Trouver Wanderung suchen : Chalais (Canton du Valais)

Wanderungen Chalais (Canton du Valais)

Wandern Vercorin - Grimentz ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 16,02 km Positive Höhenmeter +815 m Negative Höhenmeter -533 m Dauer 6h55 Schwer Schwer
Start Start ab Chalais (Canton du Valais) - Valais

Diese sechste und letzte Etappe führt nach Grimentz, einem wunderschönen Ort im Val d'Anniviers. An diesem Tag gehen Sie erneut auf zwei Suoen. Zuerst auf der Bisse des Sarrasins mit lehrreichen Hinweisschildern.
Diese Suone führt kein Wasser. Die Strecke folgt teilweise dem ehemaligen Wasserlauf der Suone. Und dann die Bisse de Saint Jean oder Grand Bisse. Sie war lange Zeit aufgegeben worden, wurde jedoch 2012 vollständig restauriert. In der Nähe von Grimentz sehen Sie die verschneiten Gipfel der über 4000er.

Wanderer
Länge 10,29 km Positive Höhenmeter +508 m Negative Höhenmeter -1 021 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Saint Luc - Valais

Ein erster Teil verläuft im Skigebiet von Saint-Luc, bevor Sie wieder auf den Weg zur Matterhorntour gelangen und die Etappe in Gruben beenden.

Wanderer
Länge 18,89 km Positive Höhenmeter +780 m Negative Höhenmeter -774 m Dauer 7h40 Schwer Schwer
Start Start ab Vernamiège - Valais

Dieser fünfte Tag führt Sie in den schönen Ort Vercorin. Sie befinden sich noch oberhalb des Rhonetals und passieren Nax, ein schöner Wintersportort. Denn gelangen Sie nach und nach in das tiefe Tal von Réchy. Dort treffen Sie auf den Fluss Rèche hinten im Tal und anschließend beginnt die angenehme und friedliche Strecke entlang der Wasserleite von Vercorin. In Vercorin können Sie die zahlreichen Pfahlhütten bestaunen.

Wanderer
Länge 5,90 km Positive Höhenmeter +106 m Negative Höhenmeter -107 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Savièse - Valais

Ein einfacher Spaziergang oberhalb von Savièse (Safiesch) mit Suone und Feldern

Wandern Gruben - Grachen ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 17,00 km Positive Höhenmeter +1 711 m Negative Höhenmeter -1 872 m Dauer 9h45 Schwer Schwer
Start Start ab Oberems - Valais

Die heutige Etappe ist dreigeteilt: zu Fuß von Gruben nach Jungu, mit der Seilbahn von Jungu nach Saint-Niklaus, mit dem Bus von Saint-Niklaus nach Grachen.

Wandern Gruben - Zinal ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 20,57 km Positive Höhenmeter +989 m Negative Höhenmeter -1 138 m Dauer 8h40 Schwer Schwer
Start Start ab Oberems - Valais

Eine weitere Wanderung im Hochgebirge mit einem Halt in Saint-Luc und dann Transfer mit dem Postbus nach Zinal.

Wandern Zinal - Arolla ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 26,12 km Positive Höhenmeter +2 156 m Negative Höhenmeter -1 798 m Dauer 13h35 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Ayer - Valais

Eine lange Etappe über zwei Pässe, die jedoch durch die Verbindung mit der Gondel ab Zinal und dem Bustransfer zwischen Villa Evolène und Arolla abgekürzt wird.

Vorsicht: Plant man die Fahrt mit der Gondel ein, beträgt der positive Höhenunterschied nicht mehr 2156 m wie angegeben, sondern nur noch 1380 m.

Wanderer
Länge 22,26 km Positive Höhenmeter +905 m Negative Höhenmeter -953 m Dauer 8h55 Schwer Schwer
Start Start ab Veysonnaz - Valais

Dieser 4. Tag beinhaltet eine lange Etappe mit einer Variante des Suonenwegs (Chemin des Bisses) ab La Luette. Diese bei heißem Wetter interessante Variante ermöglicht die Wanderung nach Vernamiège auf dem neuen, 2015 erstellen Weg "La Luette-Ossona-Les Prixes" über den Steg über La Grande Combe. Der Höhenunterschied ist nicht so heftig wie beim traditionellen Weg. Sie folgen der großen Suone von Vex bis nach Mayens de Sion. Sie passieren dabei zwei typische Orte des Val d'Hérens: Hérémence und Euseigne.

Wanderer
Länge 22,61 km Positive Höhenmeter +1 453 m Negative Höhenmeter -764 m Dauer 10h35 Schwer Schwer
Start Start ab Evolène - Valais

Langer Anstieg zum Col de Torrent, bevor man zum Lac de Moiry gelangt, dann nach Saint-Luc mit dem Bus, Tignousa mit der Seilbahn und schließlich nach Bella Tola zu Fuß.
Denken Sie daran, die Entfernung anhand der Angaben in den Punkten (6) und (7) zu korrigieren: man muss 10 km abziehen.

Wanderer
Länge 14,23 km Positive Höhenmeter +231 m Negative Höhenmeter -261 m Dauer 4h45 Mittel Mittel
Start Start ab Nendaz - Valais

An diesem dritten Tag stehen zwei Bissen (Bewässerungskanäle) auf dem Programm. Sehr schnell erreichen Sie in Nendaz die „Bisse Vieux“ und folgen ihr stromaufwärts. Dann nach Planchouet können Sie entlang der wunderschönen „Grand Bisse de Vex“ streifen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Rhonetal oft präsent. Sie können die Täler von Derborance und Sanetsch, den Mont Gond, das Wildhorn und seinen Gletscher deutlich erkennen.

Wanderer
Länge 15,64 km Positive Höhenmeter +1 860 m Negative Höhenmeter -1 156 m Dauer 9h45 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab St. Niklaus - Valais

Schöne Bergstrecke mit Passage über den Kamm mit dem sanften Namen Augstbordpass.

Wanderer
Länge 19,76 km Positive Höhenmeter +1 315 m Negative Höhenmeter -2 289 m Dauer 9h25 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Hérémence - Valais

Heute eine ganz besondere Etappe: Sie beginnt mit einem Abstieg vor einem langen Anstieg, einem zweiten Abstieg und einer Fahrt mit dem Sessellift, gefolgt von einem ebenen Marsch und einer Busfahrt zur Hütte (Gîte).

Wandern Grachen - Saas-Fee ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 18,33 km Positive Höhenmeter +1 568 m Negative Höhenmeter -1 374 m Dauer 9h45 Schwer Schwer
Start Start ab Grächen - Valais

So, hier nun die letzte Etappe dieser Strecke, aber was für eine! Ein schöner Anstieg auf die Hannigalp und der berühmte "sentier balcon" (Balkonweg) oberhalt des Tals nach Saas Fee.

Wanderer
Länge 14,97 km Positive Höhenmeter +1 428 m Negative Höhenmeter -821 m Dauer 8h20 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Grächen - Valais

Der bedeutende Ort Grachen dominiert das Zermatt-Tal, das wir den ganzen Tag im Blick haben werden. Nach einem ruhigen Aufstieg zum Sankt-Niklaus auf seinem Sockel gehen wir von Steinfeld zu Steinfeld und erreichen nach einer langen Überquerung endlich die Europahütte.

Wanderer
Länge 6,40 km Positive Höhenmeter +671 m Negative Höhenmeter -669 m Dauer 3h45 Mittel Mittel
Start Start ab Randa - Valais

Bei dieser Rundwanderung durchquert man Arvenwälder und kommt dann zu einem imposanten Rekord, nämlich zur längsten Fußgängerhängebrücke der Welt: die Charles Kuonen Hängebrücke.

Wanderer
Länge 16,78 km Positive Höhenmeter +1 206 m Negative Höhenmeter -1 167 m Dauer 8h15 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Evolène - Valais

Eine Etappe im Hochgebirge, bei der man Steigeisen zur Überquerung des Arolla-Gletschers benötigt. Für diese lange Strecke sollte man sehr früh aufbrechen.

Wandern La Tzoumaz - Nendaz ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 14,86 km Positive Höhenmeter +321 m Negative Höhenmeter -433 m Dauer 5h10 Mittel Mittel
Start Start ab Riddes - Valais

Das Diagramm mit den Höhenmetern sagt viel über diese Wanderung aus. Der Hauptteil der Strecke führt an der Grand Bisse de Saxon (große Wasserleite) entlang. Dieser Streckenabschnitt wurde wunderbar restauriert. In Taillay entdecken Sie ein Schaufelrad sowie einen Schmiedehammer, die beide vom Wasser angetrieben werden. Das Geräusch des Hammers war 2 km weit zu hören. War das Geräusch verstummt, war die Wache der Wasserleite alarmiert. Sie können das Massif des Muverans auf der anderen Seite des Rhonetals erkennen.

Wanderer
Länge 15,10 km Positive Höhenmeter +856 m Negative Höhenmeter -1 997 m Dauer 6h45 Schwer Schwer
Start Start ab Randa - Valais

Neue Etappe in Hanglage am Fuße der großen Gipfel zwischen den Tälern von Zermatt und Saas Fee.

Wanderer
Länge 11,18 km Positive Höhenmeter +911 m Negative Höhenmeter -995 m Dauer 5h50 Schwer Schwer
Start Start ab Randa - Valais

Da die große Hängebrücke über das Steinfeld Grabengufer gesperrt ist, muss man den Ersatzweg nehmen, der bis nach Tasch hinabführt. Anschließend erfolgt ein ziemlicher Anstieg zur Täschalp, auf der sich die Europaweghütte befindet.

Wanderer
Länge 10,16 km Positive Höhenmeter +1 002 m Negative Höhenmeter -582 m Dauer 5h45 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Bagnes - Valais

Zweite Etappe der Rundtour mit Überquerung zweier Pässe, dem Col de Louvie und dem Col de Prafleuri, beide verschneit.

Wanderer
Länge 78,78 km Positive Höhenmeter +6 902 m Negative Höhenmeter -7 200 m Dauer Dauer unbekannt Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Bagnes - Valais

Eine sehr angenehme Wanderung im Schweizer Wallis, bei der man die zahlreichen 4000er entdecken kann.

Anmerkung: Der Verlauf dieser Rundwanderung ist auf einer Openmap-Karte zu sehen, auf der allerdings nicht die Details unserer schönen IGN-Karten enthalten sind. Bevor Sie über die genaueren Schweizer Karten verfügen können, werden die Ausgaben dieser Tour und die GPS-Tracks jedoch sehr nützlich sein, um diese sehr angenehme Überquerung zu machen.

Wanderer
Länge 3,24 km Positive Höhenmeter +798 m Negative Höhenmeter -62 m Dauer 3h10 Mittel Mittel
Start Start ab Bagnes - Valais

Es ist die erste Etappe der Tour zwischen Fionay und Saas Fee. Eine schöne Strecke, um zur Cabane de Louvie am gleichnamigen See zu gelangen.

Wanderer
Länge 20,22 km Positive Höhenmeter +2 084 m Negative Höhenmeter -961 m Dauer 11h45 Schwer Schwer
Start Start ab Täsch - Valais

Da der Europaweg zwischen der Täschalp und Zermatt nicht zugänglich ist, mussten wir die ursprüngliche Route ändern. Es geht also zurück nach Täsch und von dort mit dem Zug nach Zermatt über Shüttle. In diesem kleinen und ganz besonderen Ort am Fuße des Matterhorns machen wir eine kleine Rast und nehmen dann die Seilbahn bis Trockener Steg, danach geht es zu Fuß weiter zur Theodulehütte.

Wanderer
Länge 16,78 km Positive Höhenmeter +1 491 m Negative Höhenmeter -822 m Dauer 9h05 Mittel Mittel
Start Start ab Zermatt - Valais

Auf einen einfachen Aufstieg zu einem Teil der Skipisten von Zermatt folgt eine Verlängerung auf dem auf- und absteigenden Balkonweg zur bekannten Europahütte.

Achtung: Die Hängebrücke vor der Europahütte ist derzeit außer Betrieb. Man muss über den 2. blau gekennzeichneten Weg auf der Karte ins Randa-Tal absteigen, bevor man zur Hütte aufsteigen kann (etwa 2 Stunden länger).

Wanderer
Länge 15,56 km Positive Höhenmeter +214 m Negative Höhenmeter -1 630 m Dauer 5h05 Mittel Mittel
Start Start ab Zermatt - Valais

Heute gibt es eine Variante der Matterhorntour, damit wir die Nordseite dieses Riesen sehen, bevor wir nach Zermatt gelangen.

Wanderer
Länge 13,68 km Positive Höhenmeter +1 049 m Negative Höhenmeter -1 045 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Eine zweitätige Rundtour mit einer Übernachtung auf der Hütte und der Erkundung des Combe de Valsorey am Fuße des Grand Combin (4312 m) und des Mont Vélan (3727 m).
Hochgebirgsschauspiel garantiert.

Wanderer
Länge 6,33 km Positive Höhenmeter +985 m Negative Höhenmeter -4 m Dauer 4h35 Schwer Schwer
Start Start ab Bourg-Saint-Pierre - Valais

Die Hütte Cabane du Vélan (2642 m) ist keine traditionelle Schweizer Hütte. Es handelt sich um einen futuristischen und gewagten Bau, der eher an ein Schiff als eine Schutzhütte erinnert und der mit Solarmodulen versehen ist (1993 eingeweiht). Für diese Hütte gab es den Preis der Liga zum Schutz des Kulturerbes. Die Hütte hat eine außergewöhnliche Lage oberhalb der Moränen und Gletscher mit einem herrlichen Blick auf das Massiv des Grand Combin (4312 m) und den Mont Vélan (3727 m).