Wanderung suchen: Chassezac (rivière)
Der Wald von Païolive

Entdeckung eines besonders interessanten Waldes oberhalb der Stadt Les Vans.
Rund um Païolive: von Nekropolen zu Einsiedeleien, von der Wüste zum Wald

Diese Wanderung führt Sie zu einer Megalithnekropole und einer Wüstenebene, die vor langer Zeit von den dort Begrabenen bewohnt war. Sie führt Sie durch das Dorf Berrias, wieder hinauf zum Wald von Païolive, den Sie durchqueren, zur noch genutzten Einsiedelei Saint-Eugène, bevor Sie von der herrlichen Felswand aus die Schluchten des Chassezac bewundern können.
Halbinsel Casteljau – Die Grotte du Renard

Schöne Rundstrecke, auf der Sie die Schluchten des Chassezac mit Passagen auf Flusshöhe und anderen auf den Anhöhen mit schöner Aussicht entdecken können. Für Abenteurer besteht die Möglichkeit, in Höhlen zu wandern.
Und um sich zu erfrischen (je nach Jahreszeit), kann man sich im Fluss entspannen.
Ideal für Kinder, auch wenn die Passagen an den Felswänden die volle Aufmerksamkeit der Eltern erfordern.
Von La Garde-Guérin zur Schlucht von Chassezac – Rückweg über das Plateau du Roure

Vom mittelalterlichen Dorf La Garde-Guérin aus geht es steil hinab in die Schluchten des Chassezac, dann wieder hinauf auf das gegenüberliegende Plateau und schließlich über den Weiler Albespeyres zurück ins Dorf.
Von der Heideland bis zum Schiefergestein der Cevennen am Ausgangspunkt Les Vans

Kontrastreiche Landschaften zwischen südlichem Heideland und tiefen Erosionen in den Ton-Kalk-Mergeln.
Fossilienabdrücke, botanischer Lehrpfad, abrupter Übergang der Vegetation zwischen Kalkstein- und Cevennen-Schiefergestein und Rückweg über einen Weg mit Blick auf den Fluss Chassezac.
Das sehr hübsche und malerische Dorf Naves.
Das ist das Programm dieser spektakulären Wanderung, die Ihnen im Westen von Les Vans angeboten wird.
Chasseradès – Le-Bleymard

Siebte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe kann erhebliche Abweichungen von der Beschilderung desGR®70aufweisen. Sie bildet den Abschluss des Abschnitts, der der Durchquerung des Gévaudan entspricht
Rundwanderung von La Garde-Guérin

Schöne Rundwanderung vom wunderschönen Dorf La Garde-Guérin aus dem 12. Jahrhundert bis zum Plateau der Cevennen. Vorbei am Chassezac, wo man eventuell baden kann.
Kleiner Rundgang durch die Trockenmauerunterstände in Maison Neuve

Diese familienfreundliche Wanderung beginnt mit herrlichen Ausblicken auf die Schluchten des Chassezac und führt dann durch ein karstiges Felsgelände in einem Wald, der an Tolkien erinnert. Weiter entfernt findet man Trockenmauerunterstände, alte Trockensteinunterkünfte. Der Rückweg führt über eine kleine Straße, die außerhalb der Saison wenig befahren ist, durch die klassischen Kalksteinlandschaften der südlichen Ardèche (wer Asphalt nicht mag, findet teilweise Alternativen durch das Heideland).
La Garde-Guérin – Die Schluchten des Chassezac – Fangeas – Le Mont

Abstieg in die Schluchten des Chassezac von La Garde-Guérin, einem wunderschönen befestigten Dorf.
Stevenson-Wanderweg

Eine Reise in 13 Etappen auf den Spuren der berühmten Route, die Robert Louis Stevenson 1878 in seinen Reiseaufzeichnungen beschrieb. Diese Reise folgt der gesamten Strecke von Le Puy-en-Velay bis Alès.
Rundwanderung oberhalb von L'Estampe von Mirandol aus

Schattige Wanderung durch die Buchen- und Kiefernwälder des Goulet-Gebirges. Sie folgen einem Teil des GR®70, dem berühmten Stevenson-Weg, benannt nach der Wanderung, die der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson 1878 in Begleitung einer Eselin durch die Cevennen unternahm.