Wanderung suchen: Chamberet
Schleife der Kapelle Saint-Dulcet
Eine sehr angenehme Rundwanderung in den Monédières mit vielen Waldabschnitten bis zur charmanten und ungewöhnlichen Kapelle Saint-Dulcet. Eine sehr einfache Tour mit geringen Höhenunterschieden, die daher für alle Fitnesslevel geeignet ist.
Der Mont Gargan
Bei einem kurzen Aufstieg und einer kleinen Rundwanderung bietet Ihnen der Mont Gargan, eine Gedenkstätte und ein geschichtsträchtiger Ort, seine Landschaften aus Heide und Wald, seine freien Ausblicke und sein Kulturerbe.
Die Eichen von Murat
Mini-Wanderung, um das bemerkenswerte Erbe des Weilers Murat zu entdecken: die Stätte der Moulin de Travers, die schöne Kirche Saint-Pierre-aux-Liens, ein schönes geschnitztes Kreuz und zwei sehr schöne Eichenbäume.
Kuppe au May im Monédières-Massiv
Angenehme Wanderung zur Kuppe des Suc Mary, die das Kar de Freysselines und den Étang de Ganezande überragt. Auf der Kuppe, die mit einer Orientierungstafel ausgestattet ist, hat man einen schönen Blick auf die Umgebung.
Rund um den Kar de Freysselines
Schöner Ausflug in die Monédières, der mit dem Aufstieg zur Kuppe au May (900 m) beginnt und mit dem Abstieg in den Wald von Puy de Chauzeix endet, der zum Étang de Ganezande führt.
Gallo-römische Stätte in Les Cars und Umgebung
Neben der sehr schönen gallo-römischen Stätte von Les Cars können Sie auf dieser Wanderung in einer abwechslungsreichen Heide- und Waldlandschaft auch das kleine bauliche Erbe der Weiler (Kreuze, Brunnen, Brücken) und das schöne Dorf mit den Reetdachhäusern von Variégas entdecken.
Die Mühlen von Razel
Abwechslungsreiche Landschaften mit Heide, Wäldern und Weiden auf dieser Wanderung, bei der Sie die sehr schöne Anlage der Razel-Mühlen am Ruisseau de Pérols entdecken können.
Die Vienne und die Seen von Servières und Chammet
Lange Wanderung, um die Wasserkraftanlagen am Fluss Vienne zu entdecken, die zur Entstehung der Seen von Servières und Chammet geführt haben. Tarnac, unser Ausgangspunkt, ist ein schönes Dorf auf dem Plateau de Millevaches mit einer Kirche, einem Brunnen und einer bemerkenswerten Eiche.
Tarnac, Mühlen und Felsen
Eine sehr schöne Wanderung, die Sie zur Quelle der Vienne in der Nähe des Dorfes Servières führt und über Holz- und Granitsteinbrücken die Chandouille überquert.
Bonnefond und die Mühle von Chadebec
Tatsächliche Dauer: 2:30 Std
Diese Wanderung führt Sie ins Herz des Massif des Monédières und des Plateau des Millevaches, wo zahlreiche Bäche fließen. Das ländliche Erbe ist reich an Steinen, Kreuzen, Menhiren und Holzbrücken. Im Winter können Sie diese Tour auf Langlaufskiern unternehmen.
Die Quelle des Flusses Corrèze
Auf dieser Wanderung können Sie die Corrèze, die noch ein Bach ist, den Sie mehrmals überqueren, bis zu ihrer Quelle hinaufwandern. Auf der Route werden Sie auch ein reiches kleines bauliches Erbe in den Dörfern Chadebec und Bonnefond sowie in den Weilern entdecken: Kreuze, Brunnen, Brunnen sowie einen Menhir, eine Mühle und eine bemerkenswerte Linde.
Auf den Spuren von Simone de Beauvoir in Uzerche
Wunderschöner Spaziergang mit Blick auf die Vézère, der auf dem Weg dorthin der Trasse der ehemaligen Eisenbahnlinie „Paris Orléans Corrèze” folgt, am anderen Ufer entlang der Vézère zurückführt und durch die Altstadt von Uzerche führt.
Nergout – Staudamm von Vassivière
Natur und Land Art auf dieser zweiten Etappe rund um den fünftgrößten künstlichen See Frankreichs!
Die Liebhaber des Waldes von Blanchefort
Diese Route, die in Lagraulière beginnt, führt über lange Strecken durch den Wald von Blanchefort und überquert mehrmals den Bach Brézou.
Rundwanderung um den See von Vassivière
Auf dieser zweistufigen Tour von zweimal 18 km entdecken Sie einen der größten künstlichen Seen Frankreichs.
Es erwarten Sie Mittelgebirgslandschaften, eine vielfältige Vegetation mit Tannenwäldern, Heideflächen und Mooren sowie eine wilde Fauna und Flora auf dieser Tour um den Lac de Vassivière, der gemeinhin als „Le Petit Canada” (das kleine Kanada) bezeichnet wird.
Das Plus der Route: eine Zwischenstation in der Wanderherberge Pourvoirie du Lac (Übernachtung, Frühstück und Abendessen mit Panoramablick auf den See).
Vom Staudamm von Vassivière nach Nergout
Die erste Etappe führt durch die Natur und bietet eine wilde und überraschende Route.
Die Halbinsel Chassagnas am Lac de Vassivière
Chassagnas, lateinischen Ursprungs, Cassania oder gallisch Cassanus, bedeutet Eiche. Chassagnas besteht aus einem bewaldeten Hang bis zum Ufer des Lac de Vassivière und einem teilweise freien Gipfel, der einen 180°-Blick auf den See bietet.
Die Halbinsel Chassagnas, die sich ins Herz des Lac de Vassivière erstreckt, bildet die Grenze zwischen den Departements Creuse und Haute-Vienne. Zusammen mit ihrem Zwilling, dem Puy du Rocher, der Vauveix überragt, bildet sie eine Barriere zwischen den beiden Hauptbuchten des Sees.
Chartreuse du Glandier und Canal des Moines
Rückmeldung vom 19.12.2024. Nach wie vor aktuell am 25. August 2025.(!) Die Strecke ist ab La Rechèze aufgrund eines Risses am Überlauf des Teiches unpassierbar. Der durch einen städtischen Erlass gesperrte Weg kann nicht überquert werden.Auf dieser schönen Wanderung entdecken Sie die Kartause von Glandier, die 1219 gegründet wurde und damals „Notre-Dame du Glandier” hieß. Sie wurde während der Revolution von 1789 zerstört und 1869 von den Kartäuserpatres in ihrem heutigen Zustand wieder aufgebaut.Sie entdecken auch den 1457 erbauten Étang de La Rochèze, der als Reservoir für den Canal des Moines (1457) diente.Heute ist er ein Institut für Menschen mit geistiger Behinderung.
Mehr Wandertouren Chamberet
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: