Chamechaude vom Col de Porte aus

Der höchste Punkt des Chartreuse-Massivs. Als Bonus gibt es eine Seilpassage, um auf die Gipfelplattform zu gelangen.
Wunderschönes Panorama über die Chartreuse, Blick auf den Mont Blanc, den Mont Aiguille und den Vercors.

Technisches Datenblatt

Nr.77844
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,69 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 754 m
  • ↘
    Negative Hm: - 754 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 076 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 321 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start am Col de Porte.

(S/Z) Nehmen Sie die asphaltierte Straße in Richtung Osten. Sie geht in einen Schotterweg über, der an einem Skilift vorbeiführt.

(1) Sie kommen zu einer Plattform, von der aus links ein Weg in den Wald führt. Hier befindet sich eine gelb markierte Beschilderung Chamechaude.

(2) Nach einer Weile biegt der Weg nach rechts ab, führt nach Süden und erreicht die Cabane du Bachasson, wo sich eine Quelle befindet.

(3) Sie erreichen den Gipfel des Waldes und der Weg steigt in Serpentinen über Geröll an. Wir werden gebeten, auf dem Weg zu bleiben, um die Pflanzenwelt zu schützen, die tapfer versucht, zwischen den Steinen zu überleben.
Sie gelangen auf den Kamm, dem Sie bis zum letzten Sprung folgen.

(4) Um auf den Gipfel zu gelangen, gibt es ein Seil, zwei Metallsprossen und gut markierte Trittsprossen für die Füße. Das Kabel ist mit einer Plastikummantelung versehen, so wird verhindert, dass man sich an den Händen wehtut.
Auf dem Gipfel haben Sie einen 360°-Blick, aber achten Sie darauf, dass die Klippen nach Osten hin senkrecht abfallen.
Die Gelbschnabel- und Rotfußkuckucks kommen vorbei, um zu sehen, ob es etwas zu fressen gibt.
Wir steigen auf dem umgekehrten Weg ab und passen auf, dass wir nicht auf den Steinen ausrutschen, um zum Col de Porte zurückzukehren (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 322 m - Col de Porte
  2. 1 : km 0.55 - alt. 1 361 m - Durchgang unter dem Skilift
  3. 2 : km 1.1 - alt. 1 456 m - Abzweigung nach rechts
  4. 3 : km 1.86 - alt. 1 633 m - Ausgehöhlter Baumstamm der als Tränke dient
  5. 4 : km 3.83 - alt. 2 072 m - Chamechaude
  6. S/Z : km 7.69 - alt. 1 322 m - Col de Porte

Nützliche Informationen

Der Aufstieg ist sehr steinig: knöchelhohe Wanderschuhe sind empfehlenswert. Sollten Sie Kinder dabei haben, passen Sie oben gut auf diese auf.

Entdeckungen

Am Ende des Aufstiegs kann man die Virtuosität der Gelbschnabelschokken bewundern, die nicht mit Dohlen verwechselt werden sollten, wie Samivel in seinem Buch Sous l'œil des choucas (Unter dem Auge der Dohlen) beschrieben hat. Man sollte auch beachten, dass ihr Gesang für Rabenvögel recht ansprechend ist, so dass Olivier Messiaen beschlossen hat, den Vogel in seinen Vogelkatalog aufzunehmen.

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 66

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
rgrand
rgrand

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wanderung bereits mehrmals unternommen

Automatisch übersetzt

Cyloupb
Cyloupb

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Strecke wurde am 17.11.24 zurückgelegt.
Eisiger Weg, der ins Auge geht. Also Vorsicht ist geboten.
Schöne Aussicht auf dem Gipfel. Gut ausgestattete Passage zum Aufstieg. Nicht gefährlich. Nur etwas schwierig für kurze Beine 🤭.
Personen mit Höhenangst zu beachten. Man kann sich festhalten und wenn man nicht nach unten schaut, geht es ganz gut.

Automatisch übersetzt

bonnerem
bonnerem

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, perfekt markiert. Gelbe Markierungen. Gut markierter und gleichmäßiger Pfad. Der letzte Sprung (Kamin) kann beeindruckend sein, wenn man keine Erfahrung hat, aber sein Verlauf stellt keine Schwierigkeit dar. Neben dem Seil (ohne die vom Autor erwähnte Plastikhülle) wurden auch Stufen in den Fels gehauen.
An diesem Mittwoch in den Schulferien im Oktober sind viele Leute unterwegs. Aufstieg in 1 Stunde 50 Minuten, Abstieg in 1 Stunde 15 Minuten.

Automatisch übersetzt

Pierredb
Pierredb

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Unter der Woche an einem Montag gemacht, also nicht die große Menge wie an einem Wochenende. Der Anstieg ist nicht so hart, aber gleichmäßig, fast ohne Pause. Unbedingt früh losgehen, da das Finale auf den Steinen in der prallen Sonne liegt. Betonen Sie den letzten Felsen, der sehr gut mit Kabeln ausgestattet ist, und die Stufen wurden mit einem Trennschleifer bearbeitet! Bequemlichkeit Royal. Die gegenseitige Hilfe unter den Wanderern ist echt für diejenigen, die vielleicht Schwierigkeiten beim Aufstieg haben.
Besondere Erwähnung verdienen die sehr freundlichen und vertrauten Gelbschnabelschokker. Bitte keine Süßigkeiten für sie.

Automatisch übersetzt

Brirandoru
Brirandoru

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, eine Kabelüberquerung, die durch Stufen erleichtert wird, und eine herrliche Aussicht auf dem Gipfel.

Automatisch übersetzt

ilioooas
ilioooas

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung!!! Ich habe es geschafft, obwohl ich 135 kg wiege und 1,91 m groß bin. Sehr gut, um mit dem Klettern von langen Höhenmetern anzufangen.

Automatisch übersetzt

bermeisso
bermeisso

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ein einfacher Gipfel für jeden Wanderer, der es gewohnt ist, in den Bergen zu wandern (ich habe es fast 20 Mal gemacht!). Es gibt mehrere mögliche Routen mit sehr unterschiedlichen Schwierigkeiten 1 - Die hier beschriebene, sehr einfach, abgesehen vom letzten Kabel, das nicht sehr kompliziert ist, aber abschreckend wirken kann.
2. Eine mögliche Variante ist der "Canyon", der ganz nach Westen führt: Wenn Sie am Folatière-Felsen (gelbes Schild) ankommen, können Sie nach links gehen und den Weg zu diesem Canyon erahnen: ein steiler, wenig stabiler Pfad, aber ein sehr schöner Canyon, der auf die Gipfelwiese führt, ohne durch die Kabelpassage zu gehen. Gut beschuht und vorsichtig sein, um ein Ausrutschen zu vermeiden. Nicht im Winter, außer bei sehr, sehr guten Skifahrern.
3- Aufstieg durch die Brèche Arnaud: Man muss vom Habert de Chamechaude (Süd-/Südostseite des Gipfels) links entlang der Bäume auf der Alm gehen (ziemlich unklar, aber auf IGN 25millièmes deutlich markiert), um die Basis der Klippe zu erreichen und einen sehr vertikalen Kamin zu benutzen, der ausgerüstet und verkabelt ist, aber für jeden Wanderer "verboten" ist, der Angst vor "Gas" hat und der nicht ein Minimum an Sportlichkeit besitzt, um sich hochzuziehen: Oben angekommen kann eine letzte Passage zwischen zwei Felsen ein Problem darstellen: Sie ist eng und kann eine Person behindern, die "ziemlich stark + großer Rucksack" ist. Eine schwierige Passage, die ein Minimum an Erfahrung im Klettern mit "Hand + Seil" erfordert, also nur für erfahrene Kletterer empfehlenswert! Offensichtlich im Winter "verboten".
Den Habert de Chamechaude erreicht man entweder von SAPPEY aus in der Ortschaft Le Churut/Montjallat am Punkt 1190 m.
Oder über die Route Col de Porte: Nach 40/50 Minuten Gehzeit biegen Sie am Brunnen von Bachassons rechts ab, um über einen fast waagerechten Pfad wieder zum Habert de Chamechaude zu gelangen.
4 - Aufstieg über LE JARDIN ... den ich nie begangen habe und den ich daher nicht erwähne ... außer um über seine Existenz zu informieren ( Ich weiß nur, dass man ihn nur bei völliger Abwesenheit von Firn unternehmen sollte ).
Chamechaude zieht immer noch viele Wanderer an, aber es gibt noch Platz!

Automatisch übersetzt

mariebleuet
mariebleuet

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Es lohnt sich, früh aufzubrechen, um den Menschenmassen zu entgehen. Zwischen 3 und 4 ist der Weg ziemlich steinig. Man kann diesen unangenehmen Teil beim Abstieg vermeiden, indem man beim Abstieg nach Treppenstufen (Holzstämme) links abbiegt.

Automatisch übersetzt

VISORANDOGUY
VISORANDOGUY

Ein schönes Rennen. Schauen Sie sich die Windrose an, die auf dem Boden des Passes gemalt ist, um loszulegen. Gut markierte Wege und gleichmäßige Steigung über den größten Teil des Weges. Man könnte sich mehr Hinweise auf mögliche Varianten erhoffen. Oben: Auf der einen Seite trübes Wetter, auf der anderen sonnig. Sehr schöne Aussicht. Die Sonne war beim Aufstieg unauffällig, zwischen den Bäumen und halbbedeckt. Der Wunsch, die anderen Gipfel in der Umgebung zu benennen, würde einen Orientierungstisch rechtfertigen.

Automatisch übersetzt

Didier69
Didier69

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Interessante Route. Der letzte Teil außerhalb des Waldes ist manchmal etwas steil, aber ohne Schwierigkeiten. Trotz des schönen Wetters sehr mäßig frequentiert. Der verkabelte Gipfelteil sollte auch Ungeübte nicht aufhalten, es geht sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg sehr gut. Ich empfehle diese Wanderung sehr.

Automatisch übersetzt

VISORANDOGUY
VISORANDOGUY

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

regelmäßiger und ziemlich stabiler Weg. Achtung, schönes Wetter auf der einen Seite und Nebel auf der anderen Seite. Rechnen Sie mit einem unerwarteten Wetterwechsel

Automatisch übersetzt

Didier L4.
Didier L4.

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine sehr schöne Tour mit einem guten Höhenunterschied. Eine warme Kleidung mitnehmen, da es oft windig ist.

Automatisch übersetzt

cocogne.bernard
cocogne.bernard

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Vorsicht bei der Kabelpassage, tolles Panorama!

Automatisch übersetzt

thierry Grand
thierry Grand

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich bin um 5:30 Uhr vom Pass aufgebrochen und war allein mit einigen Gämsen, die auf halber Höhe nicht sehr scheu waren.
Die Aussicht vom Gipfel, den ich um 6:50 Uhr erreichte, war großartig!

Automatisch übersetzt

flots69
flots69
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich habe am Sonntag eine Wanderung gemacht. Das Wetter war wunderbar, die Sonne schien, aber der Wind war stark und es gab sehr starke Windböen.
Der Gipfel war sehr gefährlich.
Ich habe die Schönheit der Landschaft bemerkt, eine sehr schöne Aussicht von oben, die man sich verdienen muss. Aber die Anstrengung lohnt sich, wenn man die Aussicht betrachtet. Der Montblanc war klar.
Die Herbstfarben verleihen dem Berg einen zusätzlichen Reiz.
Allerdings war es eine richtige Autobahn. Überall waren Menschen... zu viele...
Die Blätter sind so hoch, dass man leicht mit dem Knöchel umknicken kann...
Ich bereue es nicht, es war sehr schön

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.