Wanderung suchen: Boudes
Das Tal der Heiligen (Wanderweg der Feenkamine)

Boudes, seine Weinberge und das Tal der Heiligen, auch Colorado du Lembron genannt.
Boucle de Saint-Hérent
Randonnée au départ de Pouzeix, avec quelques bonnes montées et descentes, principalement à découvert. Point central à voir : l'Église Sainte-Claire de Saint-Hérent avec, depuis son promontoire, une vue sur les gorges du Ruisseau de Courbière.
Von den Höhlen von Perrier bis Pardines oder die Geschichte des Dorfes Les Roches

Der Wanderweg führt hinauf zum Dorf Les Roches, einer prähistorischen Stätte, die derzeit restauriert wird, dann über das Plateau nach Pardines und schließlich durch einen schönen Akazienwald wieder hinunter. Dort kann man die Aufschlüsse alter Seesedimente, die Lahres, entdecken.
Der Felsen Rocher Montfaucon

Eine Rundwanderung auf den ersten Anhöhen des Livradois bis zum Kuppe de la Grive und dann zum Rocher Montfaucon, der das Bergbaugebiet überragt und einen schönen Blick auf Nonette, Ysson, Montcelet, das Sancy-Massiv und den Cézallier bietet.
Die Hütte des Steinmetzes – zwischen Basalt und Granit

Wunderschöne Wanderung zwischen den alten Vulkanen der Comté bis zum kristallinen Sockel, der vom Horst von Saint-Yvoine durchschnitten wird, mit außergewöhnlichen Panoramablicken.
Auf den Wegen der Arkose

Bei diesem Spaziergang auf dem Plateau können Sie auf Pflastersteinen aus dem ehemaligen Steinbruch von Montpeyroux wandern, dieses wunderschöne Winzerdorf besuchen und im Unterholz die Ufer des Allier entdecken.
Dörfer in der Limagne Sud: Plauzat und La Sauvetat
Zwischen Issoire und Clermont-Ferrand liegt die breite, landwirtschaftlich genutzte Hochebene der Limagne mit einigen schönen Dörfern und einem reichen baulichen Erbe: Forts und Stadtmauern, Türme und Bergfriede, schöne Winzerhäuser, Brunnen und Waschhäuser.
Die Wasserfälle von Chiloza

Wanderung durch das Unterholz entlang des Flusses Couze Pavin, der von einem Ufer zum anderen in Wasserfällen fließt.
Die Megalithen des Plateau de Sailles
Nördlich von Saint-Nectaire bietet das Plateau de Sailles schöne Ausblicke auf Murol und das Tal der Couze Chambon. Dort entdecken Sie eine ehemalige Höhlenbesiedlung sowie einige der Megalithen, die die Umgebung des Dorfes prägen, das für seine schöne romanische Kirche und seinen Käse bekannt ist.
Von Besse-et-Saint-Anastaise zum Lac Pavin

Diese Rundwanderung beginnt am Hotel Le Clos in Besse-et-Saint-Anastaise und führt über den Entdeckungspfad und denFernwanderweg GR®30um den Lac Pavin herum.
Große Tour durch La Godivelle

Diese Wanderung rund um den hübschen Weiler La Godivelle verläuft fast ausschließlich auf breiten Wegen und führt durch die charakteristische Landschaft des Cézallier: Weiden, soweit das Auge reicht, sanfte Bergketten, Torfmoore, Seen und einige Wälder. Auf dem Rückweg kommt man durch das Naturschutzgebiet Sagnes de la Godivelle.
Das Plateau von Corent
Die Winzerhäuser des Dorfes Corent drängen sich auf einer schmalen Terrasse am Osthang des Plateaus von Corent. Auf dem Plateau zeugen archäologische Funde von einer bedeutenden gallischen und später römischen Siedlung. An den Hängen des Plateaus werden die Weinberge der AOP Côtes d'Auvergne Corent bewirtschaftet. Hier können Sie Gämsen beobachten. Am Fuße des Plateaus sind die Ufer des Allier reich an sprudelnden Quellen.
Von Saint-Saturnin zur Abtei Notre-Dame de Randol

Die Wanderung beginnt in Saint-Saturnin, einem Dorf zwischen den Schluchten der Monne und dem Tal der Veyre. In diesem Ort befinden sich sowohl eine der bedeutendsten romanischen Kirchen der Auvergne als auch ein königliches Schloss. Die Wanderung führt weiter zur Abtei Notre-Dame de Randol und durch grüne, hügelige Landschaften.
Entdeckung der Stätte von Montepo, wenn man von Saint-Saturnin geht

Auf dieser Wanderung können Sie die von der Association Arkose erschlossene Stätte von Montepo entdecken. Sie werden Stromatolithen entdecken, eine geologische Besonderheit der Kalksteinfelsen aus dem Tertiär in der Ebene von Limagne. Der Blick, der sich Ihnen bietet, zeigt die Verwerfung von Limagne mit dem damit verbundenen Vulkanismus (vor Ort mit Erläuterungstafeln). Im Mai und Juni blühen auf diesen Trockenrasenflächen zahlreiche Orchideenarten. Schließlich bietet der Balkonweg auf den Felsvorsprüngen der ehemaligen Terrassen, die im letzten Jahrhundert bewirtschaftet wurden, einen schönen Blick auf das mittelalterliche Dorf Saint-Saturnin und seine Burg.
Vom Lac Pavin zum Lac de Montcineyre

Interessante Wanderung wegen ihrer Vielfalt: Torfmoor, Seen vulkanischen Ursprungs, Schlucht und, je nach Jahreszeit, einige Orchideen zwischen (6) und (7).
Große Runde um den See "Lac Pavin"

Große Runde um den wunderschönen und geheimnisvollen See "Lac Pavin", vorbei am Puy de Montchal und der Schlucht Creux de Soucy.
Die Seen von Montcineyre, Bourdouze und Estivadoux gehen vom Lac Pavin aus

Auf dieser Wanderung entdecken Sie vier Seen vulkanischen Ursprungs: den Lac Pavin mit einer Tiefe von 92 m und einem Durchmesser von 700 bis 800 m, den Lac de Montcineyre, ehemaliger Besitz der Familie Michelin, den Lac de Bourdouze, der teilweise von Moor bedeckt ist, und schließlich den Lac de l'Estivadoux, der fast vollständig ausgetrocknet ist.
Die aufgeschichteten Steine

Eine Wanderung auf einem Vulkanplateau mit Blick auf die Bergkette Chaîne des Puys, eine Welt aus Steinen und Weiden, einige abgelegene Dörfer, Kühe und ein Einblick in die Kultur der Arverner (Gallier aus der Auvergne) durch aufgeschichtete Steine und Dolmen.
Ein herrlicher Ausflug zu jeder Jahreszeit.
Quiz-Spaziergang „Auf den Spuren unserer Geschichte in Saint-Amant-Tallende”

Diese Route ist mit einem Quiz verbunden, bei dem Sie auf spielerische Weise die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde sowie Informationen zu ihrer Geschichte und ihrem Kulturerbe entdecken können. Suchen Sie das Plakat „Au fil de nos histoires” (Im Laufe unserer Geschichte) auf dem Vorplatz der Kirche und scannen Sie den QR-Code, um das Spiel zu starten (kostenlos, keine Anmeldung, keine App zum Herunterladen).
Sie können zwischen der Route „Erwachsene” und der Route „Erwachsene + Kinder” wählen (mit zusätzlichen Fragen für Kinder von 6 bis 11 Jahren).
Die folgende Beschreibung bezieht sich nur auf die Route „Erwachsene”.
Das Tal von Chaudefour

Entdecken Sie das Tal von Chaudefour im gleichnamigen Naturpark.
Lac Chambon – Murol

Eine Rundwanderung in Form einer 8, um den Lac Chambon zu entdecken, mit Panoramablick auf den See und das Sancy-Massiv, das Chaudefour-Tal und einem Abstecher nach Murol mit seinem Schloss.
Die Höhlen von Rajat und der Kar des Marais
Entdecken Sie auf den Anhöhen von Murol und dem Lac Chambon die Grotten von Rajat, das Schloss von Murol, den Kar und die Dent du Marais sowie die Dörfer Chautignat und Beaune-le-Froid.
Voissières – Le Mont Dore

Eine Rückfahrt zum Mont Dore, wobei darauf zu achten ist, nicht denselben Weg wie am Vortag zu nehmen.
Écopôle du Val d'Allier von Mirefleurs aus
Eine Rundwanderung mit Start in Mirefleurs führt Sie zu diesem Ökopark am Ufer des Allier, einem ehemaligen Steinbruch, der in ein Feuchtgebiet umgewandelt wurde. Dank der eingerichteten Beobachtungspunkte können Sie hier zahlreiche Vögel beobachten, wenn Sie ein Fernglas mitbringen. Im ersten Teil der Wanderung haben Sie einen freien Blick auf die Chaîne des Puys. Mirefleurs ist ein hübsches Dorf mit vielen alten Häusern. Auf der Strecke gibt es viele Pflaumen- und Walnussbäume.
Puys de Baladou und de la Védrine von Mareuge aus
Ein schöner Aufstieg durch das Unterholz von Mareuge auf die Anhöhen des oberen Monne-Tals, einem Bach, der aus den Bächen Puys de Baladou und Puys de la Védrine entspringt. Auf den Anhöhen bietet sich ein sehr schönes Panorama auf die Monts Dore, die Chaîne und das Plateau des Puys. Traditionelle Architektur und kleines Kulturerbe in den Dörfern Mareuge und Pessade.
Notre-Dame de Roche in der Toskana der Auvergne
Eine Rundwanderung durch die sanft hügelige Landschaft mit Feldern und Wäldern, die „Toskana der Auvergne”, vorbei an mehreren Weilern in der Umgebung von Saint-Julien-de-Coppel, insbesondere an Roche, das von einem Basaltfelsen mit einer kleinen romanischen Kapelle überragt wird und einen sehr schönen Ausblick bietet.
Rundwanderung um den Lac d'Aydat

Reizvolle Wanderung um den See, schöner Blick auf den See und die umliegenden Hügel sowie moderne Gebäude, die sich perfekt in die Umgebung einfügen.
Mauern und Felsbrocken auf dem Montagne de la Serre
Auf dem Berg Montagne de la Serre haben die Menschen jedes noch so kleine Stück Land für die Viehzucht genutzt und ihre kleinen Weiden oder Pailhas mit Trockenmauern umgeben, die den Hirten bei schlechtem Wetter als Unterschlupf dienten. An den Hängen findet man auch Felsformationen wie den Chaos de Flore am Ufer des Auzon, in dessen Mitte ein schöner Dolmen errichtet wurde.
Die glasierten Laven von Rouillas Haut
Nadaillat und Rouillat Haut sind alte, für die Montagne de la Serre typische Weiler. Diese kleine Rundwanderung führt über angenehme Wege, die oft von kleinen Steinmauern gesäumt sind, durch ehemals bewirtschaftete Terrassenfelder. Entlang der Wege entdecken Sie auch zahlreiche Brunnen und kleine Hirtenunterstände aus Stein, die „Courtas”. Der Weiler Rouillat Haut zeichnet sich durch seine sehr schönen Straßenschilder aus emaillierter Lava aus.
Puy de Vichatel vom Campingplatz Les volcans aus
Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der Sie den Puy de Vichatel erkunden können, dessen Krater der zweit tiefste der Chaîne des Puys ist. Es ist erlaubt, hinabzusteigen! Vom Gipfel aus hat man einen sehr schönen Blick auf die anderen Vulkane weiter südlich, den Lac d'Aydat sowie das Sancy-Massiv.
Puy de la Rodde vom Campingplatz Les volcans aus gesehen
Leichte und angenehme Wanderung auf diesem wenig frequentierten Vulkan. Trotz eines Weges im Unterholz haben Sie mehrere Aussichtspunkte, sowohl auf die anderen Vulkane der Chaîne des Puys als auch auf das Sancy-Massiv. Eine gute Option für Tage mit hohen Temperaturen.
Puy de Combegrasse vom Campingplatz aus Die Vulkane

Leichte Wanderung mit einem der schönsten Panoramablicke der Region, sowohl auf die Chaîne des Puys als auch auf das Sancy-Massiv. Zwischen Mai und Oktober weiden Schafe auf diesen Puys und begeistern Jung und Alt!
Auf dem Weg der Druiden (chemin des druides)

Naturwanderung zwischen Wiesen, Wald, Bächen und alten Mühlen, ein geschichtsträchtiger Ort. Vorbei an erstaunlichen Orten, die mit druidischen Beobachtungen und Versammlungen in Verbindung stehen sollen.
Puy de Baladou

Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung zwischen 1300 und 1500 m, die in einem halben Tag in mittleren Höhenlagen (Weiden, Wälder, Gipfel) bewältigt werden kann. Herrlicher 360°-Panoramablick auf die Monts du Sancy und die Chaîne des Dômes. Gute Wege.
Nehmen Sie eine Karte oder ein GPS-Gerät mit, da diese für den Rückweg durch den Wald unerlässlich sind.
Auf den Cheires Hautes
Von Fontfreyde aus durchqueren Sie den Erstarrten Lavastrom der Puys de la Vache und Lassolas im Unterholz, steigen dann zum Gipfel des Puy de Vichatel hinauf, bevor Sie die Domaine de Montlosier durchqueren und schließlich einen Abstecher zum ehemaligen Steinbruch des Adventivkraters des Puy de la Vache machen
Von den Ufern der Senouire in Lavaudieu zu den roten Steinen des Dorfes Buze
Lavaudieu gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs.
Diese Wanderung lädt Sie ein, das Dorf zu verlassen, um durch die umliegenden Hügel zu schlendern und Dörfer zu durchqueren, darunter insbesondere Buze, dessen Häuser aus rotem Arkose gebaut sind.
Wanderung von Vulkan zu Vulkan rund um den Montlosier
Diese große Schleife um das Maison du Parc des Volcans führt Sie am Fuße von vierzehn Vulkanen vorbei, von denen einige klein und unscheinbar, andere imposanter und einige sehr bekannt und viel besucht sind. Gehen Sie also auf Entdeckungsreise zu den Vulkanen von Vichatel, Charmont, La Toupe, Boursoux, Combegrasse, La Rodde, L'Enfer, Montchal, Montgy, Montjuger, Pourcharet, Montreillet, Lassolas und La Vache.
Achtung: Der Parkplatz von Montlosier ist wegen Bauarbeiten zwischen August 2025 und 2027 geschlossen. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße oder auf dem Parkplatz Col de la Ventouse (2)
Der Weg von Jean de la Nuit

Wandeln Sie auf den Spuren von Jean de la Nuit!
In diesem Tal lebte einst eine außergewöhnliche Persönlichkeit, deren Legende noch heute in Erinnerung ist. Begeben Sie sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu den früheren Aktivitäten im Tal und lernen Sie das Kulturerbe, die Fauna und Flora kennen, die Sie während der Wanderung begleiten werden.
Das Tal der Gorce
Von der Chaîne des Puys geht es Abstieg durch Weiden und Täler ins Tal des Baches Gorce. Schöne Ausblicke auf das Massif du Sancy und die Chaîne des Puys.
Achtung: Der Parkplatz von Montlosier ist wegen Bauarbeiten zwischen August 2025 und 2027 geschlossen. Sie können entlang der Straße parken oder von Nébouzat (11) aus gehen
Tour um den Étang de Montlosier über die Puys
Eine Tour um den kleinen Étang de Montlosier, vorbei an drei Puys, dem Puy de Lassolas, dem Puy de la Vache und dem Puy de Vichatel. Herrliche Ausblicke auf die Chaîne des Puys und das Massif du Sancy.
Achtung: Der Parkplatz von Montlosier ist wegen Bauarbeiten zwischen August 2025 und 2027 geschlossen. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße oder auf dem Parkplatz Col de la Ventouse in der Nähe von (9)
La Randanne und der Étang de Montlosier
Der Bach Randanne und der von ihm gespeiste Teich sind untrennbar mit den Arbeiten des Grafen von Montlosier auf einem Anwesen verbunden, dessen Landschaft er grundlegend veränderte.
Achtung: Der Parkplatz von Montlosier ist wegen Bauarbeiten zwischen August 2025 und 2027 geschlossen. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße oder auf einem kleinen Parkplatz in der Nähe (15) oder in Aurières (9) in der Nähe des Friedhofs, etwas abseits der Strecke
Auf den Spuren des Grafen von Montlosier
Eine kurze Rundwanderung, um einige Aspekte der Landschaftsgestaltung zu entdecken, die der Graf von Montlosier Ende des 18. Jahrhunderts vorgenommen hat, um die Landwirtschaft in einem für diese Tätigkeit wenig geeigneten vulkanischen Gebiet zu fördern.
Achtung: Der Parkplatz von Montlosier ist wegen Bauarbeiten zwischen August 2025 und 2027 geschlossen. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße oder auf einem kleinen Parkplatz in der Nähe (3)
Tour um die Vulkane Pourcharet und Montjuger
Eine Rundwanderung durch Wälder und Wiesen am Fuße der Vulkane, vorbei am Aussichtspunkt Chapelle de Recoleine.
Achtung: Der Parkplatz von Montlosier ist wegen Bauarbeiten zwischen August 2025 und 2027 geschlossen. Parkmöglichkeiten entlang der Straße.
Zwischen dem Plateau und der Chaîne des Dômes
Auf der Westseite der Chaîne des Puys bietet diese eher einfache Wanderung abwechslungsreiche Landschaften. Auf dem Plateau des Dôme erstrecken sich weite landwirtschaftliche Flächen um Aurières, unterbrochen von den Tälern der Gigeole und der Gorce. Am Fuße des Puy de Pourcharet, des Montjuger und des Montchal liegen große Sommerweiden und Wälder.
Achtung: Der Parkplatz von Montlosier ist wegen Bauarbeiten zwischen August 2025 und 2027 geschlossen. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße. Ein großer Parkplatz befindet sich auch am Eingang von Aurières, in der Nähe des Friedhofs (4)
Sportparcours vom Parkplatz „Cheires Hautes”
Eine kurze Rundwanderung, die auch eine andere Wanderung ergänzen kann. Diese Route verläuft im Unterholz, ist flach und auf gut gepflegten Wegen.
Puy de Lassolas und Puy de la Vache von Hautes Cheires aus

Kurze Wanderung, die den Aufstieg auf zwei Vulkane mit typisch ausgehöhlten Kratern ermöglicht: etwas für Hobbygeologen und Neugierige. Sehr schöne Aussicht vom Gipfel des Puy de Lassolas auf die Chaîne des Puys im Norden und die Monts Dore im Süden.