Wanderung suchen: Col de la Guercha (2458 m)
Rundwanderung zum Gipfel des Lausfer und zur Cima Tesina
Eine wunderschöne französisch-italienische Wanderung, bei der wir das Mittelland und das Hochland des Mercantour entdecken können: Weiden, Huftiere, Seen und Panoramablicke. Diese Wanderung mit starkem Höhenunterschied weist zwischen dem Pas du Bœuf und dem Col de la Guercha eine ausgesetzte Stelle auf: Nicht empfehlenswert für Personen mit Höhenangst oder unsicherem Tritt in den Bergen.
Wanderungen in der Nähe von Col de la Guercha (2458 m)
Refuge de Vens – Camp des Fourches
Diedritte und letzte Etappe der Tour du Mont Aiga beginnt an der Refuge de Vens und führt auf einem Balkon unterhalb der Hänge der Aiguilles de Tortisse nordöstlich der Lacs de Vens entlang. Nachdem Sie die Crête de la Côte passiert und zu den Maisons Forestières de Tortisse abgestiegen sind, wandern Sie auf einem Balkon unterhalb der Hänge der Tête des Mourres entlang, um das Plateau von Morgon zu erreichen und wieder zu den Laussets und schließlich zu den Lacs de Morgon aufzusteigen. Am großen See von Morgon steigen Sie nach Osten hinab in den Salso Moréno, um zum Weg der1. Etappe und zum Camp des Fourches zu gelangen. Früh am Morgen kann man Gämsen und natürlich den ganzen Tag über Murmeltiere beobachten.
Berghütte Bacchi Rossi – Berghütte Lac de Vens
Amzweiten Tag der Tour um den Monte Aiga, die in der Berghütte Ferrere beginnt, gelangen Sie zum Plan de Belvédère, wo sich eine Blechhütte mit Blick auf das Tal des Rio Forneris und ein Brunnen befinden. Sie kommen auch am Lac d'Emma, dem Monte Peiron auf 2796 m und der Pointe Testa di Garbe auf 2749 m vorbei, um nach einigen Serpentinen den Col de Fer auf 2584 m zu erreichen. Von dort aus geht es weiter in Richtung kleiner Gebirgspass Collet de Tortisse und zur Berghütte Refuge de Vens, dem Ende dieser Etappe.
Camp des Fourches – Refuge de Ferrere
Die erste Etappe der Tour du Mont Aiga beginnt am Camp des Fourches an der Route de la Bonette und führt über den Col des Fourches hinunter in das große Tal von Salso Moreno, das man bis zum Col de Pouriac hinaufsteigt. Vom Col de Pouriac gelangt man schnell zur Bassa di Colombart und nach einem langen Abstieg durch die Almweiden zum charmanten Dorf Ferrere. Im Salso Moreno können Sie Schafherden begegnen und nachts den Wolf, der sie frisst.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.