Wanderung suchen: Comps-sur-Artuby
Der Mont Lachens

Erklimmen Sie das Dach des Var und genießen Sie die herrliche Aussicht vom Gipfel.
Umgebung von Montferrat

Spaziergang durch ein wenig bekanntes Dorf, in dem sich Schönheiten in unserer Nähe verbergen! Montferrat liegt 14 km nördlich von Draguignan. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist die Place des Allées im Westen des Dorfes vor der hübschen Gemeindeschule. Die Esplanade, ein ehemaliger Ort der Transhumanz, ist mit jahrhundertealten Platanen geschmückt und wird vom Fluss Nartuby begrenzt. Wir befinden uns im Departement Var in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Der Weg verläuft größtenteils durch den Wald.
Les Cavaliers - Sentier de l'Imbut - Baou Beni - Sentier Vidal

Der Chemin de l'Imbut ermöglicht es Ihnen, den Verdon im Herzen der Schluchten und des Flussbetts zu entdecken. Außergewöhnliche Landschaften erwarten Sie, aber diese Wanderung bleibt anspruchsvoll und einige Passagen in der Nähe von Klippen (Chemin Vidal) und durch Felsblöcke (Passage bis zum Baou Beni) erfordern eine gute körperliche Kondition. Sie sollten schwindelfrei sein.
Der Rundweg wurde vollständig gesichert. Er bleibt aber trotzdem sehr schwierig und erfordert äußerste Vorsicht!
Die Schluchten des Verdon - Blanc-Martel Pfad

Eine sehr schöne Wanderung, die durch die Schluchten des Verdon führt! Von Anfang bis Ende gibt es viel Schönes zu sehen.
Der Sentier Martel ist für erfahrene Wanderer nicht sehr schwierig, aber man muss dennoch vorsichtig sein. Die heikelste Stelle ist die Imbert-Leiter (6 Leitern, 252 Stufen), die für Wanderer, die zu Höhenangst neigen, schwer zu überwinden ist.
Crêtes du Bauroux

Schöne und angenehme Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, gespickt mit historischen Orten und abwechslungsreichen Landschaften: Felsen, Unterholz, Ebene. Es wird keine Minute langweilig und als Höhepunkt erwartet dich vom höchsten Punkt aus ein atemberaubender 360°-Panoramablick.
Cadières de Brandis vom Col des Lèques aus

Die Tour zur Barre de la Sapée und zum Rocher du Castel de Ruel, über die Cadières de Brendis, vom Col des Lèques aus, herrliche Aussicht vom Gipfel auf den Verdon und seine Umgebung.
Die Römerstraßen im Verdon-Gebiet

Eine Wanderung im Land des Verdon, die auf alten Römerstraßen verläuft, an einem verlassenen Dorf und einer Felsenkapelle vorbeiführt und herrliche Landschaften bietet.
Der Wasserfall von Clars über den Ubac de Brainée und den Montagne des Louquiers

Wunderschöne Wanderung im Hinterland von Grasse. Auf dem Programm stehen Megalithen, ein herrlicher Blick auf die gesamte Küste (bei klarem Wetter) und zum Abschluss ein wunderschöner Wasserfall in einer außergewöhnlichen Umgebung.
Kapellen von Vérignon: Notre-Dame de Liesse und Saint-Priest

Schöne Wanderung durch den Wald. Entdecken Sie zwei alte kleine Kapellen. Schöner Ausblick auf Aups.
Die Sternwarte des Mont Chiran

Sympathische Wanderung in einer angenehmen Umgebung ohne Schwierigkeiten. Ideal zum Entspannen.
Diese Wanderung ergänzt die auf der Website beschriebene Wanderung zum Portail de Blieux.
Der Aufstieg zum Grand Margès

Sehr schöne Wanderung mit herrlichem Blick auf den Lac de Sainte-Croix.
Die Tropfsteinhöhle von Mueron und die Blavet-Schlucht in Bagnols-en-Forêt

Wanderung an einem außergewöhnlichen Ort, Entdeckung der Blavet-Schlucht und der Tropfsteinhöhle von Mueron, die schon in der Bronzezeit bewohnt war.
Ideal im Sommer und in der Zwischensaison, vermeiden Sie Zeiten mit starkem Regen.
Die Brücke von Tuve, die Schluchten der Siagne und der Wald von Défens

Eine schöne Wanderung entlang der Siagne durch die Wälder, die einige Überraschungen bereithält: die Brücke von Tuve und ihr Wasserfall, ein schöner kleiner Strand, zahlreiche Ruinen, die von einer landwirtschaftlichen Aktivität in der Vergangenheit zeugen und ein mehrhundertjähriger Eichenwald, der den Märchenwäldern in nichts nachsteht. Kurzum, eine perfekte Runtour für Naturliebhaber, die auf der Suche nach einer Erfrischung sind und ein belebendes Bad nehmen möchten.
Die Siagne-Schlucht

Wandere von dem charmanten Dorf Saint-Cézaire-sur-Siagne aus durch die Siagne-Schlucht. Auf dem Programm stehen:
- Abstieg zur Kapelle Saint-Saturnin,
- Wanderung entlang des Canal der Siagne,
- Überquerung der herrlichen Brücke Pont des Gabres (oder Pont des Tuves, je nachdem, auf welcher Seite Du Dich befindest),
- Fahrt auf diesem wilden Fluss mit seinem klaren Wasser und Rückkehr zum Dorf für einen hervorragenden Aussichtspunkt auf dieses schöne Tal.
Der Staatswald von Colle du Rouët, der Trou de Gournié, die Endre

Schöne Wanderung, bei der Sie den Staatswald Forêt Domaniale de la Colle du Rouët, den Trou de Gournié, auch Cascade de l'Endre genannt, und den Fluss Endre entdecken können.
Sehr überraschende Aussichtspunkte an den Pässen Col de l'Âne und Plein Voir

Wunderschöne, sportliche und abwechslungsreiche Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken auf den Eingang der Verdonschlucht, die Pont du Galetas und den Lac de Sainte-Croix, begleitet von den zahlreichen Geiern, die in den Felsen nisten.
Siehe praktische Informationen zu den Schwierigkeiten und schwindelerregenden Passagen.
Aussichtspunkt Plein Voir

Diese Wanderung führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf den Lac de Sainte-Croix und die Verdonschlucht.
Oberhalb von Aups bei La Peirière

Schöner Spaziergang durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Olivenbäumen, beeindruckenden Steinmauern, Pinienwäldern, Höhlen und Felsenkapellen.
Die Mühlsteine und das Oppidum in Bagnols-en-Forêt

Kleine Wanderung zur Entdeckung einer ehemaligen Mühlsteinwerkstatt (Meillerie) sowie einer prähistorischen Siedlung mit bemerkenswerten Aussichtspunkten.
Pic de l'Aiglo

Kleine, sehr angenehme Wanderung für die ganze Familie, ohne größere Schwierigkeiten, zwischen Tannenwäldern und kleinen Wiesen, ideal für ein Picknick in den Bergen.
Kapelle Saint-Barthélemy, Rundweg zu den antiken Überresten

Rundweg, auf dem Sie alte Siedlungen auf dem Plateau und ein Megalithgrab entdecken können.
Der Aussichtspunkt Belvédère de Tréguier

Botanischer Pfad zum Belvédère de Tréguier mit herrlichem Blick auf den Lac de Sainte-Croix und die Schlucht Ravin d'Angouire
Rundweg auf den Anhöhen um Moustiers Sainte Marie

Moustiers Sainte Marie bietet sich zur Besichtigung an, aber auch der Rundweg auf ihren Anhöhen ist eine bemerkenswerte Art, in den Genuss einer sehr sympathischen Hochebene zu gelangen.
Ehemaliger Staudamm von Malpasset und Lac de l'Avellan

Eine Wanderung, die mit dem Hin- und Rückweg zum ehemaligen Staudamm von Malpasset (traurige Erinnerung) beginnt und in einer Schleife zum schönen Lac de l'Avellan weitergeht.
Achtung: Der Zugang zum Lac de l'Avelan ist aus Sicherheitsgründen vollständig gesperrt (die Bauarbeiten können noch längere Zeit dauern).
Die Schleife des Malpasset-Staudamms

An diesem Ort, der traurige Erinnerungen weckt, kann man auf dieser Rundwanderung die Überreste und Ruinen dieses Bauwerks sehen, das am 2. Dezember 1959 innerhalb weniger Minuten zerstört wurde.
Der Col de l'Auriasque, Rückweg über Esquine und Boson

Eine schöne kleine Rundwanderung im mediterranen Wald.
Der Mont Vinaigre über den Lac de l'Avellan

Diese Rundwanderung vom Col du Testanier führt Sie zunächst zum Lac de l'Avellan, bevor Sie einen leichten Aufstieg zum Col du Logis de Paris bewältigen müssen.
Anschließend führt ein anspruchsvoller Aufstieg über wenig begangene Pfade auf einen Bergrücken am Fuße des Mont Vinaigre.
Der Aufstieg auf diesen Gipfel, den höchsten Punkt des Estérel, belohnt Sie mit einem herrlichen 360°-Panoramablick vom Mercantour bis nach Saint-Tropez und von Ventimiglia bis zur Sainte-Victoire!
Der Mont Aigre

Leichte Wanderung, die bei schönem Wetter im Winter zu unternehmen ist und vom Mont Aigre einen herrlichen Panoramablick auf die Bucht von Fréjus, das Estérel-Massiv, das Meer und den schneebedeckten Mercantour bietet.
Mont Vinaigre - Die Straße der Pässe

Es ist ein kleiner Rundweg, bei dem Sie auf seinem höchsten Punkt ein Panoramablick von Cannes bis Fréjus mit Blick auf das Meer erwartet.
Die Schluchten von Trévans, über die Kapelle Saint-André

Wunderschöne Schluchten, vor allem im Herbst. Der Aufstieg zur Kapelle Saint-André erfordert einen Umweg von 2 km hin und zurück, aber der Blick lohnt sich.
Sie durchqueren die Überreste des Weilers Valbonnette. Etwas weiter entfernt erwartet Sie ein weiterer Abstecher von etwa 100 m zu den Ruinen eines Hauses, in dessen Mitte ein großer runder Pfeiler erhalten geblieben ist, in dem noch die Kerben zur Befestigung der Holzbalken auf zwei Ebenen zu sehen sind.