Wanderung suchen: Brianny
Wanderung „Circuit des chemins retrouvés” ab Moutiers-Saint-Jean

Der Verein Chemins d'Auxois bietet Ihnen seine erste Route an, die auf Wegen verläuft, die vom Verein wieder geöffnet wurden. Diese schöne Wanderung wurde so konzipiert, dass möglichst viele Pfade, Feldwege und unbefestigte Wege genutzt werden, damit Sie fernab vom Auto wandern können.
Entdecken Sie noch nie begangene Pfade! Unsere Rundwege sind neu und berücksichtigen keine bestehenden Markierungen.
Sie sind auch mit Mountainbikes und zu Pferd befahrbar.
Die Tour um den See von Saint-Agnan

Der 140 ha große See Lac de Saint-Agnan ist bei Anglern beliebt und eignet sich gut für ein Picknick mit der Familie. Die Wanderung um den See ist nicht schwierig und bietet verschiedene Ausblicke auf das Gewässer. Über einen angelegten Weg kann man außerdem ein Moor entdecken.
Der Sprung von Gouloux

Der Sprung von Gouloux ist eine bekannte Sehenswürdigkeit im Morvan. Diese Wanderung bietet eine sportliche Annäherung an diesen Ort, mit einer überwiegend im Wald verlaufenden Strecke mit einigen Höhenunterschieden.
Der Rocher de la Pérouse – Die Îles Menéfrier

Ein Ausflug in die Natur mit wunderschönen Gärten inmitten dieser vegetalen und mineralischen Kulisse. Felsen gibt es zwar, Inseln nur dem Namen nach, aber manchmal scheint man doch sehr weit weg von der urbanisierten Welt zu sein.
Das Oppidum von Vieux Dun und der Étang de la Creuse

Die Gemeinde Dun-les-Places verdankt ihren Namen der Existenz einer Oppidum, einer Art Festung, die in der Zeit der Kelten an den bestehenden Hang gebaut und durch zwei Schutzlinien gesichert war. Diese Wanderung führt Sie zu den Überresten dieser Oppidum. Die gesamte Strecke wandert man durch eine für den Morvan typische Landschaft zwischen Wiesen, Teichen und Laub- oder Nadelwäldern.
Der Weg des Hartriegels

Dieser Weg überquert die Wasserscheide zwischen dem Ärmelkanal und dem Mittelmeer durch den „Montagne“, in den der 4 km lange Blaizy-Tunnel gebohrt wurde.
Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung den Brunnen XV, den Ausblick auf das Tal der Ouche und die Felswand von Baulme la Roche.
Rund um den Lac des Settons

Wunderschöner Spaziergang um den Lac des Settons, der einen fast ständigen Blick auf den See bietet. Sehr gut ausgeschilderter und schattiger Rundweg auf der ganzen Strecke. Sehr wenig Asphalt und Ruhe garantiert!
Lac du Crescent – Avallon

Dritte und letzte Etappe der Rundwanderung Avallon-Vézelay-Lac du Crescent-Avallon. Sie verlassen den Lac du Crescent und tauchen ein letztes Mal in die Landschaft und die Wälder des Morvan ein. Diese letzte Etappe der Rundwanderung führt Sie nach einer schönen Strecke zurück nach Avallon, wo Sie wieder auf den Fluss Cousin treffen.
La Roche d'Anse

Der Felsvorsprung Roche d'Anse ist der höchste Punkt der Ebene Plain de Suzard (532 m). Wie ein Bugspriet bildet ein natürlicher Bogen den Abschluss des südlichen Entablement und erinnert an die Klippen von Étretat.
Rundweg in der Region Avallonnais und im Morvan über Vézelay und den Lac du Crescent
Tauchen Sie ein in das Herz des Regionalen Naturparks Morvan! Erkunden Sie bezaubernde Wanderwege, die durch mystische Wälder, grüne Hügel und kristallklare Flüsse führen. Lassen Sie sich von der Ruhe und der unberührten Schönheit dieser Orte verzaubern. Bewundern Sie atemberaubende Panoramablicke, beobachten Sie eine vielfältige Flora und Fauna, entdecken Sie authentische Dörfer wie Vézelay und entspannen Sie sich schließlich am Lac du Crescent.
Ob Sie passionierter Wanderer sind oder einfach nur abschalten möchten, dieser Ausflug in den Morvan ist eine Einladung zum Staunen und zur Besinnung. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und gehen Sie auf ein unvergessliches Abenteuer inmitten der Natur.
Der Stausee von Chaumeçon

Von den sieben großen Seen des Morvan, die alle über verschiedene Nebenflüsse in die Yonne münden, speist dieser, der vom Chalaux gespeist wird, den Stausee Réservoir du Crescent. Das entlang des Weges gesammelte Wasser fließt in die Cure. Dieses System ermöglicht die Regulierung der Yonne, dem „Enfant terrible“ der Seine, wie die Einwohner des Departements Aube gerne betonen.
Ein Rundweg über die Balkone des Morvan ab dem Weiler l'Huis Blin

Mit dieser Rundwanderung gelangen Sie von den Waldmassiven im Westen von Brassy zu den offeneren Landschaften in der Gegend von Gâcogne und Vauclaix, mit freien Blicken in Richtung Lormes und Corbigeois. Keine Verpflegung unterwegs, es sei denn, Sie machen einen Umweg über den Marktflecken Gâcogne, prüfen Sie vorher telefonisch die Öffnung der Herberge. Kann auch von Lavault oder Vauclaix aus unternommen werden. Die Anstiege sind in der empfohlenen Richtung schattiger.
Rundweg von Ouroux über Le Plessis und den Chemin du Tacot

Auf dieser Route entdecken Sie im ersten Teil einen Teil der Gemeinde Ouroux-en-Morvan, indem Sie durch den Weiler Plessis und dann Savelot gehen, um im zweiten Teil der Route auf dem Chemin du Tacot zu wandern, der von Corbigny nach Seaulieu auf einer einspurigen Straße führte. Sie gehen am ehemaligen Bahnhof von Cœuzon sowie über die Brücke-Tunnel-Konstruktion über den Chalaux vorbei. Dabei haben Sie die Gelegenheit, eine fast originalgetreue Nachbildung der ehemaligen Lokomotive des Tacot in Originalgröße zu sehen. Sie gehen weiter, unter Pflanzengewölben hindurch, und kommen schließlich am Étang d'Ouroux vorbei. Vor dem Festsaal können Sie den blauen Waggon bewundern, der wie der Tacot eine Spurweite von einem Meter hat.
Rundwanderung zwischen Ouroux und Montsauche-les-Settons über den Chemin du Tacot

Ce trajet est composé de deux parties. La première se fait par les chemins vallonnés de la commune d'Ouroux-en-Morvan et de Montsauche-les-Settons, tandis que la seconde partie vous permet de parcourir l'intégralité du Chemin du Tacot allant de Montsauche-les-Settons à Ouroux-en-Morvan. Ce chemin était, de 1901 à 1939, une des parties de la voie du Tacot, qui assurait la liaison entre Corbigny et Seaulieu. Cette ancienne portion de voie a été ouverte par les bénévoles de l'association, et différents travaux y ont été effectués afin de permettre la bonne circulation des randonneurs.
Auf den Spuren der Templer

Diese sehr schöne Wanderung führt Sie nicht nur durch wunderschöne Landschaften, sondern auch auf eine Zeitreise zwischen dem Malteserorden und dem Zweiten Weltkrieg.
Höhepunkt ist die Templerkirche von Écharnant aus dem 12. Jahrhundert, die auf dem Weg nach Compostela liegt, weshalb sich hier Templer niederließen.
Le Trou du Duc

Entdecken Sie einen Weg mit vielen Facetten. Sie beginnen flach entlang eines Baches und entdecken dann die Klippen und das Trou du Duc. Durchqueren Sie den Wald und entdecken Sie zwei historische Orte: die gallo-römische Stätte und das Monument des Maquis. Rückweg durch die Weinberge.
Die Schluchten der Canche

Die Schluchten der Canche gehören zu den bemerkenswerten Naturstätten des Morvan.
Pernand-Vergelesses nach Prémeaux-Prissey – Route des Grands Crus

Dies ist die 5. Etappe der Route des Grands Crus und führt von Pernand-Vergelesses durch die Wälder und Weinberge entlang der Dörfer Magny-lès-Villers und Villers-la-Faye, um den Steinbruch herum und hinunter nach Prémeaux-Prissey. Die Strecke ist hundefreundlich und führt durch Weinberge und ländliche Gegenden.
Beaune nach Aloxe Corton – Route des Grands Crus

Dies ist die 4. Etappe der Route des Grands Crus (RDGC). Sie führt vom Stadtrand von Beaune am Bouzaise-Park durch Savigny-lès-Beaune und dann nach Pernand-Vergelesses und Aloxe-Corton.
Sie ist hundefreundlich und führt durch charmante Dörfer, berühmte Weinberge und eine wunderschöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken. Sie wandern sowohl auf offenem Land als auch in Wäldern auf gut begehbaren Wegen oder sehr ruhigen Straßen. Es gibt einige Anstiege, aber im Allgemeinen ist die Wanderung relativ flach. Die Wegbeschreibung ist gut ausgeschildert. Obwohl Aloxe-Corton etwas abseits der offiziellen RDGC liegt, beenden wir die Wanderung dort aus einer Reihe von Gründen, die im Folgenden erläutert werden, darunter auch die Optionen für den Rückweg