Wanderung suchen: Chabeuil
Das Kulturerbe von Chabeuil
Entdecken Sie Chabeuil, das an einer der Verkehrsachsen liegt, die die Ebene von Valence mit dem Vercors verbinden.
Der Turm von Barcelonne und die Kapelle Sainte-Marguerite
Spaziergang auf den Anhöhen von Barcelonne, um vom Turm der ehemaligen Burg aus die Aussicht auf die Ebene zu genießen und die Kapelle Sainte-Marguerite zu entdecken, die hoch über Combovin thront.
Tour um den Rocher de Turon von Combovin aus über den Pas de Fontfène
Diese Wanderung von Combovin aus führt um das Vallon de la Cursaye herum, vorbei an Balkonen, Bergkämmen und Aussichtspunkten auf den Vercors, das Rhonetal und bei klarem Wetter sogar auf den Mézenc.
Rund um Combovin
Die Route führt durch viele Waldabschnitte und bietet einige schöne Ausblicke auf den Vercors und das Rhonetal.
Brücke - Pont des Sarrasins
Geologische Kuriosität, die von einem großen Steinbogen gebildet wird, der wie ein Höhleneingang aussieht.
Entlang des Wassers, zwischen Montélier und Fauconnières
Wenn Sie diese leichte Wanderung im Frühling unternehmen, werden Sie vom Gesang und Plätschern des Wassers in den Kanälen, Bächen und Flüssen, an denen Sie entlang der gesamten Strecke vorbeikommen, verzaubert sein. Außerdem können Sie die große Artenvielfalt der in dieser Jahreszeit blühenden Vegetation genießen. Eine Option (zusätzliche 30 Minuten hin und zurück) ermöglicht es Ihnen, bis zum Dorf Fauconnières zu gehen.
Entlang der Marette zum Aussichtspunkt des zerstörten Schlosses
Kurze, leichte Wanderung rund um das Château Rompu. Kühle Wanderung entlang der Marette, Aufstieg im Schatten, schöner Blick auf das Tal, Rückkehr oberhalb des Dorfes. Vom Aussichtspunkt aus kann man mit bloßem Auge Crussol, die Kapelle Sainte-Marguerite, den Glockenturm von Montélier usw. sehen. Ein Fernglas ist jedoch von Vorteil.
Die Rundwanderung „Boucle des Rattiers” ab Peyrus
Eine Wanderung für Gruppen oder Familien rund um das Dorf Peyrus.
Am Start in Peyrus
Diese kleine Wanderung führt uns durch schöne Landschaften und auf schönen Wegen an den Ausläufern der Monts du Matin und durch das hübsche Dorf Peyrus, das von der Lierne umgeben ist. Sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und ist für jeden Wanderer mit gutem Schuhwerk geeignet.
Les Roches de Treillaras
Von Peyrus aus führt eine abwechslungsreiche Rundwanderung über den Pas de Saint-Vincent und den Pas du Touet. Im oberen Teil der Strecke werden Wanderer von der Aussicht auf das Rhonetal, die Ardèche und den Vercors begeistert sein.
Rund um den Pas du Pont
Eine kleine, wilde Rundwanderung ganz in der Nähe der Baume-Cornillane, die sich für einen kleinen Halbtagesausflug eignet.
Chemin des Moines – Le Pas du Touet
Spaziergang im Kar de Peyrus auf dem WegGR®93. Sehr schöner Blick auf den Rand des Vercors-Massivs (Col des Limouches).
Am Ufer des Pétochin und der Véore von Montéléger aus
Montéléger – Beauvallon. Ruhiger Spaziergang oder Radtour am Flussufer, in der Nähe von Valence.
Boucle de la Baume-Cornillane, der Bergfried, die Grotte de la Dame
Vom Zentrum der Welt (Pangaea) vor der Kontinentalverschiebung über das Mittelalter bis hin zu den lokalen Legenden rund um die Höhle, die dem Dorf seinen Namen gab (Baume = Höhle auf Provenzalisch), ist dies ein abwechslungsreicher kleiner Familienausflug, der im charmanten Dorf La Baume-Cornillane beginnt: alte Steine, versteckte Pfade, atemberaubende Landschaften, ein Bach und ein versteinerter Wasserfall (manchmal so versteinert, dass er ausgetrocknet ist!) und eine bemerkenswerte Höhle.
Das Zentrum von Pangäa
Möchten Sie eine Reise in die Vergangenheit unternehmen, die Sie mehrere Millionen Jahre zurückversetzt, bis ins Zentrum der Urwelt (Pangaea)? La Baume-Cornillane beansprucht diesen Standort für sich und einige Informationstafeln am oberen Rand des Dorfes erklären Ihnen dies genauer. Der weitere Verlauf der Route führt Sie auf die Anhöhen bis zum Pas de la Croix und dann durch den Wald zurück zum Parkplatz, wo Sie wieder im 21. Jahrhundert ankommen.
La Raye
Die Baume Cornillane ist aufgrund ihrer geografischen Lage und ihrer Geschichte ein außergewöhnlicher Ort. La Raye ist ein Aussichtspunkt erster Wahl: Baronnies, Vercors, Roc de Toulaud, Tête de la Dame und Plateau d'Ambel. Die Bergkämme sind wunderschön.
Auf den Spuren der Templer in Saint-Vincent-la-Commanderie
Saint-Vincent hatte im13. Jahrhundert eine Komturei. „Auf den Spuren der Templer” ist eine leichte Wanderung am Fuße der Felsen von Rochers de Treillaras, oft am Waldrand, über sanfte Hügel mit schöner Aussicht auf die Ebene.
Kreuz von Saint-Vincent-la-Commanderie
Wanderung zum Kreuz von Saint-Vincent-la-Commanderie. Rundwanderung mit Start an der Auberge des Templiers (gegenüber der Dorfkirche). Zur Hälfte auf Straßen, zur Hälfte auf Wanderwegen.
Rundgang durch den Wald von Gotheron
Eine ausgewogene Wanderung, die Feldwege und kleine Straßen verbindet und Sie vom Rathaus von Saint-Marcel-lès-Valence bis zum Plateau inmitten von Feldern und Obstbäumen rund um das INRA-Gelände von Gotheron führt. Schöne Ausblicke auf die Ardèche und den Vercors.
Petite Raye
Am Startpunkt dieser luftigen Wanderung begegnen Sie kleinen, sehr friedlichen schottischen Kühen.
Der Rückweg führt über den Crête de la Raye, der das Rhonetal überragt.
Der Telegraf von Étoile-sur-Rhône
Die Route beginnt am Ufer der Véore, führt durch das Dorf Étoile-sur-Rhône und endet auf den Anhöhen, wo man den Telegrafen, den Vorläufer unserer Telekommunikation, besichtigen kann.
Turm von Chalamet
Auf dieser schattigen Wanderung konnten wir nicht nur verschiedene Ausblicke auf das Rhonetal, die Ardèche, den südlichen Vercors, die Trois Becs und den Wald von Saoû genießen, sondern auch ein junges Reh, das sich von Laub ernährte, und ein Eichhörnchen, das sich vor uns erschreckt hatte. Leider konnten wir auch die Schäden feststellen, die der Buchsbaumzünsler angerichtet hat.