Wanderung suchen: Buhl (Haut-Rhin)
Die Steinbrüche von Buhl, die Ausrichtungen von Appenthal und dem Geburtsfels

Ein recht einfacher Spaziergang (abgesehen von einem ersten, etwas steilen Anstieg), der an den schönen und wilden Steinbrüchen aus rosa Sandstein von Buhl vorbeiführt.
Der hübsche Pfad durch die Steinbrüche führt weiter bis zu den berühmten Menhiren von Appenthal sowie ihrer zyklopischen Mauer.
Der Spaziergang endet entlang der Weinberge mit einem schönen Blick auf das Schloss Hugstein und vorbei an dem seltsamen Fels "Geburtsstuhl" (Siège à Accoucher), der in uralten Zeiten für die Geburt von Kindern gedient haben soll.
Die Steinbrüche von Buhl

Man könnte diese Wanderung auch „Balkone von Buhl“ nennen. Sie führt nämlich durch die Weinberge von Buhl und bietet einen herrlichen Blick auf das Florival und den Grand Ballon. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Weg ehemalige Steinbrüche von rotem Vogesensandstein durchquert.
Das Murbachtal über die Pässe Wolfsburge und Judenhut

Sehr schöne Wanderung rund um das Murbachtal mit Höhenunterschieden und Länge für erfahrene Wanderer. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald und bietet zwei schöne Aussichtspunkte auf die Ruine der Burg Hohrupf sowie am Ende der Wanderung auf dem Ebeneck.
Die Ruinen des Hohrupf von Murbach aus
Auf dieser Wanderung entdecken Sie das Tal von Murbach und die Burgruine Hohrupf.
Ruinen der Burg Hohrupf

Die Wanderung beginnt in Murbach und führt Sie zu mehreren Sehenswürdigkeiten im Tal: Abtei Murbach, Kapelle Notre-Dame de Lorette und die Ruinen der ehemaligen Burg Hohrupf.
Tour durch das Murbachtal
Diese Wanderung richtet sich an Personen mit einer gewissen Wandererfahrung und/oder guter Kondition und ermöglicht Ihnen, das Murbachtal und seine berühmte Abtei zu entdecken, die über mehr als tausend Jahre hinweg politischen, geistlichen und kulturellen Einfluss auf ein weitläufiges Gebiet ausübte. Unterwegs können Sie mehrere Aussichtspunkte auf die Abtei und das Murbachtal genießen sowie Tische und Bänke zum Ausruhen oder Picknicken nutzen.
Die Flanken des Grand Ballon und der Haag-Pass
Diese mittelschwere Wanderung führt Sie zu hübschen Wasserfällen, zum Ballonsee und mitten durch Weideland.
Die Trockenwiesen des Bollenbergs

Eine einfache Route, die Sie durch die trockenen Wiesen des Bollenbergs mit Blick auf die elsässische Ebene zwischen Weinbergen und Bergen führt.
Die Höhen von Jungholtz

Die Wanderung geht von Jungholtz durch den Gemeindewald von Guebwiller bis zum Col de Peternit. Wanderung zwischen den Tälern von Guebwiller und Rimbach, zwischen Nadel- und Laubbäumen.
Die Wanderung kann auch mit dem Mountainbike unternommen werden.
Tour du Grand Ballon, geht von der Bauernhofpension Glashütte aus

Tour und Aufstieg zum Grand Ballon von der Bauernhof-Herberge Glashütte aus. Diese Wanderung bietet Ihnen vom höchsten Gipfel der Vogesen einen wunderschönen Blick auf die elsässische Ebene, den Schwarzwald und bei guten Wetterbedingungen sogar auf die Alpen.
Glashütte - Judenhutpass

Schöne kleine Wanderung durch den Wald, die Ihnen mehrere Möglichkeiten für ein Picknick auf Holzbänken und -tischen bietet. Auf dem Weg finden Sie auch eine Vielzahl von Bächen sowie einen Brunnen am Judenhut-Pass. Nach einem Anstieg, der Ihre Beine etwa 1 km lang aufwärmt, genießen Sie den Rest der Wanderung, die Ihnen relativ leicht vorkommt.
Der Petit Ballon vom Col de Boenlesgrab aus

Eine angenehme Wanderung, bei der man auch einen Blick auf die Elsässische Tiefebene genießt. Die verschiedenen durchquerten Naturräume erfreuen den Wanderer, der auf sie zu achten vermag.
Schlossweg: vom Col du Boenlesgrab zum Petit Ballon
Wanderung zum Thema Burgen rund um Guebwiller
Die Tour um die Grasnarben des Petit Ballon

Diese Wanderung führt um die Grasnarbe des Petit Ballon herum und bietet einen schönen Blick auf die umliegenden Gipfel und die für die Vogesen so typische Grasnarbe.
Die Rundwanderung um den Rundkopf
Eine kleine Waldwanderung, die um den Rundkopf herumführt und über dessen Gipfel verläuft. Das Unterholz ist besonders im Herbst wunderschön, die abgefallenen Blätter ermöglichen einige Ausblicke.
Tour du Petit Ballon vom Col de Boenlesgrab
Diese Wanderung zu Fuß oder mit Schneeschuhen bietet herrliche Ausblicke rund um den Petit Ballon. Die Route verläuft abwechselnd auf breiten Wegen und Pfaden und führt sowohl durch bewaldete Gebiete als auch über völlig freie Bergkämme. Zahlreiche Bauernhöfe mit Gasthöfen (einige sind im Winter geschlossen) sowie Berghütten säumen die Strecke.
Mehr Wandertouren Buhl (Haut-Rhin)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: