 167 links
  4. 3 : km 2.81 - alt. 494 m - Asphaltierte Straße zwischen den Reben
  5. 4 : km 3.54 - alt. 436 m - Asphaltierte Straße zum Dorf
  6. 5 : km 4.09 - alt. 424 m - Rue du Mandement (Hauptstraße von Dardagny)
  7. 6 : km 4.39 - alt. 436 m - Chemin de la Côte
  8. 7 : km 5.62 - alt. 398 m - Schild „Tourisme pédestre“ (gelb). In der Nähe vom Allondon (Fluss) - Nebenfluss der Rhône - Allondon (rivière)
  9. 8 : km 6.52 - alt. 429 m - Gabelung der Wege
  10. 9 : km 7 - alt. 433 m - Brücke
  11. S/Z : km 8.21 - alt. 443 m

Nützliche Informationen

Kleiner Parkplatz (2 Autos) am Ausgangspunkt der Wanderung, ansonsten an der Straße oder am Ziel (100 m weiter) parken.

Im Wald müssen Hunde vom 1. April bis zum 15. Juli an der Leine geführt werden. Entlang des Naturlehrpfades (zwischen (7) und (10)) müssen Hunde das ganze Jahr über an der Leine gehalten werden.

Wasserstellen in Dardagny (Schloss und Brunnen im Dorf)

Entdeckungen

Auf der Strecke:
Grenzsteine aus dem Jahr 1818
Weinberge
Dardagny mit seinen Weinkellern, seinem Schloss und seinen Dorfhäusern
Restaurant „Auberge de Dardagny“, Café/Lebensmittelgeschäft, Antiquariat
Naturlehrpfad La Roulavaz (Infotafeln) mit Höhlen und 4 Geocaches

In der Nähe:
Weinlehrpfad von Dardagny (2-stündiger Spaziergang, Infotafeln)
Broschüre zum Herunterladen http://www.randonature.ch/sentiers-didac...

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.