Wanderung suchen: Bussière-Galant
Les Bonnes Fontaines de Courbefy
Entdecken Sie die Bonnes Fontaines von Courbefy, einzigartige Kultstätten, von denen es im Limousin eine Vielzahl gibt. Die von Courbefy waren besonders bekannt und beliebt, eine davon ist sogar mit einem Kreuz geschmückt, das mit Votivgaben, Opfergaben oder Zeichen der Verehrung bedeckt ist.
Courbefy ist ein verlassenes Dorf, dessen Verkauf vor einigen Jahren in den internationalen Medien für Schlagzeilen sorgte.
Die Bonnes Fontaines von Cussac
Diese Rundwanderung führt Sie ins Herz der Dörfer des Limousin, vorbei an Oratorien, Brunnen und Gebetsbäumen, Zeugen einer alten spirituellen Tradition. Sie befinden sich im Gebiet des Regionalen Naturparks Périgord-Limousin.
Der Saut du Chalard
Eine Variante der Wanderung zum Saut du Chalard ist eine Rundwanderung, bei der man auf einem etwas schwierigen Weg am reißenden Flusslauf der Dronne entlangwandert, am Grund eines bewaldeten, stets schattigen Tals.
Ausflug in den Wald von Ligoure
Eine schöne Runde im Wald und entlang von Bächen und Flüssen. Ein Aufstieg auf das Plateau für Aussichtspunkte.
Von Saint-Estèphe nach Piégut
Auf dieser Wanderung lernen Sie das Leben der Mönche des Ordens von Grandmont kennen, die nur Fisch aus dem großen Teich von Saint-Estèphe verzehren durften. Sie kommen an ihrem Priorat vorbei, dann am Menhir von Fixard und am Turm von Piégut mit seiner Geschichte. Sie können auch einen alten Römerweg nehmen und in den kleinen Dörfern, durch die Sie kommen, Entdeckungen aus vergangenen Jahrhunderten machen.
Rundweg Papeterie de Vaux – Pont Laveyrat
Auf dieser Wanderung besuchen Sie die Papierfabrik von Vaux, zwei ovale Scheunen, die sich an der „Kreuzung” der drei Departements Dordogne, Corrèze und Haute-Vienne befinden.
Auf halber Strecke entdecken Sie Pont Laveyrat, das zusammen mit der „Moulin de la Papeterie” (Papiermühle), die als „Moulin de la résistance” (Mühle des Widerstands) bezeichnet wird, mit seiner Gedenkstätte eine Hochburg des Widerstands darstellt. Dieser Weg verbindet das Périgord und die Corrèze.
Auf dem Rückweg kommen Sie am botanischen Pfad mit 30 gekennzeichneten Bäumen vorbei.
Von Saint Mesmin nach Savignac-Lédrier
In Saint-Mesmin können Sie eine Kirche mit einem prächtigen Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert besichtigen.
Sie nehmen den Wanderweg „Sentier des côtes du Batissou” mit Blick auf die Schluchten der Auvezère, um zu den Schmieden und Hochöfen von Savignac-Lédrier zu gelangen.
Sie kommen am Bourg Savignac-Lédriers vorbei und gehen in Richtung Saint-Mesmin, vorbei an der Fontaine du bon Saint-Mesmin, bis Sie den „Saut Ruban” erreichen, um dann entlang des Nebenflusses der Auvezère nach Saint-Mesmin zurückzukehren.
Rundwanderung um den See Mas Chaban ab Massignac
Diese Wanderung führt Sie um den Lac de Mas Chaban herum und bietet Ihnen wunderschöne Ausblicke auf den Lac Chaban und einen Abstecher in das kleine Dorf Lésignac-Durand, dessen Kirche sehenswert ist.
Die Schwierigkeit liegt vor allem in der Länge der Tour. Bei sehr regnerischem Wetter kann der Weg sehr matschig oder sogar unpassierbar sein.
Die Tour kann auch in umgekehrter Richtung unternommen werden. Beachten Sie, dass die Sicht zwischen Valette und dem Start-/Zielpunkt nicht frei ist.
Rundweg zu den Megalithen von Ceinturat
Eine interessante Wanderung am Fuße der Monts de Blond zwischen Unterholz und mystischen Geschichten.
Rundweg von Eyvirat
Ziemlich lange Wanderung, aber ohne Schwierigkeiten: Die Steigungen sind sanft und der Höhenunterschied moderat. Sehr schöne Waldabschnitte, eher gegen Ende; einige Aussichtspunkte auf die hügelige Landschaft, aber auch teilweise etwas längere asphaltierte Abschnitte.
La Tourmente ab Juillac
Diese Route führt durch den Wald von Montcheyrol, der als ZNIEFF (Zone Naturelle d'Intérêt Écologique Faunistique et Floristique, Naturgebiet von ökologischem Interesse für Fauna und Flora) klassifiziert ist.
Es handelt sich um einen schönen Spaziergang in einem Waldgebiet, das weitgehend von Laubbäumen wie Eichen, Buchen, Kastanien, Eschen, Robinien und Kirschbäumen dominiert wird und in dessen Mitte die Tourmente fließt, die ihr Gebiet durch die Formung des Gesteins geprägt hat.
Dieser Spaziergang kann mit einem Bummel durch die Straßen von Juillac fortgesetzt werden, zwischen seinen charakteristischen Häusern mit Schieferdächern.
Brantôme im Tal der Dronne
Brantôme, das Venedig des Périgord...
Chartreuse du Glandier und Canal des Moines
Rückmeldung vom 19.12.2024. Nach wie vor aktuell am 25. August 2025.(!) Die Strecke ist ab La Rechèze aufgrund eines Risses am Überlauf des Teiches unpassierbar. Der durch einen städtischen Erlass gesperrte Weg kann nicht überquert werden.Auf dieser schönen Wanderung entdecken Sie die Kartause von Glandier, die 1219 gegründet wurde und damals „Notre-Dame du Glandier” hieß. Sie wurde während der Revolution von 1789 zerstört und 1869 von den Kartäuserpatres in ihrem heutigen Zustand wieder aufgebaut.Sie entdecken auch den 1457 erbauten Étang de La Rochèze, der als Reservoir für den Canal des Moines (1457) diente.Heute ist er ein Institut für Menschen mit geistiger Behinderung.
Wanderweg Moulin d'Assit
Dieser Weg bezieht sich auf die Wassermühle, die im Mittelalter am Ufer der Vienne erbaut wurde. Sie werden einen Großteil der Strecke entlang der Vienne wandern. So haben Sie Zeit, diesen Fluss in vollen Zügen zu genießen! Wenn Sie manchmal Touristen in Kanus oder Kajaks sehen, ist das ganz normal! Die Vienne wird nämlich für Wassersportaktivitäten genutzt.
Monts de Blond – Rundwanderung von Bachellerie
Eine überwiegend durch Wälder führende Strecke auf von kleinen Mauern gesäumten Wegen, entlang einiger Wiesen und durch einige ruhige Weiler.
Brunnen von Crozes
Eine sehr angenehme Wanderung durch den Wald, die am Ende der Strecke einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal von Objat bietet.Am besten am Wochenende unternehmen, um mögliche Belästigungen durch die Aktivitäten im Steinbruch zu vermeiden.
Anmerkung eines Nutzers vom 24. August 2025.(!) Nach den Ruinen von Patel ist die Brücke (4), über die man den Fluss überqueren kann, eingestürzt und eine Überquerung der Furt ist nicht möglich. Vor Ort ist eine Umleitung ausgeschildert. Diese führt nach Rouffignac. Alternativ kann man dem „Chemin du Maquis” folgen, der stellenweise etwas technisch ist.
Rundwanderung „Le Roi des Chauzes“ über die Croix du Rat
Oder antike Schleife der Wintersonnenwende.
Während dieser Wanderung können Sie den Thron des Königs der Chauzes sehen, der zusammen mit dem Rey des Chauzes das antike Observatorium der Wintersonnenwende bildet: Erklärung vor Ort. Sie können auch den Cluzeau de Borie Belet und merowingische Sarkophage sehen.
Die Hügel von Ayen
Ayen ist ein Naturziel zwischen Limousin und Périgord!
Früher wurden auf diesen gut ausgerichteten und sonnigen Hängen Weinreben angebaut, heute werden hier Obstkulturen angebaut: Die Route des Apfels des Limousin führt durch Ayen. Sie durchqueren Walnusshaine: Ayen, die Wiege der Sorte Corne, ist seit 2002 auf der Route der „Noix du Périgord” (Walnuss des Périgord) verzeichnet.
Zwischen Ayen und Saint-Robert
Ayen, Saint-Robert sowie Perpezac-le-Blanc oder Segonzac gehören zu den Bergdörfern des Yssandonnais. Sie liegen am Fuße des Zentralmassivs und zeichnen sich alle durch eine besondere geologische Besonderheit aus: Es handelt sich um Zeugenberge mit einer ganz besonderen Fauna und Flora, die es zu beobachten oder zu fotografieren gilt. Seit 2011 gehören diese Gemeinden zum Land der Kunst und Geschichte Vézère-Ardoise.
Waschhäuser, Schlösser und Puys rund um Ayen
Diese Route nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte: Die Gemeinde gehört zum Pays D'art et d'histoire Vézère-Ardoise (Land der Kunst und Geschichte Vézère-Ardoise), da dieser strategisch günstige Ort vom Vicomte de Limoges ausgewählt und später von der Familie de Noailles zum Herzogtum erhoben wurde. Entdecken Sie in den malerischen Gassen das mit Wasser verbundene Kulturerbe mit Brunnen und Waschhäusern sowie imposanten Wohnhäusern. Die Kirche von Ayen und ihre unter Denkmalschutz stehenden Elemente werden Ihre Neugier wecken!
Die Hänge der Vézère am Startpunkt Vouzerac
Eine schöne Rundwanderung, die von der Kapelle von Saillant zur Kapelle von Chartroulle führt und dabei einen der seltenen Weinberge der Corrèze, den Weinberg an den Hängen der Vézère in der Gemeinde Allassac, entdeckt. Einige steile Anstiege und Wege, die in der Regenzeit schlammig sein können, aber ein schönes Panorama.
Mehr Wandertouren Bussière-Galant
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: