Wanderung suchen: Concoret
Brocéliande Tag 1/2

Abfahrt von Paimpont zum berühmten Val Sans Retour.
Anreise über den Süden ins Land der Legenden.
Entdeckung des Unterholzes von Brocéliande.
Brocéliande-Rundwanderung (2 Tage)

Für ein Wochenende voller Entdeckungen führt Sie diese Route von Tälern zu Bergrücken durch den Wald von Paimpont.Der legendäre BROCELIANDE!
Brocéliande Tag 2/2

Abfahrt von Tréhorenteuc in Richtung Paimont (digiding don don).Rückweg über den Norden.Vorbei an den Wundern des Waldes.
Brocéliande: ein legendärer Wald

Dieser Wald ist, für diejenigen, die daran glauben wollen, der Ort, an dem sich ein Zauberer (der Zauberer Merlin) und eine Fee (die Fee Viviane) begegnet sind. Für denselben Wanderer ist er auch der Ort, an dem sich die Ritter von Arthur um den Runden Tisch versammelt haben. Wird der Wanderer schließlich die Feen sehen, die sich im Wasser spiegeln, bevor er der Fee Morgane begegnet, die alle Ritter, die ihrem Liebesgelübde untreu geworden sind, in einem undurchdringlichen Luftgefängnis (dem Tal ohne Wiederkehr) einsperrt? Ein umfangreiches Programm.
Boucle de la chapelle Notre-Dame de Kernéant
Au départ d’une chapelle, partez pour une boucle en pleine nature. Forêt paisible, ruisseau chantant et campagne sereine vous accompagnent tout au long de cette balade accessible et ressourçante. Une vraie parenthèse bucolique à savourer.
Rundweg Chambre au Loup

Der erste Teil dieser Wanderung führt Sie in tiefe Wälder. Dann entdecken Sie die archäologische Stätte der mittelalterlichen Burg von Boutavent. Setzen Sie diese Wanderung durch luftige Abschnitte mit schönen Panoramablicken und steilen Anstiegen und Abstiegen fort, um zum Étang de la Chambre au Loup zu gelangen.Der Rückweg führt wieder über einen steilen, luftigen und felsigen Aufstieg mit atemberaubenden Ausblicken.
:!: 9.07.2025: Die Markierung wurde von Blau auf Gelb geändert.
Heideland, Teiche und Megalithen in Monteneuf

Entdecken Sie in den Landes de Monteneuf eine bemerkenswerte Megalithstätte: eine Ansammlung von aufgestellten Steinen, überdachten Gängen und einzelnen Menhiren. Sie ist zwar weniger spektakulär als die von Carnac, aber dennoch sehr interessant, da sie derzeit renoviert wird und regionale Archäologen sowohl die damaligen Wohnverhältnisse als auch die Methoden zum Aufrichten der Steine nachgestellt haben.
Das Tal des Néal und die Steinreihen von Lampouy in Médréac

Médréac, ein kleines Dorf im Departement Ille-et-Vilaine, an der Grenze zum Departement Côtes d'Armor. Die Strecke ist besonders reizvoll: das malerische Tal des Néal mit der Höhle von Gabillard, einem lokalen Chouan-Widerstandskämpfer, die Megalithreihen von Lampouy, der Bahnhof, sein Museum und das Railbike mit zwei Strecken.
Diese Wanderung folgt demFernwanderweg GR® 37 und teilweise demWanderweg PR® „Circuit des mégalithes”. Der südliche Teil diesesWanderwegs wurde nicht berücksichtigt, da er uninteressant ist und die Wege schlecht gepflegt sind.
Malestroit, Kanal und Landschaft
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die man mit der ganzen Familie unternehmen kann.
Start in Malestroit, einer hübschen kleinen Stadt mit Fachwerkhäusern.
Die erste Hälfte der Strecke verläuft flach entlang des Kanals von Bach nach Brest auf dem Treidelpfad.
Der zweite Teil führt durch die Landschaft: Felder, Wälder, Kapellen, Kalvarienberge und malerische kleine Weiler, wobei Sie demGR®347folgen.
Von La Gacilly zur Kapelle Saint-Jugon über den Forêt Noire

Vom Yachthafen aus wandern wir zunächst am Ufer der Aff entlang, einem kleinen, reizvollen bretonischen Fluss. Dann durchqueren wir den Forêt Neuve, überqueren den Ruisseau des Brelles und gelangen in den Forêt Noire. Am Ende des Weges können wir uns im Schatten der Kapelle Saint-Jugon stärken.
Der Rückweg ist ebenso ruhig, führt über Hohlwege und endet in den Straßen, wo die Stände der Kunsthandwerker zahlreiche Zwischenstopps lohnen.
Sentier du Boël (Boël-Weg)

Sehr angenehme Wanderung. Erster Teil auf dem über die Klippen, schöne Panoramen auf die Vilaine und die Mühle "Moulin du Boël". Dann geht es durch ein Waldgebiet (schattig) und der Rückweg erfolgt entlang des Treidelpfades.
Um die Passage entlang des Zauns des Militärgeländes (Le Celar) möglichst zu vermeiden, haben wir einen technisch etwas anspruchsvollereren Teil des GR® gewählt
Im Land der Vilaine zwischen Laillé und Bourg-des-Comptes

Schöne Rundwanderung, die teilweise auf demGR®39über reizvolle Wege verläuft. Der Rückweg erfolgt dann über den Treidelpfad entlang der Vilaine.
Dieser Weg führt durch schöne Landschaften, typische Dörfer, vorbei an charmanten Anwesen und Schleusen und endet schließlich am Ufer dieses Flusses, der seinen Namen zu Unrecht trägt.
Kleiner Rundweg um den Sédon

Am Start in Guéhenno, das für seinen monumentalen Kalvarienberg bekannt ist, führt die Route an mehreren Orten rund um den Fluss Sédon sowie durch Wälder und an Feldrändern vorbei. Der größte Teil der Strecke verläuft auf Wegen und manchmal auch auf wenig befahrenen Straßen.
Tour des Ecluses d'Evran

Sehr schöne Wanderung mit Start und Ziel in Evran (22), Entdeckung der romantischen Landschaften der Bretagne mit ihren Tälern, ihrem sich schlängelnden Kanal und ihren Schleusen.
Die Umrundung des Sees von Jugon-les-Lacs

Die Strecke führt entlang der schattigen Ufer des Sees, über kleine Schotterstraßen und einige ruhige Straßenabschnitte.
Sie führt Sie durch Dörfer mit alten, oft gut restaurierten Häusern.
Zum Abschluss Ihrer Wanderung können Sie durch die Straßen und Gassen des Dorfes schlendern und dem Flusslauf folgen, an dem Waschhäuser restauriert wurden.
Die 11 Schleusen und 7 Mühlen von Hédé

Rundgang, der uns die 11 Schleusen des Canal d'Ille et Rance näher bringt.
Rochefort-en-Terre und die Schiefergruben von Pluherlin

Das inmitten von Heide und Wäldern auf einem Felsvorsprung gelegene Rochefort-en-Terre zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Gepflasterte Gassen, stilisierte Schilder - die Stadt wirkt wie ein kleines Juwel, das im Herzen des Morbihan eingebettet ist. Von diesem Dorf aus kannst Du eine schöne Wanderung über die sanften Hügel und die alten Schiefergruben von Pluherlin unternehmen.
Die Strecke ist sehr abwechslungsreich zwischen Heidelandschaft, Unterholz und sanften Hügeln.
Durchquerung der Dörfer Rochefort-en-Terre und Pluherlin.
Von der Abtei Lehon nach Saint-Pern

Eine große Wanderung für „Wanderer” von Lehon (Côtes-d'Armor) von der alten Abtei Saint-Magloire (Gründung im 9. Jahrhundert) bis nach Saint-Pern (Ille-et-Vilaine), dem Mutterhaus der Kleinen Schwestern der Armen. Eine Seite der Geschichte und des religiösen Lebens, die es zu entdecken gilt.
Mündung linker Ufer der Rance – Rundstrecke ab Dinan

Rundweg von Dinan zwischen Rance und Pays du Poudouvre über die Schleuse Écluse du Châtelier bis zur Moinerie in der Gemeinde Plouër-sur-Rance.
Die Rance und das historische Zentrum von Dinan
Schlängeln Sie sich entlang der Rance, machen Sie einen Zwischenstopp an der Abtei Sainte-Magloire-de-Léhon und erreichen Sie die befestigten Höhen und das historische Zentrum von Dinan.
Mehr Wandertouren Concoret
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: