Wanderung suchen: Camarès
Spaziergang zwischen Dourdou und dem historischen Camarès
Angenehmer Spaziergang vom Zentrum von Camarès (Start auch vom Parkplatz des Freizeitzentrums möglich) entlang des Dourdou und durch die „Ville haute” (Oberstadt) von Camarès, vorbei an den Ruinen der ehemaligen Festungsstadt, dem Schloss, das derzeit renoviert wird, dem Rosengarten und mit Panoramablick vom ehemaligen Glockenturm.
Wanderweg von Sylvanès
Durch einen Nadelwald entdecken wir die russisch-orthodoxe Kapelle, die inmitten des Waldes in einer idyllischen grünen Umgebung liegt. Pause und Meditation an diesem magischen Ort. Herrliche Aussichtspunkte. Der Weg verläuft größtenteils durch den Wald und ist bei großer Hitze angenehm.
Der Razigade-Grat ab Castanet-le-Haut
Wunderschöne Rundwanderung ab Castanet-le-Haut: kann an einem Tag oder in zwei Etappen mit einer Übernachtung in Caissenols-le-Haut zurückgelegt werden. Aufstieg auf das Plateau Plo des Brus über den Grat Razigade, Überquerung des Col de l'Ourtigas, dann Abstieg zum verlassenen Weiler Caissenols-le-Haut. Weiter zum Tor von Roquandouire, Richtung Saint-Gervais über den Kamm, bevor man auf den GRP® de la Mare trifft, dann entlang des Flusses hinauf nach Andabre und dann nach Castanet-le-Haut.
Kleine Rundwanderung um den Mont Marcou
Diese Wanderung bildet eine Rundstrecke, deren höchster Punkt einen 360°-Blick bietet, der ein grandioses Panorama auf das Meer, das Plateau du Carroux und alle Gebirgsmassive nördlich und östlich dieses bemerkenswerten Gipfels, dem Mont Marcou, eröffnet. Der Aufstieg ist recht anspruchsvoll mit steilen Anstiegen, bei denen man manchmal die Hände zu Hilfe nehmen muss, um felsige Passagen zu überwinden. Auch der Abstieg weist einige recht steile Abschnitte auf. Die Wanderung kann daher für manche schwierig sein. Die ersten 45 Minuten dienen jedoch dazu, sich gut aufzuwärmen, bevor man den steilen Aufstieg zu den Antennen in Angriff nimmt. Eine schöne Strecke.
Der Leiterweg rund um Roquefort-sur-Soulzon
Auf dieser Wanderung können Sie die Region Roquefort aus einer originellen Perspektive entdecken, indem Sie zwischen dem Lévézou, dem Kar de Tournemire, einem ehemaligen Schafstall und dem Plateau du Larzac Höhe gewinnen. Der letzte Abschnitt führt in der Nähe der Kellereien von Roquefort vorbei und überquert die Hauptstraße des Dorfes, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Von Lacaune zum Roc de Montalet über den Roc des Écus
Von den Gassen von Lacaune aus, die bereits eine bergige Atmosphäre vermitteln, erfolgt der Aufstieg zum Gipfel des Montalet in der gedämpften Atmosphäre herrlicher Buchenwälder. Der Pic de Montalet erreicht eine Höhe von 1259 m. Ein Wandertag und frische Luft, um sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern zu lassen. Vom Rocher de la Vierge aus hat man einen atemberaubenden 360°-Blick auf das Zentralmassiv.
Rundweg „Circuit des Mines” ab Andabre
Ausgehend vom Sportkomplex von Andabre, gegenüber dem Friedhof, erwartet Sie eine schöne Wanderung in einer Ecke des Hérault, die einst vom Kohlebergbau lebte. Obwohl dieser Wirtschaftszweig Anfang der 1990er Jahre eingestellt wurde, hat er tiefe Spuren hinterlassen. Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, eine andere Art von Tätigkeit kennenzulernen, die bis heute besteht und mit der Landwirtschaft zu tun hat: den Anbau von Kastanien.
Der Arête de Saint-Eutrope, Startpunkt in Andabre
Eine wunderschöne Rundwanderung, bei der Sie über den Grat von Saint-Eutrope zum Plateau Plo des Brus aufsteigen, bevor Sie über das Portal von Roquandouire wieder hinabsteigen. Start am Fuße der Mare, einem Fluss, der durch Andabre fließt. Richtung Kapelle Notre-Dame de Saint Eutrope, dann Aufstieg über den gleichnamigen Grat zum Plateau. Abstieg über die Serre de Majous bis zum Portail de Roquandouire, um das Dorf Andabre inmitten von Ginsterfeldern zu erreichen. Kaum Markierungen in der Mitte der Wanderung => folgen Sie genau der GPX-Route.
Tournemire und die Felsen von Larzac
Eine sehr schöne Wanderung auf der Causse du Larzac, um den Kar du Brias, allgemein bekannt als Kar de Tournemire, zu bewundern. Es ist von einer der schönsten Klippen am westlichen Rand des Larzac umgeben, von deren Spitze aus Sie ein weitreichendes Panorama genießen können. Die beste Zeit ist Mai/Juni, um alle Blumen auf der Causse zu bewundern.
Weiter geht es nach Viala-du-Pas-de-Jaux mit seinem prächtigen, restaurierten Turm.
Das Tor von Roquandouire und die Serre de More
Diese Route führt über die Bergkämme der Serre de More, die die Täler der Mare und des Casselouvre überragen. Sie überquert das Portail de Roquandouire, ein natürliches und überraschendes Tor.
Espinouse – Colombières
Am zweiten Tag kehren Sie vom Gipfel des Espinouse über die Schluchten von Héric nach Colombières sur Orb zurück.
Die Felsvorsprünge des Kar de Saint-Beaulize
Das Dorf Saint-Beaulize liegt am Südwesthang des Plateaus von Larzac auf 530 m Höhe und wird von einem Kar aus hohen Kalksteinfelsen (bis zu 860 m hoch) überragt, die gemeinhin als „Molars” bezeichnet werden.
Der Weg des Abbé Coste
Der zur Zeit der Hospitaliter erbaute Getreideturm von Viala-du-Pas-de-Jaux ist der Ausgangspunkt dieser Rundwanderung inmitten einer prächtigen Agrar- und Weidelandschaft. Der durch Karsterosion entstandene Kar von Saint-Paul-des-Fonts, dem Dorf des Botanikers Hippolyte Coste, dem ein Bereich gewidmet ist, bietet Ihnen ein atemberaubendes Schauspiel.
Die Thermen von Tsaquarello und der Wanderweg von Payrac
Entdecken Sie auf Ihrem Weg rekonstruierte Steinmarkierungen: Steinhaufen, Trockenmauerunterstände und andere ... Sie haben einen herrlichen Blick auf die Monts de Lacaune. Von Mai bis September können Sie im Maison de Payrac verweilen, einem Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert, der unter Berücksichtigung der Lebensweise und der Gegenstände von einst restauriert wurde.
Der Roc des Écus vom Col de Picotalen aus gesehen
Eine familienfreundliche Rundwanderung, die vom berühmten Roc des Écus aus einen herrlichen Blick auf Lacaune und seine Umgebung bietet. Mehr als die Hälfte der Strecke verläuft auf einem breiten Waldweg und anschließend auf einem schönen, fast durchgehend schattigen Wanderweg ohne Schwierigkeiten.
Der See Lac du Laouzas
Kleiner Spaziergang am Ufer des Lac du Laouzas im Parc du Haut-Languedoc.
Fünf Gipfel im Devois
Diese sehr elegante und sehr sportliche Rundwanderung führt um das vom Bach Provères geformte Tal herum. Auf dem größten Teil der Strecke genießt man in fast alle Richtungen einen weiten Ausblick.
Am Ende der Strecke sind die vom Bach Bouissescure geformten Schluchten sehr wild und von üppiger Vegetation geprägt.
Mehr Wandertouren Camarès
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: