Wanderung suchen: Calenzana
Rundwanderung von Ficaghjola

Familienrundwanderung, die Baden und Wandern verbindet. Entdecken Sie die Natur im Herzen des Bonifatu-Massivs. Bei Hochwassergefahr zu vermeiden. Der Startpunkt der Rundwanderung von Ficaghjola befindet sich ganz unten am Parkplatz. Sie steigen zunächst zum Flussufer hinab, überqueren dann eine Fußgängerbrücke und steigen anschließend wieder hinauf.
Die Hütte Refuge de Carozzu und der Spasimata-Steg von Bonifatu aus

Diese Wanderung, die hinzu auf dem selben Weg verläuft wie auf dem Rückweg, führt über einen Zuweg des GR®20 von Bonifatu aus. Sie führt zu der beeindruckenden Fußgängerbrücke von Spasimata.
Bonifatu-Wald, am Ufer der Figarella

Eine ganz einfache Wanderung mit Start am Forsthaus von Bonifatu ermöglicht es allen, die keine der zahlreichen, recht anspruchsvollen Wanderungen von diesem wunderschönen Ort aus unternehmen möchten oder können, eine unberührte Naturlandschaft zu entdecken. Die Wanderung folgt dem Talgrund und ist nicht schwierig, bietet aber sehr schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und die Möglichkeit zum Baden im darunter liegenden Fluss. Der Zugang ist jedoch manchmal etwas akrobatisch.
Genueser Brücken unterhalb von Feliceto

Einfacher Spaziergang unterhalb des Dorfes Felicito: typische Saumpfade, zwei hübsche Genueser Brücken, eine Badestelle, schöner Blick auf die umliegenden Berge der Balagne.
Die Ruinen des Dorfes Occi (ehemaliges Dorf Occi Lumio)

Auf 377 m Höhe oberhalb von Lumio liegt das verfallene Dorf Occi. Im 15. Jahrhundert wurde es von Menschen bewohnt, die vor den Sarazenen von der Küste geflohen waren. Im 17. und 18. Jahrhundert erlebte das Dorf seinen Niedergang. Occi wurde 1852 an Lumio angegliedert. Felice Giudicelli, genannt Fra Felice, der letzte Einwohner, starb dort am 22. November 1918.
Die barocke Kirche dell'Annunziata aus dem 15. Jahrhundert wurde aus ihren Ruinen wieder aufgebaut (die Arbeiten wurden teilweise von Laetitia Casta finanziert).
Das Kreuz von Lumio

Eine sehr nützliche Alternative bei heißem (oder sogar sehr heißem) Wetter, die größtenteils der klassischen Route von Lumio nach Occi (Dorfruine oberhalb von Lumio) folgt. Diese kleine Wanderung bietet dennoch die Möglichkeit, in kurzer Zeit einen herrlichen Blick auf die Bucht von Calvi und das Dorf Lumio zu genießen, wenn man keine zu lange Wanderung unternehmen möchte.
Capu Bracajo durch das verlassene Dorf Occi

Eine kleine, einfache Wanderung, die durch das verlassene Dorf Occi zum Capu Bracajo führt, bevor es wieder hinunter nach Lumio geht. Eine geschichtsträchtige Gegend, die man auf einem schönen Weg erkunden kann.
Der Capu d'Occi über das Dorf Occi

Diese Wanderung ist eine Erweiterung der klassischen Wanderung zum verlassenen Dorf Occi oberhalb von Lumio. Sie bietet Ihnen einen Panoramablick auf die Balagne vom Gipfel des Capu d'Occi aus.Die gesamte Strecke ist gut markiert und führt abwechselnd über Wege, Macchia und Felsen.Der Abschnitt vom verlassenen Dorf Occi bis zum Gipfel des Capu d'Occi ist mit orangefarbenen Punkten markiert. Ich würde diesen Abschnitt nicht für kleine Kinder empfehlen und rate Ihnen, unbedingt Wasser mitzunehmen.
Cima di Sant Angelo von Pigna aus

Ein schöner kleiner Spaziergang auf den Wegen der Balagne mit schönen Aussichtspunkten. Zwischen Pigna und San Antoninu.
Angenehm zu Beginn des Herbstes. Keine besonderen Schwierigkeiten, außer dem etwas steilen Anstieg zwischen dem Kloster und dem Mont Sant Angelo.
La Pointe De La Revellata

Die Pointe de la Revellata ist eine nicht allzu schwierige, aber ziemlich lange Wanderung, für die Sie hin und zurück etwas mehr als drei Stunden benötigen. Sie sollten gute Schuhe tragen und auf die Sonne achten, die im Sommer sehr stark ist.
Dies ist eine schöne Wanderung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie eine Ferienwohnung in Calvi haben, und die Ihnen einen herrlichen Ausblick auf die Zitadelle von Calvi bietet.
Der Ort beherbergt seltene, endemische und geschützte Pflanzenarten, von denen die Armeria soleirolii die emblematischste ist.
Im Wald von Olmi-Cappella und Mausoléo, genuesische Brücken und Ruinen von Mühlen

Man kann nur die großartige Arbeit der Menschen bewundern, die sich einen wunderschön geschotterten Weg entlang dieser engen Täler bahnen, um die Dörfer zu verbinden oder zu den Mühlen zu gelangen. Der Stein ist überall präsent, sowohl auf dem Wanderweg als auch im Dorf Mausoléo. Die Tartagine lädt Sie zum Schwimmen oder zu einer Erfrischung ein. Was die Brücken betrifft, so sind diese harmonisch geschwungen. Unvermeidliche Wanderung.
Korsika Etappe 3: Albertacce zum Col de Vergio

Diese dritte Etappe ermöglicht es uns, den Col de Vergio zu erreichen, den höchsten Punkt des Tages, von wo aus wir den Abstieg nach Porto beginnen.
Wir kommen an dem wunderschönen Wasserfall Radule vorbei, dessen Becken zum Baden einladen.
Rundwanderung Viru-Golo mit Start in Albertacce

Rundwanderung mit Start an der Genueser Brücke von Albertacce, zunächst entlang des Viru, einem Nebenfluss des Golo, bis zur Mühle Moulin de Muricciolu, dann auf einem schönen Balkonweg oberhalb des Golo bis zur Brücke über den Golo.
Strand von Acciolu

Schöne Wanderung, bei der man sehr schöne Strände entdecken kann, allen voran den Strand von Ostriconi. Nach diesem Strand nimmt man den Küstenpfad, der der Beginn der Tour durch die Wüste Désert des Agriates ist, um bis zur Bucht von Acciolu aufzusteigen.
Entlang des Weges befinden sich mehrere sehr schöne Buchten.
Die Désert des Agriates von Ostriconi aus gesehen
Die Erkundung der Agriates von Saint-Florent aus ist zwar ein Klassiker, aber die Annäherung an den westlichen Teil vom Strand von Ostriconi aus ist ebenso interessant und weit weniger frequentiert. Hier sind die Landschaften atemberaubend und nur zu Fuß gelangt man an eine Küste, die von jeglichem menschlichen Eingriff unberührt ist.
Ostriconi – Cala di Vana

Kleine Rundwanderung in der Désert des Agriates mit geringen Höhenunterschieden, einigen schattigen Abschnitten und einer erfrischenden Brise vom Meer. Schöne Wege mit sehr schönen Ausblicken auf die Désert des Agriates und das Meer. Schattige Bereiche auf den ersten Kilometern. Die zurückgelegte Strecke kann beliebig verlängert werden, indem man den Weg über die Cala di Vana hinaus weitergeht.
Girolata

Eine der schönsten Wanderungen an der Westküste. Sie ermöglicht es, den Golf von Girolata von den Bergen aus zu entdecken.
Viele kommen mit den Booten, die die Touristen für eine 1/2 Stunde am Strand rauslassen. Auf diesem Weg geht man die ganze Küste entlang und entdeckt den Golf, die Festung und den Strand.
Nehmen Sie sich Zeit für einen Rundgang durch Girolata, sehen Sie sich die kleinen Gassen an und picknicken Sie an den Stränden hinter Girolata.
Mehr Wandertouren Calenzana
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: